smukke-pige
...Ein Instrument gelernt? Ist das machbar? Hier.: ein Klavier. Ein Klavier. Würdet ihr euch trauen? Wie schnell lernt man so was?
haha, mein Mann kam während seines langen Krankenstandes auf die Idee, sich einen Dudelsack zu bauen. Es hat sogar geklappt und er hat es dann versucht zu lernen auch drauf zu spielen. Nicht schön, aber laut +lach Allerdings spielt er Klavier. Eine Bekannte hat mit 50 Jahren noch angefangen Klavierstunden zu nehmen. Sie hat es aber wieder aufgegeben.
Ich, Ich kann nicht singen, treffe keinen Ton, Ich habe richtig schlechtes Musikgedächnis und ich kann mich nicht zur Musik bewegen Aber ich spiele rein mathematisch nach Noten Klavier (bis um Niveau von the Intertainer), Flöte (Sopran und Alt Blockflöte, sehr leidenschaftlich, ist mein Lieblingsinstument) und Anfänge von klassische Gitarre. According auf Gitarre kann ich nicht, bin wohl nicht musikalische genug. Aber nach Noten und min zählen klappt es gut.
was meinst du mit hohen alter? ich hab mit klavier begonnen. alledings würde ich mein alter nich als hoch bezeichnen *lach*
ich hier ( über 40, hat als meine persönliche anti burnout therapie begonnen) lerne seit einem jahr cello. meine nachbarin lernt mit 54 jetzt akkordeon und spielt schon einfache tangos. mein onkel hat mit knapp 60 angefangen klarinette zu lernen. wir werden alle keine stars mehr damit, aber es ist soooo schön und macht freude. ist doch egal wie lange, du lernst es stück für stück
Meine Großtante hat mit 60 angefangen Geige zu lernen und es geschafft... wieviel musikalisches Talent sie sonst hat weiß ich allerdings nicht. Um mich zu beeindrucken hat es gereicht!
Hej! Ich wundere mich ja auch etwas über die Bezeichnung "hohes Alter" --- wer darf da mitmachen? Glaubst Du , hier sind 80J., die schreiben? (Die finden sich wohl kaum in einem in erster Linie Babyforum.) Ich kenne zumindest einige, die im /Beinahe-)Rentenalter noch mit klavier bis hin zur Orgel angefangen haben - und ehrlich sagt: Die frage irritiert mich eigentlich auch ein bißchen. Du wirst sicher kein Lang Lang mehr, egal wie sehr Du übst, aber soll es nicht einfach Freude machen? Und dazu reicht es doch sicher allemal! Gruß Ursel, DK
"Hohes Alter" ist relativ und musikalische Begabung, hm. Ich habe mit 34 angefangen, Akkordeon zu lernen, was schon "relativ" :-) schwer ist. Ich konnte allerdings noch von der Schulzeit Noten lesen, aber das ist auch kein Muss für den Start. In meiner Erwachsenengruppe sind auch deutlich ältere (ü50), die noch mit Akkordeon begonnen haben. Man lernt idR nicht mehr so schnell wie die Kids,aber es geht auf jeden Fall. Klavier - klar, warum nicht? Steht als nächstes auf meinem Plan!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?