Toadie
Hallo Ich benötige eure Hilfe. Tochter hat heute Abend diese (Bild) Aufgabe für Religion bekommen, die morgen Abend beim Lehrer sein muss. Aufgabe 2 hat sie schon fertig. Bei Aufgabe 1 stehen wir etwas auf dem Schlauch. Über ein Beispiel würde ich mich freuen. Die fünf Pflichten des Islams hat sie auch schon -Glaubensbekenntnis -Pflichtgebet -Pflichtabgabe -Fasten im Ramadan -Wallfahrt nach Mekka Aber wir finden keine vergleichbare Pflichten bei den Christen, die ähnlich verzogen werden. Oder wo ist unser Denkfehler? Vielen Dank VG

Gib doch einfach mal Pflichten des Christentums bei Google ein, da kommt ne ganze Menge...
Pflichten eines gläubigen Christen: Verhaltenscodex Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Ehre Gott. Bete so, als wärest du alleine. Spende Geld nicht, um gut da zu stehen. Vertraue Gott. Lüge niemals! Verehre nur Gott und zwar Gott alleine! Den (Ehe-)Partner nicht betrügen.
Sorry Also die 10 Gebote?? Das war vorhin mein erster Gedanke VG
Es gibt die 10 Gebote - sozusagen die Gesetze, an die man sich als Chris halten sollte. Aber auch die Gebote sind ja keine Pflichten, di edu erfüllen musst, um in den Himmel zu kommen. Du sollst dich daran halten - schaffst du es mal nicht, wird Gott dir aber verzeihen, so du denn ehrlich bereust. Aber Pflichten, die bei Nicht-Erfüllung einen Menschen automatisch nicht zu einem guten Christen machen, gibt es eigentlich nicht. Die Grundpflicht des Christen ist andere so zu behandeln, wie man selbst auch behandelt werden möchte. Hilfsbereit zu sein und verzeihen zu können.
Stell das Wort Pflichten mal mit Säulen gleich. Passt sowohl für den christlichen als auch für den muslimischen Glauben. Damit findest Du bei Google schon was. Vielleicht hilft euch das?
Ich würde das anders angehen: Glaubensbekenntnis: Gibt es im Christentum auch -Pflichtgebet: Gibt es nicht, auch wenn das. Vater unser wichtig ist, evtl Vergleich mit dem Rosenkranz der Katholiken -Pflichtabgabe: Gibt es nicht, aber Spenden werden gesammelt -Fasten im Ramadan: Es gibt Fastenzeiten vor Ostern und Weihnachten -Wallfahrt nach Mekka: Es gibt Wallfahrten, z.B. Jakobsweg etc So hat man den Vergleich mehr drin.
Pflichtabgabe? Doch gibt es sehr wohl in Form der Kirchensteuer für katholische und evangelische also christliche Gläubige. Sogar über den Staat/Arbeitgeber abgeführt.
Da muss man etwas differenzierten. Die Kirchensteuer geht von der Institution Kirche aus. Die Bibel hat diese nicht festgelegt. Es gibt aber die Empfehlung seinen 10. an Gott zurück zu geben. Das kann in Form einer Spende an die Kirche geschehen, man kann aber auch an andere bedürftige Projekte spenden. Es ist aber unbedingt freiwillig!
Bei den großen Kirchen ist es die Kirchsensteuer, die Freikirchen erheben selbst Abgaben (frührer war es der Zehnte). Trini
Hallo, im Sinne der Fünf Säulen des Islam gibt es keine direkt vergleichbaren Pflichten im Christentum. Aus dem Alten Testament lassen sich die Zehn Gebote nennen, aus dem Neuen Testament die so genannte "Goldene Regel": „Das erste ist: Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist der einzige Herr. Darum sollst du den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen und ganzer Seele, mit all deinen Gedanken und all deiner Kraft. Als zweites kommt hinzu: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. Kein anderes Gebot ist größer als diese beiden.“ (Mk 12,29ff). Ergänzt wird diese häufig durch die Feindesliebe, wie Jesus sie in der Bergpredigt (Mt 5,43-48) ausgeführt hat. Viele Grüße
Genau so ist es
Wichtig, noch zu erwähnen: Errettet werden wir nicht durch Werke (Also durch eigene Kraft), sondern durch den Glauben an Jesus und durch die Gnade Gottes.
Deshalb bringen hier Pflichten nicht das "Seelenheil".
Deshalb ist es etwas schwierig auf diese Frage zu antworten, bzw. den Vergleich herzustellen.
Diese Aufgabe hatte ich auch damals in Religion und da waren die 10 Gebote die richtige Antwort.