32+4
wenn wir schon bei pflanzen sind... meine (teure) weinrebe sah letztes jahr super aus..und plötzlich wurde alles braun. blätter, triebe..alles wie im herbst abgefallen habe zig googlebilder verglichen..total unsicher, was es sein könnte. keine ungeziefer sichtbar, keine welligen/kugeligen o.ä. bildungen am blatt rebe steht im löchrigen topf kein grauer oder weißer belag..kein schwarz, kei rot einfach braun..wie früher herbst hat mich stark an braunfäule bei tomaten erinnert steht auf dem hof, natürlich noch ohne erste triebe. hoffe, dass er nicht hin ist :-(
Ja, jede Menge
Vor allem südafrikanische und chilenische Rotweine und badische Weißweine
Sorry, der musste sein. Nachdem es gestern nach dem "kein Stuhl"-Betreff schon so herrliche Mißverständnisse gab.
Im Ernst: warte doch noch ab, es ist erst März.
der betreff sollte mehr ansprechen zu lesen
wer liest denn weinREBE
Hat ja auch geklappt, bei Wein senfe ich grundsätzlich gern mit
Ist noch zu früh für Prognosen. Hier hat er auch noch keinerlei Anzeichen von Leben. Ich bin aber optimistisch.
Hast Du Dir mal die Wurzeln angeschaut? Da gibt es auch die eine oder andere Krankheit/ Schaedling, aber genau kenne ich mich nicht aus.
hab vor esca o.ä. sorgen dass das alles schon im stamm und eigentlich alles schon tot ist :-(
Der von meinem Vater war auch urplötzlich am kränkeln. Auch nix zu finden. Wir bangen auch für dieses Jahr
hab drumherum nadelbäume und deshalb den topf EXTRA unters durchsichtige vordach gestellt
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige