Princess01
Bei meinem Sohn hab ich es nicht bekommen, obwohl ich jeden Tag in die Praxis musste und am Tropf hing, mein Chef sich null für den Mutterschutz interessierte... Nun ist es eben wieder so, das mein Chef sich an nichts hält. Ich arbeite 6h am Tag, Samstags 8h und ich darf nie sitzen, hab keine Pause und soll die gleiche Arbeit machen wie alle anderen auch. Jetzt soll ich auch noch an die Kasse was Akkordarbeit im Stehen heißt. Stuhl gibt es keinen. Nun hab ich gelesen, das man nach dem 5. Monat nur noch 4h im Stehen arbeiten darf... Ich hab seit 2 Wochen starke Rückenschmerzen, 24h am Tag, komme nachts kaum zur Ruhe, es zieht ganz doll nach unten wenn ich länger stehe... Meine Hausärztin kann mich nur 3 Wochen krank schreiben was aber nichts bringt. Nun meint sie, der FA soll ein Beschäftigungsverbot ausstellen. Bei der letzten Schwangerschaft führte da kein Weg hin. Hab Montag Termin und heute schonmal mit der Schwester telefoniert die auch meinte, er muss das einfach ausstellen denn das wäre zu krass. Ich hab so ein schlechtes Gefühl das er nein sagt bzw meint, mein Chef soll es selber ausstellen(was er nicht machen wird). Wer von Euch hatte sowas denn schon und wie vergeben Eure FÄ sowas!? Morgen muss ich wieder 8h arbeiten und es interessiert keinen, das man dann den ganzen Sonntag fertig auf der Couch liegt.
Ähm ist das nicht sogar gesetzlich verankert? Im Muschugesetz? Beschäftigungsverbot finde ich übertrieben, andere Bedingungen reichen doch schon.
Es interessiert meinen Chef aber nicht! Andere Bedingungen wollen und können sie im Verkauf schlecht schaffen! Ich habe nun schon so oft verhandelt, das Mutterschutzgesetz geprädigt, es ist scheiß egal, ich muss bringen was alle anderen bringen oder gehen...
deswegen, das mal vorweg. zum anderen ist er eben schlichtweg gesetzlich dazu verpflichtet dir zu helfen. ich war in der zeit auch im verkauf und natürlich ging es... zum rest habe ich ja schon was geschrieben
Gesetz ist Gesetz. Er kann dich nicht zwingen. Verstehst du? Hast du nicht letztens immer von einer Chefin gesprochen? Hat die dich nicht zurück geholt? Du willst doch nach der Elternzeit wieder arbeiten, dann schaffe dir bessere Bedingungen!! Ein Stuhl hinter der Kasse wird kein Problem sein.
Dein Chef hat gar keine andere Wahl!!! Ich weiß grad nicht an wen man sich in so einem Fall wenden kann, aber wenn es Dich so belastet und es ihm so egal ist musst DU echt was unternehmen!!!!
Doch , denn diesen haben sie nun endgültig gestern bei der Leitersitzung verweigert! Ich muss bringen was alle bringen oder soll gehen. Es ist einmal der oberste Chef und dann eben seine Tochter die somit auch meine Chefin ist. Nach der Elternzeit ist kein Ding, aber jetzt bin ich schwanger und habe nun dadurch echt Probleme das ich mich nie ausruhen darf etc.
Das habe ich schon verstanden. Ich wollte dir damit sagen, dass du jetzt versuchen solltest einen angenehmen Weg für alle zu finden. ZB Stuhl hinter die Kasse, bring dir doch selber einen mit. Wenn du aus der Elternzeit kommst und jetzt auf "sturr" schaltest, dann wird es sicher nicht toll.
Was meinst Du was abgeht wenn ich da nen Stuhl hinschleppe!? Der Filialleiter ist genauso drauf, der schleppt den sofort wieder weg. Wir haben eine Futtertonne da vorn stehen und da versuche ich mich manchmal kurz drauf zu setzen, da kann ich mir gleich was anhören, dann kommt gleich Petzanruf zur Chefin... Man kann das garnicht alles so schreiben weil es echt zu krass ist.
Ja ich hatte das ab der 20.ssw ca. (keine 12 Wochen später war der Zwerg da). Und es war überhaupt kein Problem es zu bekommen, bei uns war's aber auch sehr kritisch und lebensgefährlich. Aber ich weiß, dass man auch wg. psychischen Geschichten ein Beschäftigungsverbot bekommen kann. dh. wenn dich das alles zu doll belastet rede mit deinem FA.
geh zu einem ANDEREN FA wenn er dir DAFÜR keines austellt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!! im ernst!!!!!!!!!!!!! ich wurde wegen ERBRECHEN 4 wochen (!!!) krank geschrieben (das wollt ich so gar nicht)... er meinte, wenn IRGENDWAS ist, stellt er mir SOFORT eines aus!!!!!!!!!!!
Man muss schon unterscheiden ob's einem "nur schlecht" geht oder ob Kind und/oder Mutter in Gefahr sind. Ich finde es auch nicht ok, wenn man wg. allem möglichen gleich BVs verteilt.. man ist schwanger und nicht krank (in der Regel *lach*) - BVs sollten wirklich nur im Notfall vergeben werden.
oder einen Anwalt nehmen und chef zwingen
ja schon. nur... jede frau (auch schwangere) geht unterschiedlich mit stress um. was meinst was eine 8-fache mutter in der schwangerschaft für stress und arbeit hat und da kann sie auch keiner raus nehmen, weißt du was ich meine? bei dir hörte sich das an wie... wenn IRGENDWAS ist, bekommt man ja immer ein BV wenn man eines will. dabei geht es eben darum, ob wirklich gefahr im verzug ist, es mutter und/oder kind wirklich schlecht geht dabei und es gefährlich ist oder ob eine krankmeldung vorerst reicht
Eine Freundin von mir hat das Verbot sofort bekommen als sie ihren FA gefragt hat. Sie hat aber auch sehr drauf bestanden und wollte nicht eher gehen, bis sie es bekam :-). Ich denke, das es für dich nicht zumutbar ist, da weiter zu arbeiten. Das ist ja schrecklich!!! Wenn dein FA da nichts macht, geh zu einem anderen!!!!!!!!!!!!!! Das kann ja nicht angehen! Wenn dir keiner Hilft, nimmst du und das Baby noch ernsthaft Schaden! Ich drück die Daumen, dass dein FA einsichtig ist!!!!!!!! LG JonasMami
Ich möchte ja auch gern arbeiten. Hab auch gesagt das ich Kasse ggf machen würde wenn ich einen Stuhl bekäme, doch schon solch kleine Dinge verweigern sie... Es ist wirklich sehr krass und sie gehen mit allen Schwangeren so um.
Dein AG sollte Dir bessere Bedingungen schaffen, Beschäftigungsverbot halte ich für übertrieben. Du scheinst im Einzelhandel zu arbeiten? Und sich an der Kasse einen Anlehnstuhl oä hinzustellen, ist ja kein Problem. Wenn sich der AG nicht an Gesetze hält, Pause steht Dir zu, beim Betriebsrat Hilfe suchen. Evtl. Beschäftigungseinschränkung oder Verkürzung.
also praktisch ist das ganze schwer umzusetzen mit dem" dein ag MUSS dir bessere bedingungen schaffen".. er machts nicht,... warum auch immer, .. es gibt viele ag die wollen garnicht bessere bedingungen oder weniger stunden, die wollen lieber das bv und statt dessen eine volle kraft.... ich find es auch unmöglich zu sagen, "wegen jedem bisschen nicht gleich ein bv"... wer übernimmt die verantwortung wenn was schief geht? definitiv NICHT der ag,... verantwortung liegt beim arzt und die konsequenz trägt man nur selber, kein anderer,.. also bitte vorsichtig sein mit solchen äußerungen,... nur man selber weiß wie ernst es wirklich ist und ob man es aushält oder nicht. ich bin froh dass es sowas wie bv gibt.
Einschränkung oder Verkürzung macht er nicht mit, Betriebsrat gibt es keinen. Er kann und will keine besseren Bedingungen schaffen. Bisher sind ich und noch eine Kollegin die ihr Kind schon hat die Einzigen die dort jemals schwanger durchgehalten haben. Ich bin echt nicht pingelig und tu was ich kann, aber ich komme mittlerweile sehr stark an meine Grenzen. Selbst einige Kolleginnen sagen, der FA muss das einfach ausstellen(natürlich muss er das nicht, er muss ja auch begründen warum, aber es ist echt krass bei uns).
für kein geld der welt würde ich in so einem sauhaufen arbeiten wollen,... (die chefs sind gemeint) sieh zu dass du woanders unterkommst,... bis dahin,.. schütze dich und dein kind, es dankt dir eh keiner wenn du dir den arsch aufreißt und dann auf der strecke bleibst
Eben! Ich war erstmal froh, wieder vom Amt weg zu sein, aber wenn ich wieder arbeiten kann, werde ich nach was anderem suchen. Vorerst habe ich nen unbefristeten Vertrag auf 34h der echt ganz billig bezahlt wird(bei allen).
das Dein Chef sich so uneinsichtig zeigt. Spreche erst mal mit Deiner FÄ und frag, ob sie Dir ein Beschäftigungsverbot ausspricht. Wenn sie das nicht machen möchte, aus welchen Gründen auch immer (gibts öfters) dann Frage bei der Berufsgenossenschaft an. Bei uns sind die sofort gekommen und haben sich das vor Ort angeschaut und der Firma nahegelegt, alle Schwangeren in das BV zu schicken. (Was die auch sofort gemacht haben, als sie mitbekommen haben, dass sie das Bezahlt bekommen) Meistens gehen Chefs da eher darauf ein, wenn sich die Berufsgenossenschaft schon dort telefonisch meldet ;o) Viel Glück Liebe Grüße Isabel
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?