Elternforum Rund ums Baby

Hat jemand eine Biotonne?

Hat jemand eine Biotonne?

Schnitte78

Beitrag melden

ich bekomme zum. 1.4. eine. Kommen die Sachen da einfach so rein oder in den speziellen Tüten (die wahnsinnig teuer sind, nebenbei bemerkt) Die Dame vom Abfallbüro sagt, unten sollen Eierkartons rein und dann einfach alles reinkippen ohne Tüten. Stell ich mir irgendwie eklig vor. Wie macht ihr das?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Ich gebe das alles in diese speziellen Tüten, und meine Schwiegereltern geben das so rein und waschen die Tonne dann immer aus wenn sie geleert wird


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

was is daran ekelig? ich kriech da ja nich rein


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Ich habe einen kleinen Bioabfalleimer unter der Spüle. Ich benutze keine Tüten (find ich teuer und unnütz) Stattdessen leere ich den Abfalleimer täglich aus und spüle ihn je nach Schmutzgrad einmal durch. LG Melli


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Ich packe die Sachen in Marktkauf-Tüten (sind aus Papier) oder andere Papiertüten, z.B. vom Bäcker. Denn die Bio-Müll-Tüten im Laden sind auch nix anderes. Oder nimmst halt Zeitungspapier. Aber einfach so rein werfen würde ich auch nicht machen. Aber die Tonnen werden ja wohl mit Wasser gespült.


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

von selbst werden die Tonnen nicht gespült und ich habe nicht die Möglichkeit, sie zu spülen. Zeitungspapier ist auch gut.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Bei uns werden die im Sommer jedenfalls gespült. Mh, kann aber sein, dass das nicht überall so ist.


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Was ist daran ekliger, als an der normalen Mülltonne? Wir nutzen für beides keine seperaten Tüten. In unsere Biotonne kommt auch der komplette Mist aus unserem Meerschweinkäfig. Ohne Tüte ;). Und ja, in unserer Gemeinde darf man das.


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

also wir kippen das zeug so rein muss mann dann halt regelmässig säubern vorallem im sommer ..................den maden an der tonne wenn man den deckel aufmacht sind nicht so toll :-(( hatten wir in unsere aLTEN WOHNUNG öfter da der hausmeister das da nicht so genau nahm.........also jedesmal säubern.....und ich denke auch wenn du das zeug da in tüten reingibst bist du nicht davor geschützt trotzdem ungeziefer zu bekommen im sommer...........das macht alleine schon die hitze aus und es sind nun mal essensreste drin egal mit oder ohne tüte lg babsi


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Marktkauf-Tüten nehmen wir und Zeitungspapier. Wenn mein Mann gerade Rasen mäht, dann auch mal so auf das Gras. Wir spritzen die Tonne zwischen durch aus und im Sommer kippe ich auch mal Essig in die Tonne. Einmal hatten wir leider mal Maden drin. brrrrrrr deshalb der Essig


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Wir hatten die Papiertüten oder Zeitungspapier. Wenn man Zeitung liest geht das auch super. Und kostet nichts extra. ich mochte das mit so rein werfen nicht, wenn dann alles hinter her in der Tonne klebt.....


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

wir machen unten eine lage zeitungspapier rein und dann kommt der biomüll so rein. im sommer machen wir noch so granulat dazwischen, dann kommen die maden nicht so. nach der leerung spritzen wir die tonne mit dem dampfstrahler aus und lassen sie umgekippt trocknen.