Elternforum Rund ums Baby

Hat mein Mann Burn Out?

Hat mein Mann Burn Out?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich muss mal kurz was los werden. Ich befürchte mein Mann hat Burnout.... Mal zu unserer Situation: Wir haben einen 2 jährigen Sohn- sind grade am Hausumbau (leben grad auf der Baustelle die noch ein Weilchen dauert) und in 5 Wochen soll unser zweites Kind kommen. Jetzt ist natürlich jede Menge zu tun. Mein Mann hatte gestern auf der Arbeit eine Panikattake- er zitterte am ganzen Körper, bekam schwer Luft... Dann ist er heute zum Arzt- dieser vermutete, dass das Anzeichen vom Burnout sein könnten. Weil halt alles ziemlich viel ist gerade. Mein Mann sagt aber, dass es ihm nervlich gut geht und er die Arbeit gerne macht und diese ihn nicht stresst. Es gab in letzter Zeit auch zwischen uns ziemlich viel Streit- er ist gerade nicht sehr leicht und immer schnell zickig. Und ich muss zugeben, meine Hormone spielen auch oft verrückt- auch weil ich finde, dass ich mit meinem Sohn oft alleine dastehe. Aber kann das wirklich der Anfang vom Burnout sein- bin grad ziemlich fertig und hab ne riesen Angst da unser Zwerg ja bald kommt- wie soll das den weiter gehen- wenns ihm nicht gut geht. Wir können ja nicht alles stehen und liegen lassen. Hat jemand Erfahrung oder Tipps für mich?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, ich denke, der Arzt hat ihm auch Blut abgenommen und ein EKG geschrieben um organische Ursachen auszuschließen? Eine Panikattake muss nichts mit einem Burn out zu tun haben. Wenn allerdings nichts organisches Vorliegt, ist das ja auch ein Zeichen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Dem sollte man dann nachgehen und z.B. mit einem Facharzt für Psychiatrie klären, was es nun genau ist, ob Medikamente gut unterstützen können oder ob der alleinige Gang zum Psychotherapeuten reicht und sinnvoll ist. Warte doch erstmal ab und schaltet einen Gang zurück. Schalte DU einen Gang zurück! Erwarte nicht, dass dein Mann dich auch noch mit dem Kind groß unterstützt, sei selbständig und organisiere DIR Entlastung, damit DU in der Beziehung ausgeglichener und positiver bist. Das kann sein, dass du deine Prioritäten überdenkst, dass du nicht immer 100 Prozent willst, sondern lernst, dass es sich mit 80 Prozent auch gut leben lässt...dass man durchaus auch Aufgaben an Oma, Opa, Freunde abgeben kann... Zickig muss man nämlich in der Schwangerschaft nicht sein. Das mit den Hormonen ist aber sicher eine prima Ausrede. Denk mal drüber nach! Das ist nicht böse gemeint!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hausbau und 2. Kind das ist sehr stressig, ich kann mir vortsellen, das er da "zickig" werden kann. Das ist nicht einfach, wir haben das auch durch!


DannaM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann sein das es der Anfang ist. Das merkt man selber oft gar nicht. Burn Out ist eine Form der depression. Nehmt euch zwischen dem ganzen Stress bewusst Zeit. Hausbau dauert immer länger als man kalkuliert hat. Das muss man akzeptieren und sich vom Druck frei machen. Gerade wenn noch ein Baby kommt ist der innere Druck groß das alles bis dann perfekt sein soll. Entspannt gemeinsam ganz bewusst und holt die Geschwindigkeit raus. Dann wird sicher alles gut. Den Arzt abercnicht vergessen und alles abklären.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DannaM

Hej! Kann auch "einfach" nur sein ,daß ihn die ganze Verantwortung plötzlich unter Druck setzt, auch das KANN natürlich zu einer ernsthaften Depression führen, und Angstzustände wie Panikattacken sind beides Formen von Depression. Also durchaus im Auge behalten. Gleichzeitig kannst Du sicher auch viel tun, wie Dir hier ja auch schon geraten wurde. man muß´nicht zicken, weil man gestreßt oder schwanger ist - letztendlich bist Du erwachsen und - Hormone hin oder her - kein pubertierender Teenie mehr, sondern trägst auch Verantwortung für Deine Familie. Im Beruf kannst Du dem Chef dann auch nicht erklären: Ich bin schwanger - Hormone -ich zicke mal rum... Schwangerschaft ist nunmal keine Krankheit, auf die man alles und vieles schieben kann - sofern sie normal und gut verläuft. Zeig Deinem Mann daß Du dazu in der Lage bist, Verantwortung für Dich zu tragen und für die Familie,den Hausbau und Co mit zu übernehmen. und erschein /sei somit nicht auch noch unberechenbar, womit Du ja zu einer weiteren Belastung für ihn wirst. Damit ist dann schon einiges gewonnen. Gruß Ursel, DK