Elternforum Rund ums Baby

Haus bauen / Haus kaufen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Haus bauen / Haus kaufen

kruemelchen13

Beitrag melden

Hallo ihr Eigenheimbesitzer, gibt es unter euch auch "Normalverdiener", soll heißen bis 3.000€ netto, die sich den Traum vom Eigenheim erfüllt haben? Was habt ihr an Eigenkapital und Eigenleistung eingebracht? Wie hoch war eure Finanzierungssumme und was müsst ihr monatlich abtragen? Was verbraucht ihr sonst noch so im Monat? Zu unserer Lage: Nach der Elternzeit im nächsten Jahr, werde ich voraussichtlich um die 900€ netto + 400 € pauschal versteuert dazuverdienen, mein Mann verdient 1.900€ netto. Wir haben ein Kind - 184 € Kindergeld. Ausgaben (grob überschlagen): Miete 630 € warm, Strom 62€ , Telefon/Handys ca. 40€, Versicherungen um die120€ (Jahresversicherung aufgeteilt), Urlaubsansparung 200€, Lebensunterhalt (Essen, Klamotten, usw.) 600?! € Bausparer rund 300€. Gesamt: 1.952€ Blieben 1.000€ im Monat "übrig" Bin mal auf eure Berichte gespannt...


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kruemelchen13

Hi, was ist mit Wasser, Benzin und Kinderbetreuung? Kommt Ihr wirklich mit 600 Euro für Lebensmittel, Hygieneartikel, Kleidung und Freizeit hin? Zahlt Ihr ein Auto ab? Welche Ansprüche habt Ihr an Einrichtung? Könntet Ihr in dem potentiellen Haus auch etwas in Eigenleistung erbringen? Wie wichtig ist Euch ein Garten? Wie sind überhaupt bei Euch die Preise? Rechnet auch `mal realistisch durch, wie hoch bei einem Haus die realistischen Nebenkosten sind, die bei einer Wohnung im Mehrfamilienhaus natürlich ganz anders ausfallen. Da hat schon mancher plötzlich mit der Kinnlade geklappert. LG Fiammetta


kruemelchen13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Haus mit Grundstück 200.000 -210.000€ Kinderbetreuung 165€ Auto ist komplett uns. Sprit um die 60€ /Monat Restliche Möbel erst neu angeschafft ohne Finanzierung.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kruemelchen13

Es kommt viel dazu, woran man als Mieter nicht denkt. Grundsteuern, Versicherung, Müll, Straßenreinigung, Wasser (frisch und Abwasser), sämtliche Wartungen (z.B. Heizung), Schornsteinfeger, Rücklagen für evtl. Reparaturen am Haus usw. Unterschätzt das mal nicht!


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kruemelchen13

viel! damit eine haus zu finanzieren, welches 210000€ kostet, halte ich für sehr schwierig. meine freundin hat gerade finanziert - haus kostete 130000 euro, verdienst liegt bei ca. 3500€ netto, sie bezahlen 850€ im monat ab. makler wurde sofort bezahlt. ich würde einen unabhängigen finanzberater in anspruch nehmen (haben wir auch, und die wissen noch so viel, woran man nicht denkt). lg


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Mein Freund und ich sind auch auf der Suche. Er und ich zahlen jetzt zusammen ca. 1200€ Miete und das würden wir dann auch ins Haus stecken. Das Haus sollte auch nicht mehr als 200.000€ kosten. Mit der Abtragung müssten wir uns jetzt nicht mal einschränken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kruemelchen13

Die Frage ist natürlich wie hoch wäre der Kredit bzw die monatlichen Raten? Du schreibst ihr hättet 650 Euro warm an Miete und 1000euro quasi "über" nach deiner Rechnung! Wo sind in deiner Rechnung Zusatzausgaben wie neue Waschmaschiene weil sie kaputt ist,Autoreperatur,neues Fahrrad für Kind usw. Ich denke wenn ihr 1650euro habt (jetzige Miete u Geld was "über" ist) sollte der Kredit nicht mehr 800-900 Euro sein! Und was ihr auch bedenken solltet (und dann wird es eng) wenn einer wieso auch immer arbeitslos werden sollte,müsstet ihr auch den Kredit zahlen! Wenn die Punkte passen wieso nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu uns: wir sind grad zum 1.2. uns Eigenheim gezogen.grundstück und Haus zusammen 260.000euro, 80.000 Euro Eigenkapital,somit 180.000 Euro aufgenommen.zahlen ca 1000 Euro ab monatlich.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kruemelchen13

Wir haben ein Haus, Reihenendhaus, gekauft.....vom Plan weg und konnten dann den Bau etwas beeinflussen. Monatlich zahlen wir jetzt für den Kredit etwa 1000 Euro. Und dann eben das ganze Laufende. Wir kommen ganz für hin, aber große Sprünge sind nicht drin.


Tanja2255

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kruemelchen13

Wart ihr schonmal bei Eurer Bank und habt euch nach Kredithöhe informiert!? Gibt ja auch Staatliche zuschüsse etc: würde ich klären. Zudem kann man auch Entpannt 700Euro/Monat für Kredit abzahlen; auch 30 Jahre lang....oder?


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

ich wundere mich nur was ihr alle zahlen müsst. okay wir haben ein altes Zechenhaus für knapp 90000 euro gekauft, zahlen aber nur 350Euro Raten zurück und dazu kommen noch 130Euro für Riester/Bausparer ect. Wir zahlen gerade mal 20 Jahre an unserem Haus und dann gehört es uns. Und selbst wenn man jung ist und 30 Jahre zahlen würde, wäre es ok. Wieso sind bei Euch die Raten so hoch? Wir haben auch noch Sonderkredit über Kfw Bank. Unser Einkommen ist weit unter 3000Euro Netto, da mein Mann alleinverdiener ist und ich Zuhause bei unserem Baby.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Kaname-

Es kommt ja nun auch sehr auf die Region drauf an! Für 90.000 bekommst du nicht mal ein Grundstück ohne Haus! Unser Grundstück und Haus hat 260.000 Euro gekostet! Und wir haben auch nur eine Laufzeit von 25 Jahren somit zahlen wir recht Viel! Die Mieten sind hier aber auch recht hoch! Haben 970 Euro Miete gezahlt,jetzt zahlen wir gerade mal 60 Euro mehr! Aber da wir das Geld auch damals gezahlt haben ist es jetzt auch ok so!


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kruemelchen13

Hallo, wir haben vor zwei Jahren ein Haus für 150000 Euro gekauft. Damals hatten wir gemeinsam incl. Kindergeld etwa 2700 Euro netto zur Verfügung. Es geht, auch ohne große Einschränkung. Vor einem Jahr habe ich den Job gewechselt, mittlerweile unbefristet und wir haben nun netto etwas über 3000 Euro und die Raten nicht hochgesetzt, sondern sparen mehr als vorher und machen jährliche Sondertilgungen, wenn das Geld nicht anderweitig gebraucht wurde. Ein gewisses Kapital für Reparaturen etc haben wir uns damals schon zurückbehalten und gehen da auch nicht ran für extras wie Urlaub oder Auto, das ist wirklich reine Rücklage fürs Haus. Wir bereuen nichts, fahren immer noch alle zwei Jahre in den Urlaub so wie vorher auch. LG


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabiansmama

Wir zahlen monatlich knapp 800 Euro ab. Brauchen dann halt länger zum abzahlen, aber why not? Miete müßte man ja sonst auch sein Leben lang zahlen.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kruemelchen13

http://www.aktien-kaufen-fuer-anfaenger.de/haus-oder-eigentumswohnung-kaufen-was-beachten/ Seite für angehende Börsianer, am Rande "Weitere Finanztipps".