Elternforum Rund ums Baby

hatte schonmal jemand von euch einen Fersensporn, und hat den

Anzeige kindersitze von thule
hatte schonmal jemand von euch einen Fersensporn, und hat den

mic0202

Beitrag melden

erfolgreich wegbekommen? und wenn, wie? ich hab einen, und das tut sooooooooooo weh.... wenn ich nur 10 min gesessen habe kann ich kaum auftreten..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

mein vater hatte einen , weg ging der nicht . aber er hatte schuheinlagen direkt für fersensporn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Ich habe da so eine Einlage, die ich Dir empfehlen kann http://www.bestbed.de/wassersohle-medicovi.html Ich hatte letztes Jahr recht den Schmerz (ist ja meist gar kein Sporn) und habe ihn mit einer Cortisonspritze wegbekommen. Links ist zäher, da habe ich aber die Schmerzen von 8, 5 auf 2 runter bekommen (0 ist Schmerzfrei 10 ist eine Presswehe ohne "Hilfe". Viele Grüße


pothi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit einlagen kommst du schon mal weiter, aber letztendlich hilft erfolgreich nur ne op. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

und den gibt es zu 90 % nicht. Meist sind es "nur" Fersenspornschmerzen. Das kann man über ein Röntgenbild und einer Ultraschalldiagnostik gut abklären. Ohne Sporn wird nicht operiert


pothi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

öhm irgendwie logisch oderß


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Bzw. den Spron habe ich immernoch, gehe ich von aus (der geht ja normalerweise nicht weg) aber die Entzündung seitdem nicht mehr. Ich war beim Arzt und bekam Einlagen, von denen wurde es aber immer noch schlimmer. Vielleicht waren sie nicht gut angepasst, wie auch immer. Nochmal zum Arzt und ein neues Rezept, das wollte ich erst mal auch nicht. Habe dann allerdings festgestellt, wenn ich den ganzen Tag zu Hause bin und nur meine Birkenstock (echte) anhabe, dann bin ich fast beschwerdefrei. Somit habe ich über ein Jahr lang nur Birkenstockschuhe getragen und die chronische Entzündung ist seither nie wieder aufgetreten. Die Birkenstock gibts ja auch als normale Schnürschuhe und Stifeletten, sowie Sandalen. Von daher ging das noch ganz gut. Bin nicht ein Jahr nur in Schlappen gelaufen!! *gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

am günstigsten ist es, wenn man Barfuss läuft. Die meisten Einlagen in deutschland sind fest einlagen, damit wird der Fuß nicht trainiert. Mit den flexiblen Einlagen wird aber eher trainiert (bei mir funktionieren die Einlagen) Deine Birkenstockschlappen haben es ähnlich gemacht, wie die flexiblen Einlage. Wobei für mich der klare Vorteil ist, da sich die Einlagen auch im Winter tragen kann ;-)) Ich hatte auch erst mit festen Einlagen nicht gut gegangen Grüße


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe Winterstifeletten mit Birkenstockfußbett. Seit ich nach diesem einen Jahr "Birkenstocktherapie" beschwerdefrei bin (seit über 4 Jahren) halte ich es so, dass ich zu Hause nur Barfuß oder auf Strümpcen laufe und für draußen jeden Tag ein anderes Paar Schuhe (5 - 6 im Wechsel) trage. Der häufige Schuwechsel ist wirklich gut, da jeder Schuh ja doch anders ist am Fuß und wenn man die ständig wechselt eine einseitige Belastung aufgrund des Schuhs schonmal nicht auftreten kann.


Rosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Hallo, mir hat eine Mitpatientin beim Orthopäden Heparin-Salbe empfholen. Ich habe sie mir zwar gekauft, aber doch nicht regelmäßig angewendet. Im Moment habe ich auch wieder vermehrt Schmerzen in der Hacke. Ein Fersensporn soll es nicht sein, laut Röntgenbild. Aber die Schmerzen sind schon fies. Alles Gute Sabine


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosy

heparin salbe? das passt aber so gar nicht in das krankheitsbild