Dinechen
Also ne Woche Mama, ne Woche Papa?
hab ich nicht, aber ist das nicht furchtbar stressig für kinder?
Wenn beide Elternteile in der Erziehung an einem Strang ziehen,finde ich es eine super Möglichkeit.
eine woche hier, eine woche da, das meine ich
Wäre für mich nie in Frage gekommen als mein Ex-Mann und ich uns getrennt haben. Finde es für die Kinder ganz ganz schlimm.Es ist nichts halbes und nichts ganzes. Kein festes zu Hause.Klar man könnte argumentieren,dann hat das Kind halt zwei zu Hause.Aber ich finde zu Hause ist man halt nur ein mal. Wobei ich auch sagen muss dass ich eine Familie kenne die es über mehrere Jahre so gemacht haben. Dann wollten es die Kinder nicht mehr. Letztendlich muss es jede Familie für sich entscheiden,ich könnte mir nur vorstellen dass es sehr schwer wird für die Kinder.
Es gibt eine Kinderwohnung und die Eltern wechseln sich ab. Eine Woche wohnt Mama dort mit den Kindern, eine Woche der Papa? Hört sich stressig, nicht aushaltbar und total unattraktiv an, weil man immer umherzieht? -- Ja! Genau so ist das für die Kinder auch, und ich finde, Kindern ist das nicht zumutbar. Wenn also Wechselmodell, dann sollen doch die Eltern den Ärger und Stress und das Nirgendwo- Zu- Hause- sein auf sich nehmen! LG
Ich sehe da eher das Problem des doppelt Zahlens. Denn da werden drei Wohnunge benötigt und das liegt nun einmal nicht immer im Budget der Eltern. Kinder haben oft weniger Schwierigkeiten mit dem Wechselmodell, wenn Mama und Papa nicht weit weg von einander wohnen, sie zwei Kinderzimmer haben und wirklich nur nas nötigste mit zum Umziehen mitnehmen müssen. Der Freund meines Sohnes war zwei Wochen am Stück bei Papa, zwei Wochen bei Mama. Nervig war es nur, wenn er seine Fussballsachen oder Hausaufgaben in der anderen Wohnung vergessen hatte.