Elternforum Rund ums Baby

Hat jemand trotz Schnupfen geimpft?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hat jemand trotz Schnupfen geimpft?

Jolina2019

Beitrag melden

Guten Morgen, meine Kleine (fast 9 Monate) hat seit ca 3 Wochen Husten, war schon beim Kia. Alles gut soweit. Sie holt sich einen Infekt nach dem anderen und die Nase trieft dauerhaft. Sie wurde nicht gemäß STIKO geimpft, hat seine Gründe. 2 6fach Impfungen hat sie gut vertragen, bis auf etwas Übelkeit und leichten Durchfall (laut Beipackzettel normal) etwas Müdigkeit alles gut. Da war sie aber auch nicht verschnupft. Nun wollten wir morgen eigentlich die 1. Pneumokokkenimpfung vornehmen. Wir haben aber Angst, dass es irgendwie Komplikationen geben könnte, weil sie nicht sooo fit ist. Hat schon mal jemand trotz Infekt geimpft? Ich weiß, Ärzte und RKI sagen "kein Problem", fühlt sich aber trotzdem nicht richtig/gut an..aber weiter ungeimpft habe ich auch Panik irgendwo hin zu gehen und meide schon die Öffentlichkeit und Besuche LG an euch


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ich habe das immer dem KA überlassen, der hört doch das Kind ab und untersucht es, VOR der Impfung. Ist das bei euch nicht so? Unserer impft keine kranken Kinder, aber die Kompetenz liegt klar beim Arzt (was ist wirklich krank?) und immer Impfungen verschleppen, aus welchen Gründen auch immer, ist nicht wirklich zielführend.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Na das meine ich ja. Er entscheidet ob das "krank" ist, aber Fehler passieren, auch Ärzten. Doch klar hört er ab. "Und aus welchen Gründen auch immer", war das mit Sicherheit nicht "einfach so".


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Du solltest da dem Arzt vertrauen entgegenbringen, der kann das! Und natürlich ist "aus welchen Gründen auch immer", nicht "einfach so".Das wollte ich nicht unterstellen. Du bist ja bemüht, die Impfungen aufzuholen, das habe ich sehr wohl wahrgenommen.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Husten und Schnupfen sind keine Krankheiten, sondern körpereigene Reaktionen auf Dinge in unserem Körper, die unerwünscht sind. Vor jeder Impfung sollte der KiA das Kind noch einmal kurz durchchecken. Da bringt man seine Bedenken an, sagt auch bitte genau, was los ist und wartet ab, was der Arzt dazu sagt. Nüchtern betrachtet, bei nur Schnupfen, würde man sicherlich trotzdem impfen können. Bei euch ist mehr dabei. Dies kann aber keiner aus der Ferne beurteilen, ob oder nicht. Ruf doch einfach in der Praxis an und frag nach, was sie meinen. Und überlege, ob deine Panik wirklich noch "normal" ist. Gute Besserung noch an deine Tochter!


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Mein Problem ist, dass ich entweder morgen impfe oder erst im neuen Jahr, weil die Praxis bis dahin geschlossen ist. Panisch jetzt nicht in dem Sinne, dass ich alles desinfiziere, aber ich meide Menschenansammlungen oder Besuch, weil ich Angst hab vor der Inkubationszeit. Würde z.B. gern zum Krippenspiel an Heiligabend, trau mich aber nicht. Und ich hab Angst der Große schleppt was aus dem Kiga an.


DFL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Der letzte Satz ist der Schlüssel zur Erkenntnis. Bis zum Sommer werden die beiden Virenpingpong spielen. Das mit Baby 2 Wochen am Stück gesund und perfekter Zeitpunkt zum Impfen ist frühestens im Mai. Kind groß ist knapp 4 und Baby 9 Monate. Ich lass den KIA entscheiden ob fit genug.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ist ja auch berechtigt, ohne Schutz gegen pneumokokken oder Influenza, die nunmal bei den kleinsten schwer verkaufen können. Deshalb impft man ja in der Zeit. Vielleicht geht deine kleine mit einem Jahr in die Kita, da ist schon das nächste Problem.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ernsthaft, Nilo? Du unterstellst einer Mutter ihre "Panik" sei "nicht normal"? Welche Panik? Wo liest du das raus? Nur weil jemand vernünftig für sein Kind mitdenkt und sich, verständlicherweise, Gedanken zu den möglichen Nebenwirkungen einer Impfung bei einem Kind, dessen Immunsystem durch eine Erkältung herabgesetzt und hart am Verarbeiten ist, macht? Deren Gefühl da nicht gut bei ist?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Keine Ahnung was du aus meinem Posting "angreifendes" heraus liest, es bleibt dein Problem. Lies meinen Satz über die Panik noch mal in Ruhe durch und stelle nicht schon voraus, dass man jemanden etwas bösartig unterstellt.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ruf in der Praxis an und frag nach, was sie denken. Schließlich warst du just letztens dort, zwecks dem Husten, somit sind sie auf dem laufenden und können dir bei einer Entscheidungsfindung helfen. Wie war es denn bei deinem Großen damals? Damals auch schon so eine Angst gehabt?


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne ne, erst mit 3 Jahren, aber egal, der Große geht ja jetzt schon


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Aus Angst nicht zum Krippenspiel zu gehen, ist für mich tatsächlich nicht normal... Der Kinderarzt ist der Fachmann, nicht irgendwelche Internetnutzer. Er untersucht, wenn er sagt, Kind kann geimpft werden, dann ist das so. Dann würde ich auch keine Angst haben. Gerade bei Atemwegsinfekten können Kinderärzte normalerweise wirklich gut zwischen harmlos und gefährlich unterscheiden. Dass man bei Krankheit nicht impft, liegt übrigens weniger daran, dass das für das Immunsystem ein Problem wäre (außer natürlich bei wirklich schweren Krankheiten), sondern eher, dass man dann schlecht zwischen Krankheitssymptomen und eventuellen Impfnebenwirkungen unterscheiden kann.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Danke dir :-)


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MetaN

Naja, aber es ist dann ne Horde Menschen da und da ist die Wahrscheinlichkeit nun mal erhöht :-/ Ab Impfung dauert es ja auch noch mal 2-3 Wochen bis der Schutz gegeben ist. Deswegen wäre mir jetzt zu impfen lieber und dann im Januar, dann hätte sie nach dem Schema 2+1 wenigstens schon mal die 2 und nur die Boosterung stünde aus. Ich würde es gern sozusagen fertig haben bevor die MMRV möglich ist. Damit sich da nix in die Quere kommt. Wir wollen im Sommer verreisen und da wärs mir lieb, wenn sie durch ist.


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Den Großen hab ich nur impfen lassen wenn er kerngesund war. Beim Kleinen jetzt, wäre das bis Juni nicht möglich. Er steckt sich andauernd beim Großen an. Wir hatten deshalb die 2. 6 fach+ Pneumokokken, mit etwas Schnupfen und ganz leicht Husten. Aber wirklich nichts arges. Hatten null Nebenwirkungen, also weder erhöhte Temperatur, noch Weinen oder Müdigkeit.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

denn vor jeder Impfung gab es eine Untersuchung. Der Arzt fragt auch, ob das Kind gesund sei. Kranke Kinder impft hier der Kinderarzt nicht. Ob jetzt eine schniefende Nase noch unter krank im Sinne von nichtimpfen fällt, kann ich nicht beurteilen.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ich habe bei jeder Impfung den Kinderarzt entscheiden lassen. Vorher wurde ich befragt und das Kind untersucht. Unsere Jüngsten hätten bis jetzt kaum eine Impfung erhalten, wenn jeder leichte Schnupfen zu nicht impfen geführt hätte. Sie haben sich immer gegenseitig angesteckt. Ich habe bei keinem Kind, egal ob ganz gesund oder etwas Schnupfen, starke Nebenwirkungen mitbekommen. Am Tag der Impfung schon mal müder und quengliger, mehr nicht. Übelkeit, wie hast du das bei deinem Baby gemerkt?


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Sie hat gespuckt/erbrochen mahlzeitenunabhängig :-) Sie reagiert da vielleicht eher durch ihre Unverträglichkeit und zusätzliche Colitis (weiß ich nicht ob es daran liegt), aber gut steht auch im Beipackzettel vom Impfstoff, das es auftreten KANN.


Hasenherz81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Hier so: Kind wirklich krank, dann sage ich den Termin ab. Ist es nur leicht verschnupft/hustet, nehme ich den Termin war und der Arzt entscheidet. Ansonsten kommt man ja nie zu Potte mit den Impfungen. Und ein Problem oder ähnliches hatte wir deshalb noch nie.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ja gestern. Zur u5. Hatte sogar beim impfen fast 38 Grad und Schnupfen. Kind ist heute fit wie Turnschuh.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Danke euch für eure Beiträge. Ich werde morgen so früh wie möglich hin gehen und den Arzt abhören lassen und hoffe, das es kein Problem ist.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Wir haben oft so impfen lassen. Hier wird auch generell geimpft Wnen das Kind kein Fieber hat.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ja, wir schon öfter. In der Herbst-Wintersaison sind meine Kinder fast dauerverkühlt, da könnten wir sonst nie impfen. Unser Kinderarzt untersucht sie vor der Impfung ganz genau und kann dann schon abschätzen, ob es was Schlimmeres ist oder nicht. Wenn der Schnupfen ganz frisch ist, also erst seit einem Tag, dann impft er meist nicht, weil er meint, da könnte ja gerade ein neuer Infekt kommen und das sollte man abwarten. Aber meine Kinder haben, wie gesagt, fast dauernd Schnupfen und wenn er sie da untersucht hat, sie kein Fieber oder sonst irgendetwas haben und er bei der Untersuchung auch nichts findet, das gegen eine Impfung spricht, dann impft er sie trotzdem. Bis jetzt war dann auch nie irgendetwas. Beide Kinder haben bis jetzt alle Impfungen, die sie bekommen haben, gut vertragen, egal ob sie verkühlt bei der Impfung oder komplett gesund waren.


OliviaÖl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Hallo Wir haben 4 Kinder und bei den ersten 3 war es so, der Arzt hat sie vor dem Impfen angeschaut und wenn sie Schnupfen hatten, dann hat er gefragt, ist der Schnupfen erst seit " Gestern " da? Dann wurde nicht geimpft, weil er ja nicht sagen konnte ob das Kind noch etwas ausbrütet. War der Schnupfen schon Tage da und nichts weiter haben wir geimpft. Bei unserem 4. Kind ist es da anders, sie hat einen Immundefekt und muss zum Impfen wirklich immer komplett gesund sein.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Kinderarzt sein OK gegeben nach gründlicher Untersuchung Rachen, Lymphknoten tasten + Abhören und Ohren nach schauen. Somit wurde geimpft :-)