Elternforum Rund ums Baby

Hat schon mal jemand die End-Körpergröße des Kindes bestimmen lassen?

Anzeige kindersitze von thule
Hat schon mal jemand die End-Körpergröße des Kindes bestimmen lassen?

dkteufelchen

Beitrag melden

Wir waren heute mit dem "Pubertier" bei der Endokrinologin, da die Kinderärztin das Längenwachstum für auffällig hielt. Heute war er wieder in der Perzentile drin, gut bei den unteren 3 %, aber eben wieder drin. Er wächst gleichmäßig langsam und gehört zu den Kleineren. Aber ich bin ja auch nicht wirklich groß. Neben einer Blutuntersuchung auf Schilddrüsenerkrankung, fragte sie dann dass Kind, ob sie mal wegen der Endlänge gucken soll. Er war sich nicht ganz schlüssig, wollte es dann aber doch wissen. Also waren wir beim Röntgen. Nun ist meine Frage, wie genau ist diese Endlängenbestimmung. Die Auswertung bekomme ich frühesten Freitag, wenn nicht sogar erst Montag. Aber auch erst, wenn sie Zeit hatte, die Bilder auszuwerten. Mich würde mal interessieren, wie genau die sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ja, aber nicht professionell. Unsere Kinderärztin hat mal ausgerechnet, wie groß unser Jüngster mal wird, weil er mit 3 Jahren schon sehr groß war. Sie kam auf 1,98 m... Ich mußte lachen und hab das nie geglaubt. Er ist jetzt 14 und schon 1,85 m groß


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit der Größe der Eltern plus minus haben wir auch gemacht. Ist aber quatsch. Das ist nur die mittlere genetische Größe, die die Eltern vererben. So habe ich es heute gelernt. Und fakt ist auch, dass beide Kinder bei uns nicht gleich groß werden. Deswegen ja die differenzierte Untersuchung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Meine zwei Großen sind ausgewachsen. Sohn (25) ist 1,76 m und meine Tochter (22) ist 1,70 m. Unser Jüngster war mit 3 Jahren schon 1,07 m groß. Ich glaube da schon dran, fehlen ja nicht mehr viele cm bis 1,98 m Wenn ich Anhand dieser Formel bei meinen Großen nachrechne, komm ich fast genau auf die jetzigen Daten +/- 3 cm. Scheint also doch was dran zu sein.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mag im Regelfall vielleicht auf 50 % zutreffen. Hier aber definitiv nicht. Beide Kinder gleich alt, beide Kinder die gleichen Eltern, also somit die gleichen Voraussetzungen. Aber schon vom Körperbau komplett unterschiedlich. Hatten sie bis vor ca. 2 - 3 Jahren einen Größenunterschied von 0 - 2 cm, ist dieser jetzt deutlich länger. Und bei betreffendem Kind, ist schon jetzt an der Körperstruktur zu sehen, dass er nicht so groß wie sein Bruder wird (da reichen auch nicht die +/- 3 cm)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Dann bin ich mal gespannt. Erzähl dann mal was rausgekommen ist. Bei uns waren die Unterschiede schon seit Geburt. Ich selber bin 1,60 m und mein Mann 1,78 m. Keine Ahnung woher er seine Größe hat. Ich frag mich manchmal, ob ich die Mutter bin ;D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Jein, an den Berechnungen ist schon was dran. ABER!! um individuell zu schauen wird auch der Handwurzelknochen ausgemessen. An diesem kann man dann erkennen ob ein Kind - warum auch immer - an der eigentlich angepeilten Größe sich auch hält. Nur beide Dinge zusammen sind Aussagekräftig. Wir hatten das ganze vor 2 Jahren. Nächstes Jahr steht Kontrolluntersuchung an. Unser ist warum auch immer, kleiner wie das was er eigentlich laut Handwurzelknochen sein könnte - nach reiner Berechnung sollte er so auf 1,76 kommen. Wenn er weit drunter bleibt können wir uns überlegen ob wir evtl nachhelfen sobald er Teen ist.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich habe das noch nicht machen lassen, gab noch kein Anlass. Aber mein 9 Jähriger Sohn ist 1,48 und einer von den größten der Klasse. Hab ihn letztens neben sein Vater gesehen, da sah er schon groß aus, sein Vater ist 1,78 und ich nur 1,61. Ich denke er wird so groß wie sein Vater oder gar größer? Aber wie groß er wirklich mal werden wird, würde mich schon interessieren.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Wie groß war er denn mit 3 Jahren? Bei dem Sohn meiner Cousine stimmt es wohl. Die Diagnostik wurde anhand des Handknochens und anderer Dinge vorgenommen. Bei knapp 2 m soll er enden. Mit 14 Jahren ist er 1,85 groß.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Sorry Baumstruktur nicht eingehalten...


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

was kann man denn aus der 3Jahre-Regel ablesen? zu diesem Zeitpunkt waren unsere Jungs noch fast gleich groß, vielleicht 1 cm unterschied, das ist jetzt aber schon deutlich anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

14 Jahre und 1,85 m groß... Er soll 1,98 m groß werden und ich kann mir das gut vorstellen. Die Kinderärztin meine, wichtig ist die Größe am 3. Geburtstag.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich kenne nur die Zwei-Jahre-Regel: Dann hat man in etwa die Hälfte der Endgröße erreicht. Bei mir stimmte es ansatzweise (bin wohl 2-3 cm größer), bei meiner Tochter auch (2 cm kleiner).


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich kenne auch nur die 2 Jahres Regel. Meine ist 12 und 1,60 groß. Demnach wäre ihre Endgrösse 1,72 m. Die Lütte ist 9 Jahre und 1,55 cm groß, war aber mit 2 viel kleiner. Bei Mädels sagt man doch auch, dass sie nach der ersten Mens noch 10 cm wachsen..


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Bei mir war die vor 30 Jahren schon sehr sehr genau.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

a mit Hand röngen, der Arzt sagte dann die größe, die es werden könnte, es war korekt. vermute schon, dass man sich darauf verlassen kann. meine Tochter ist jetzt 17 jahre alt, 178cm . Laut KInderarzt wird sie immer klein bleiben, da sie mit 3 Jahren immer ganz knapp noch in die Kurve schaffte, sie war ein Frühchen.. und jetzt ist sie eine von den größten in der Schule


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Bei mir hat man damals den Handknochen geröngt, weil ich immer Wachstumsschmerzen hatte und groß war. Man sagte meiner Oma, dass ich etwa 1,85 m groß werden würde - ich bin 1,80 mit.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Mein großer Sohn ist 16, 1,89 zweiter Sohn ist 14, 1,78 meine große Tochter ist bald 13, sie ist 1,68 (so groß wie ich) man kann ihr im Moment beim Wachsen echt zu gucken. Wegen einem Unfall bei Voltigieren wurde sie geröntgt. Dabei wurde gesehen, dass die Wachstumsfugen noch auf sind. Es wurde dann ausgerechnet, dass sie etwa 1,80 groß werden soll. Meine jüngste ist 8 und 132, Mal schauen was da noch kommt. Ich komme mir so winzig vor *lach*


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ja wurde bei uns gemacht. Und war dann auch sehr früh ausgewachsen. Ist jetzt 13 und hat nur 161 erreicht. Wobei ganz lang nur 150 erwartet wurde. Da sie mit 6 schon den Schuss gemacht hat den andere machen wenn sie 14/15 sind


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Wir haben es bei Beiden machen lassen, bei der Großen passte es leider, bei der Kleinen bisher auch,da sie 16 ist, wird es auchleider wohl so bleiben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Hier hieß es +/- 5cm. Kind 1 wird also zwischen 165-175cm groß werden. Er ist Wachstumsverzögert, hatte mit 4/5 Jahren und mit 7/8 Jahren Einbrüche der Wachstumshormone(da starben mein Vater und meine Oma). Mit 7/8 Jahren allerdings nicht so heftig wie mit 4/5 Jahren. Er kann Hormone nehmen, möchte er aber nicht. Mittlerweile macht sich die Pubertät bemerkbar, er kommt in den Stimmbruch ^^ Körperlich ist er so groß wie ein 9 Jähriger.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Hallo, Mein älterer war immer ein Zwerg: Geburtsgröße normal, aber dann immer am unteren Bereich rumgeschrubbt. Dazu noch super leicht, eine echte leichte kleine Fliege. Er war immer mit Abstand der kleinste in der Klasse. Jetzt ist er 17 und ca. 183 cm... Das ging bei ihm aber wirklich erst somit gut 14 Jahren los dass er vernünftig zu wachsen anfing. Eine seiner früheren Klassenkameraden war seit der ersten Klasse ein Riese: sie war immer locker das größte Mädchen, und hat auch fast alle Buben überragt. ... letztes Jahr habe ich sie wieder gesehen und sie scheint seit der 4. Klasse quasi gar nicht mehr gewachsen zu sein, denn ich schätze sie ist nicht größer als 1,68 CM :-) Gruß D