Kater Keks
Ich finde es richtig traurig, das es sowas nicht mehr gibt. Ich fand das toll!
aber da haben sich kaum kinder für interessiert, waren immer diesselben die sich jahr für jahr für die garten-ag eingetragen haben
ja hätte fas tgeschrieben selbstverständlich.....oO die sind eigentlich ständig draussen...wechseln sich ab einmal dürfen 1 und 2.Klasse raus und dann die 3. und 4.
Bei uns war der Schulgarten richtig im Stundenplan integriert....jede Klasse hatte ein kleines Stück des Gartens.
und er war auch irgendwie in einem versteckten teil der schule, warscheinlich hat sich deswegen keiner dafür interessiert
ja hatten wir, aber nur bis zur 3ten.
Ja, in der Grundschule hatten wir das noch. Die Interesse war aber nicht gerade groß. Ich glaube jetzt gibt es ihn schon gar nicht mehr
Leider gibt es das hier auch nicht mehr. Meine Tochter ist zum Glück ne Gartenmaus---säät gerne was und beobachtet das Wachstum...
Ja, wir hatten früher Schulgarten als Unterrichtsfach.
Wir auch......war toll!
Ja, und ich muss sagen, dass ich da schon so die Grundregeln gelernt habe. Beim Erbsen säen immer schon 3 Samenkörner in ein Nest
zumindest bis Kl.4
Echt?! Finde ich toll!
Daumen begrünt...
Aber mal im Ernst: wir hatten keinen und ich habe ihn auch nicht vermisst...wir haben auf dem Schulhof Fangen gespielt oder Gummitwist...später haben wir uns zum Lesen der Bravo in die Ecken verdrückt...ich habe nie einen Schulhofgarten vermisst...
Die letzten 10 Beiträge
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen