Elternforum Rund ums Baby

Hauen ,beißen ...trotz....

Hauen ,beißen ...trotz....

Jellaa

Beitrag melden

Hallo, Ich schreib Grad ein wenig aus Verzweiflung. Mein Engel (2 Jahre und 4 Monate), hat schon immer starkes Temperament, 10 monate schreibaby..ab da , eigentlich alles perfekt- super lieb, hat super gehört, geholfen und bei allem mitgemacht, hat auch mal seinen Unmut gezeigt wenn etwas nicht so lief wie es sollte, beruhigte sich aber super schnell ..war eigentlich alles super doch seit ein paar Wochen, ich weiß auch nicht, das er in diesem Alter in der trotzphase steckt ,ist mir klar aber ich weiß nicht ob man das , noch als trotz sieht ,ich zähle mal ein paar Situationen auf 1. Draußen läuft er permanent weg oder legt sich einfach auf den Boden guckt mich an und freut sich , da bleibt er dann auch ewig so liegen ... wenn ich weiter gehe, rennt er entweder genau in die andere Richtung (meist auch da wo Autos fahren) oder bleibt komplett unbeeindruckt. 2. Er findet im moment dieses roten Beeren, an den Büschen super interessant, ich möchte nicht das er dort dran geht ,das weiß er auch und er probiert es trotzdem . Heute hat er eine Spielzeug Figur dabei gehabt und hat mit dieser versucht die Beeren zu "pflücken" .Ich ging auf Augenhöhe, habe ihm nochmal gesagt ,das ich nicht möchte das er dort dran geht, sonst würde ich ihm halt auch die Figur wegnehmen müssen . Er erwiderte mit einem ja und ging dann mit mir weiter, plötzlich drehte er um ,ging zurück und machte das selbe nochmal, daraufhin erklärte ich ihm , das ich die Figur jetzt zu mir nehme ,es folgte Geschrei , er lief mir hinterher , ich ging auf Augenhöhe und schon wollte er mich hauen , ich hielt seine Hand, sagte "nein,nicht hauen " und in dem Moment wollte er in meine Hand beißen... 3. Vor dem schlafen gehen drehte er nochmals auf, schubste die Tür mehrfach zum Anschlag , ich wieder auf Augenhöhe und bevor ich was sagen konnte wollte er wieder hauen, darauf kamen dann auch beisversuche und wieder hauversuche , einmal hat er mir sogar eine "geknallt ",daraufhin habe ich erstmal die Tür geschlossen und bin kurz aus dem Zimmer um durchzuatmen . Er öffnete die Tür, grinste mich an und wollte direkt wieder hauen , ich wieder auf Augenhöhe und das selbe Spiel nochmal ... und das ging bestimmt 10 Minuten so, mir kommt es so vor als wenn er Spaß dran hätte mich oder Papa zu hauen , er presst seine Lippen richtig zusammen und holt aus . Ich weiß nicht wo das herkommt, keiner lebt es ihm so vor , wir sind wirklich sehr ruhig in solchen Situationen aber als er mir vorhin eine geknallt hat , musste ich erstmal kurz raus und die Tränen verkneifen,ich war geschockt. Er hat nach seinem ersten Geburtstag schon mal eine hau und beiß Phase, die haben wir aber relativ gut und schnell durchbekommen und jetzt das Er bekommt die letzten zwei Tage auch Salbutamolspray, was ja auch etwas aufdreht aber das liegt ja nicht nur daran . Was mache ich falsch, was kann ich besser machen ? Habt ihr Tipps für mich ? Bitte Keine blöden Sprüche und Besserwisserein , kann ich echt nicht gebrauchen Grad Danke schon mal


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jellaa

Das klingt mir aber ganz normal, er testet eben aus und das gern mehrfach. Da würde ich weiter bei eurem Weg bleiben, ruhig bleiben, mit ihm sprechen etc und irgendwann ist auch diese Phase überstanden.


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jellaa

Unsere Tochter ist 2 Jahre und 6 Monate und hier ist es ähnlich. Also würde ich behaupten, dass es normal ist. Bei uns hilft es ungemein zu erklären warum sie etwas nicht darf und ggf Alternativen anbieten. Androhungen, egal in welchem Zusammenhang, sollten nachvollziehbar sein. Am Bsp mit den Beeren erschließt sich mir zb nicht, warum er dafür die Figur abgenommen bekommt. Und dann klingt eine Androhung für ein Kind oft auch wie eine Ankündigung. Nicht aus Provokation sondern schlichtweg aus Neugier. Was passiert dann? Was genau macht Mama dann? Kinder erleben ja alles noch sehr "bildlich" und nicht sachlich. Ich versuche Androhungen zu vermeiden, ausgenommen Gefahrensituationen oder evtl Sachschäden von Fremden. Beim Hauen immer konsequent Nein sagen, auf Augenhöhe. Das ist eine Impulsreaktion, die nicht zum Ziel hat den Gegenüber zu verletzen. Wobei ich bei solchem Verhalten zwar auf Abstand gehe aber meine Tochter nicht alleine lasse. Sie darf ruhig sehen, dass es mich verletzt soll aber keine Verknüpfung "lernen" wie zb "will ich meine Ruhe dann hau ich und sie geht weg"