Elternforum Rund ums Baby

Haus

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Haus

Tanja2255

Beitrag melden

Hey wenn ein Haus mit 198.000 Euro ausgeschrieben ist, wieviel wird der Preis ca zu "drücken" sein? http://www.immowelt.de/immobilien/immodetail.aspx?id=33161592 Was SCHÄTZT ihr??


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Wieso möchtest du den Preis drücken? Klar der Preis, der da angegeben ist ist auf Verhandlungsbasis. Aber ich seh da nix, was ich da abziehen könnte bzw. wieso ich was vom Preis abziehen könnte.


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ja- GENAU den wollt ich auch gerade abschicken. Ist mal wieder typisch für Baggi.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Verhandlungsbasis bedeutet, dass man den Preis aushandelt... heißt der Käufer versucht zu drücken, der Verkäufer das Gegenteil.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Genau. Am besten zahlt sie 10000 Euro drauf. Das wäre sonst unfair.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Wenn da steht VHB dann kann ich mir durchaus vorstellen das Preis so um die 5 -max 7/8 % runtergehen könnte. Also so um die 10.000 bis 16.000 Kann mir nicht mehr vorstellen.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Ich bin im schätzen richtig schlecht, aber vielleicht hilft dir das: Freunde von uns haben ein Haus für 160.000 gekauft, das für 185.000 ausgeschrieben war. Ob das jetzt viel, oder wenig ist.....ich hab keine Ahnung!


Tanja2255

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Danke erstmal Die Frau hat mir gerade geschrieben, dass zusätzlich 400Euro im Jahr Erbpacht kommen. Macht in 50 Jahren, die wir hoffentlich noch leben 20.000 Euro.... Hm..was denkt ihr


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Ich dachte, Erbpacht ist unterdessen in D verboten??? Bin mir nicht sicher, wenn das aber so wäre, würde ich die Finger davon lassen. Schau mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Erbpacht LG, Leonessa


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Steht da ja auch, dass das oft verwechselt wird. Nach spätestens 99 Jahren gehört dem Grundeigentümer alles, was inzwischen darauf gebaut wurde und man muss sich über eine angemessene Entschädigung einigen? Wer tut so was sich und seinen Nachkommen an?


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Wenn alles gut in Schuss ist geht nicht mehr so viel, gibt es was zu erneuern bzw. sind die Fenster alt etc. Hängt es vom Preis der Sanierung ab. Hier zahlst Du für so ein Haus locker 100.000€ mehr


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Ihr könntet sagen ihr wolltet nicht mehr als 150000 ausgeben und werdet dann bei 170000 landen. Was ist denn eure tatsächliche Schmerzgrenze?


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Heuttzutage kannst du teilweis froh sein, wenn die Interessenten sich nicht gegenseitig hochbieten! LG


Maxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Ich würde die Finger von Erbpachtgrundstücken lassen. Das steht noch nicht mal in der Anzeige, wenn es seriös wäre würde es doch drin stehen, oder?