Elternforum Rund ums Baby

Hausaufgabe Klasse 3

Hausaufgabe Klasse 3

Blackraven

Beitrag melden

3. Klasse Hausaufgabe: Es geht um die Elemente. Hier speziell um die Erde: Welche Geräusche macht die Erde? Stelle diese dar. Wer hat Ideen? Wir benötigen Input. Vielen Dank.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackraven

Ein Erdrutsch vlt? Mit Matsch an einem Hang gemalt.


moon*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackraven

Also z. B. - wenn die Kinder im Matsch rumlaufen gibt es so ein schmatzendes Geräusch. -Elefanten lassen die Erde vibrieren -wie ein Erdrutsch klingt, weiß ich nicht -oder ein Erdbeben -Ich persönlich liebe das Geräusch, wenn ich etwas einpflanze und die Erde festklopfe LG moon*


Blackraven

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackraven

Wie könnte man einen Vulkanausbruch hörbar darstellen?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackraven

Es geht doch nicht um den Planeten sondern um das Element!? Passt da ein Vulkanausbruch? Das würde eher zu Feuer passen.


Blackraven

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wir hatten den Ansatz die Erde an sich, unsere Kugel auf der wir rumtollen. Also umdenken?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackraven

Das ist am Thema vorbei! Wasser Erde (Boden) Feuer Luft Sind die 4 Elemente. Eine eingepflanzter Kürbissamen zB wäre eine Darstellung. Oder wenn es schnell gehen muss Kresse.


Blackraven

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Oh Gott, manchmal steht man echt auf dem Schlauch. Also könnte man einen Erdrutsch simulieren, Erde sieben, Erde umschaufeln. Das Problem: es sind Geräusche gefragt.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackraven

Vlt Sand sieben? Mit größeren Steinen dabei. Und dann die Steine mit einem Stock umrühren. Muss ja kein Erdrutsch sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackraven

Hallo Wir hatten auch erst das Thema.Auch 3.Klasse.Bei uns war es Gruppenarbeit und jeder ein Element.Es sollten auch bestimmte Punkte wie Geräusche berücksichtigt werden. Die Gruppe Erde hat ein Erdrutsch simuliert und auf das Geräusch aufmerksam gemacht,was entsteht als Felsen (in dem Fall Kieselsteine) einen Berg (in dem Fall eine kleine Sandburg) herunterfallen. Dann wurde auch einfach bemerkt dass Erde einfach ein wesentlich "ruhigeres" Element ist als zum Beispiel Feuer (knistern) oder Wasser (rauschen,plätschern).


Blackraven

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super Ideen. Habt ihr noch einige? Vielen, vielen Dank.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackraven

Hallo, man könnte mit Sandkörnern oder kleinen Steinen so eine Art Didgeridoo basteln. Dann kann man hören wie die Sandkörner, die Steine, die Erde oder sonst was durch die Röhre nach unten fällt. Kann man ja vielleicht sogar verschiedene basten und die unterschiedlichen Geräusche damit deutlich machen. Gruß dhana


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

sorry, heisst gar nicht Didgeridoo sondern Regenmacher...... Gruß Dhana


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackraven

Wellenrauschen Lawinen ( im weiteren Sinn auch Blätter rascheln, Regenprasseln oder Donner)?