Elternforum Rund ums Baby

Hattet ihr

Hattet ihr

TheTruth

Beitrag melden

schon einmal Pfeiffersches Drüsenfieber? Und wie waren eure Symptome? Ich hatte vor 3 Wochen heftige Kopf und Gliederschmerzen, 2 Tage nachdem mein Mann heftigen und unerklärlichen Husten und Kopf und Gliederschmerzen hatte. Seither habe ich einen Druck/leichtes Stechen im rechten Oberbauch (fühlt sich an wie ein Fremdkörper) und fühle mich aufgedunsen. Ich habe ständig Durst. Ich leide unter Übelkeit, habe Hunger, aber gleichzeitig ein Völlegefühl. Mir ist schwindelig, kein Schwindel, der mich weg trägt, eher ein schummriges Kopfgefühl. Ich sehe in der Kürze sehr schlecht, das war aber schon davor. Ich schlafe jede Nacht 7 Stunden und bin immer müde. Tendenziell haben die Symptome nun nach 21 Tagen eher abgenommen, aber es ist immer noch komisch. Die Schilddrüse habe ich eigentlich im Verdacht, doch heute erwähnte jemand das Pfeifferische Drüsenfieber. Arzttermin habe ich erst für den 30.01. bekommen. Dankeschön.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Fieber hatte ich (bewusst) keins.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

die Gliederschmerzen sind geblieben, meine Knie schmerzen sehr.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

leide ich unter Kurzatmigkeit, sprich: mir geht nach 5 Treppen die Puste aus.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

B12 (Holo Transcobalamin), Ferritin (Speichereisen) und D3. Da ein Mangel oder zu wenig kann all deine Symptome erklären.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Vielen Dank Zero, das werde ich machen lassen!


KathySven

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Darfst mir gerne eine nachricht schreiben ich hatte es vor vier Jahren in extremer Form. Vielleicht kann ich dir helfen


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Als Kind mit 8. Ich hatte Halsschmerzen und sehr hohes Fieber. So hoch, dass meinen Geschwistern Rüssel gewachsen sind und und die Elefanten rum getanzt sind. Hatte da am Vormittag Dumbo geschaut.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Oh :-) Eigentlich ist das nicht zum Lachen. Fieber und Halsschmerzen hatte ich meines Wissens nicht. Ich erinnere mich ganz dunkel an einen Halsschmerz, der aber so leicht war und so schnell verschwunden, dass ich nicht einmal weiss, ober er zeitlich im Rahmen war. Möglich wäre es aber.


fillyfionka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ich hatte eine Reaktivierung nach Geburt meiner Tochter. Mir ging es hundeelend. Ewig. Bis mal getestet wurde. Drei Schritte, Nasenbluten, drei Schritte, Atemlosigkeit. Und immer im Kopf das ist von der Geburt das wird schon wieder. Aber ich war schwer erkältet, Halsweh Fieber und mein Arzt meinte damals sie sind so krank, jetzt mal Antibiotika. War natürlich Mist. Mein Mann hat dann kurz drauf Ausschlag am ganzen Körper bekommen. Offen von oben bis unten. Bis irgendwann auch bei ihm die Diagnose gestellt wurde. Wir haben alles in allem drei Jahre gebraucht um wieder fit zu werden. Belastbar sind wir immer noch nicht. Brauchen viel Erholung und schlaf, leberwerte sind immer mal wieder schlecht.... mariendistel, folsäure, b-Vitamine, Zink und Vitamin c haben uns das Gefühl gegeben wieder Aufwind zu bekommen. Gute Besserung!


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fillyfionka

3 Jahre???? Nun hoffe ich doch, dass es besser die Schliddrüse ist. Ich war schon fast froh, eine passende Diagnose zu haben.


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Meine Tochter war 18 als sie es bekam. Zuerst nur schlimme Halsschmerzen,Fieber und Abgeschlagenheit. Nachdem AB nichts brachte,sie aber immernoch die gleichen Symptome hatte,wurde ein Blutbild gemacht. Dann stand die Diagnose. Sie lag insgesamt 4 Wochen im Bett.Sie hatte durchgehend leichtes Fieber.Leber und Milz waren geschwollen,weshalb wir einmal wöchentlich zum Arzt mussten. Sie hatte keinen Appetit und war überhaupt nicht in der Lage länger auf zu bleiben. Kopfschmerzen hatte sie auch aber nur leicht. Fernseh schauen war ihr schon zuviel. Ich hoffe du hast es nicht!Gute Besserung!


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

Ich hoffe auch, dass es das nicht ist, oder mehr, dass es solche Auswirkungen hat. Es ist ja auch nur eine Möglichkeit. In 10 Tagen weiss ich mehr. Ich bin einfach so schlapp. Die Kopfschmerzen sind nur latent und nicht der Rede wert, aber halt ein Symptom, welches seit 3 Wochen wiederkehrt. Ich vertrage keine Lautstärke, momentan, Mir ist unterschwellig übel, so als hätte ich etwas saures gegessen, das mir aufliegt. Und eben diese komische rechte Seite.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Jap, mit ca. 16. Die Symptome weiß ich nicht mehr ganz genau, aber ich konnte mich kaum auf den Beinen halten, war extrem schwach und kurzatmig. Und ich war über 5 Wochen nicht in der Schule, das weiß ich noch. Gute Besserung!


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich hatte noch so furchtbare Halsschmerzen, dass ich kaum schlucken konnte.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich war erst nach gut 1,5 Jahren wieder "voll belastbar". Das hatte mir der Arzt aber auch so vorher gesagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Ich hatte Pfeiffersches Drüsenfieber. Ich weiß nicht genau wo und wann, aber es wurden (im Rahmen einer anderen ärztlichen Untersuchung) Antikörper im Blut nachgewiesen. Ich dachte wahrscheinlich, es wäre ein "normaler" grippaler Infekt, mit dem ich nicht beim Arzt war...


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Auf die Ferne kann dir das keiner sagen. Ich kenne es auch nur so, dass man die ersten Wochen kaum aus dem Bett kommt. Wenn es dir so schlecht geht, würde ich beim Arzt Druck machen und auf einen früheren Termin bestehen. Müdigkeit könnte zum einen einfach der Winter sein. Es gehen ja auch viele Viren usw um, die einfach schwächen können. Dazu würde auch Durst passen (Entzündung). Dann würde mir noch ein Eisenmangel einfallen. Zu der "Beule" fällt mir nichts konkretes ein, aber Drüsen können auch wegen anderen Infektionen mal geschwollen sein, dass muss nicht das Pfeiffersche Drüsenfieber sein.


NinchenGoesBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Ich litt mit 16 4 Wochen lang unter Pfeifferschem Drüsenfieber. Oder auch "Studentenkrankheit", wie der Arzt es damals bezeichnete. Sämtliche mir bekannten und unbekannten Drüsen an meinem Körper waren dick geschwollen, ich konnte kaum schlucken vor Schmerz, hohes Fieber, Abgeschlagenheit, Probleme mit der Atmung, da Hals zugeschwollen und viele typische Grippesymptome. Leber und Milz waren eine Weile geschwollen. Außer Ibus nehmen konnte ich damals nicht viel machen, da es laut Arzt irgendwann einfach überwunden würde. Einen extra Bluttest oder Ähnliches gab es nicht. Ich wünsch dir baldige Genesung!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Ich finde, es klingt nach einer Leberentzündung...als Begleiterscheinung von was auch immer. Ja, da käme wohl auch der Pfeiffer in Betracht und der kann tatsächlich mit eher wenigen Beschwerden ablaufen. Ich habe im Bekanntenkreis sowohl eine Freundin mit heftigen Bescherden und sogar Krankenhausaufenthalt erlebt, aber auch eine Freundin mit mäßigen Beschwerden, eher wie Erkältung. Ich würde wahrscheinlich versuchen mich zu schonen und basisch zu ernähren. Alkohol und Kaffee und scharfe Gewürze würde ich strikt meiden. Gute Besserung!


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Danke, auch die Leberentzündung hatte ich schon im Sinn, oder Gallensteine oder Ähnliches. Ich hoffe, es ist bald der 30.1. Danke!


stef78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Also Symptome hatte mein auch Mann als Diabetes festgestellt wurde. Aber 30,1 bei akuten Beschwerden find ich extrem lang. Da söllte Mann Blut testen auch Leberwerte,


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Versuche einen schnelleren Termin zu bekommen - geht über die Krankenkasse auf Dringlichkeit.