Elternforum Rund ums Baby

Hat jemand von euch schon mal Waldmeister gepflückt?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hat jemand von euch schon mal Waldmeister gepflückt?

hormoni

Beitrag melden

Schmeckt der, wenn man ihn probiert, auch nach Waldmeister? Ich würde gerne eine Maibowle ansetzen und brauche dazu Waldmeister. Ich hab aber noch nie Waldmeister gesammelt und weiß nicht genau, ob das, was ich als "Waldmeister" deklariert habe, auch wirklich Waldmeister ist... LG h


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Blätter reiben, das riecht man. Vorm hängen in Sekt etc trocknen lassen, kommt Aroma besser. Bei Blüten weniger nehmen und kürzer, kann sonst kopgweh verursachen.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

das riechst du. leiber wenigernehmen,ist. ganz schön intensiv, ich nehme ihn allerdings nicht getrocknet sondern frisch...


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ich nehme ihn einfach als Sirup aus dem (gut sortierten) Supermarkt, eignet sich perfekt für Maibowle, man nimmt allerdings nicht viel, sonst wird's zu intensiv. Der (grüne) Sirup hat den Vorteil, dass er ungiftig ist, während frischer Waldmeister leicht giftig ist. Wenn Du frischen nimmst, nur kurz in die Bowle hineinhängen, nicht drin lassen. LG


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

bei Wikipedia steht folgendes: Waldmeister ist als wenig bis kaum giftig eingestuft.[2] Das in der Pflanze enthaltene Cumarin kann Benommenheit und Kopfschmerzen sowie bei häufiger Nutzung Leberschäden hervorrufen. Seit 1974 ist die bis dahin verbreitete Aromatisierung mit Waldmeister bei Limonaden (grüne Waldmeisterlimonade) und Süßwaren, die hauptsächlich von Kindern konsumiert wurden, in Deutschland verboten;[11] der Zusatz von Cumarin in Aromastoffen bei Lebensmitteln ist auf zwei Milligramm pro Kilogramm beschränkt.[12] Auch bei der Zubereitung von Maibowle wird eine Menge von höchstens drei Gramm Frischdroge pro Liter Wein empfohlen, das entspricht zwei bis drei Pflanzen.[13] Der Cumaringehalt gewerbsmäßig hergestellter Maibowle und anderer alkoholischer Getränke darf in Deutschland fünf Milligramm pro Liter nicht überschreiten.[11] Die Tabakverordnung verbietet in Deutschland die Verwendung von Waldmeister in Tabakprodukten. Ich wäre da sehr vorsichtig, wenn Kinder dabei was trinken oder Jugendliche!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ja, habe ich. Wenn man die Blätter reibt, dann riecht es typisch. LG


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich werd mich daran wagen und die Blätter zerreiben. Danach werde ich berichten. Allerdings nicht mehr heute. Wein ist alle