Sina26
Hallo.. Wir haben im kompletten haus Klebe PVC liegen.. das sieht aus wie laminat sind auch genauso große Stücke wie bei richtigen Laminat... Da wir altbau wohnen konnten wir kein richtiges Laminat nehmen da zu viele dellen im Boden waren (trotz ausgleichsmasse) Beim Kauf wurde gesagt das boden sei auch VIEL VIEL robuster als Laminat... Er sei wasser dicht (eimer wasser hinleeren geht nciht durch!) und das kratzfähig... Ausserdem könne man einzelne stücke jederzeit austauschen wenn mal wirklich was kaputt gehen sollte.... Das ganze war um die 43 € pro qm2 (also sau teuer) Haben wir aber gemacht... und irgendwie bin ich überhaupt nicht zufrieden... Da wo meine esszimmerstühle stehen ist der ganze boden zerkratzt... Ausserm gehen an einzelnen Stellen die fugen auf... Hat jemand auch diesen Boden und hat die gleichen probleme? bin echt am überlegen ob ich nicht doch nach einer Alternative suche...
Was ist denn Klebe PVC?
http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/ich-machs/im-estrichleger102~_v-image853_-7ce44e292721619ab1c1077f6f262a89f55266d7.jpg%3Fversion%3D9ddd5 Den gibt es in ALLEN farben , mit muster ohne muster ec.
Es sieht wirklich aus wie laminat die stücke sind auch genauso groß (Also kein ganzer PVC wie man ihn im baumarkt kauft auf der rolle) Und die stücke sind eben PVC und auch so Biegsam und das wird wie laminat verlegt.. allerdings klebt man diesen mit so spezial zeugs fest
Könnte vom Preis her passen. Was mich allerdings etwas stutzig macht, ist das "verkleben"...ich kenne es nur als "Klickboden". Mein Ex hat das im ganzen Haus verlegt und das ist das tollste, was ich jemals unter den Füßen hatte. Verkratzen tut da eigentlich auch nichts, zumindest nicht, das es mir aufgefallen war....allerdings scheint es mir etwas arg biegsam zu sein, die Vinylteile waren zwar durch ihre "Dünnheit" biegsam, das Material an sich, war aber schon fest...
43 € pro qm² wow....
leider keinen Rat :)
...ohne q natürlich :)
hat es auch falsch lol
Oh...hört sich nicht gut an. Ich hatte nämlich vor genau dieses auch bei uns zu verlegen. Habe mir schon viele Bewertungen durchgelesen und die waren entweder total begeistert oder total frustriert... Da stand wohl auch das man unter Stuhlbeinen usw. solche Gleiter kleben soll.
Kann es sein,dass du Venyl meinst? Das wäre kein PVC und würde den Preis und die Eigenschaften erklären? Wie lang habt ihr es drin?
Könnte auch sein... bin mir grad nicht so sicher.. ich dachte es wäre PVC lol... Seit Oktober 2013 wohnen wir hier drin und solange liegt es nun auch
Nein, es heißt Vinyl :-D
Hab grad fotos gemacht... lade ich hoch moment
:) selbe Idee! Wenn es wirklich so schlecht verarbeitet ist,würde ich versuchen das von der Firma neu machen zu lassen. Das soll ja noch Jahre halten!!!
So sieht der boden aus ...

Die fuge die aufgeht

Blödes Handy!
Die kratzer unterm esstisch ... :(

Unser VINYL sieht auch so aus!
hab google benutzt jaa ist vinyl!
wenn Dinge benutzt werden, dann hat es auch irgendwann Gebrauchsspuren, egal was und egal welcher Boden. Selbst bei Parkett nutzt sich die Schicht ab. Kratzt Du da mit nem Stuhl drüber, hast Du nun mal Kratzer. Keine Gleiter drunter? Du wirst keinen Boden finden, außer vielleicht Fliesen, wo Du nichts siehst, das er benutzt wurde. Die Fuge. Hm, das sollte man von dem Verleger einschätzen lassen...
Stimme Dir zu, nach einer bestimmten Zeit sieht man halt Gebrauchsspuren. Wir haben unter dem Esstisch richtig teures Laminat verlegt und auch da sieht man nun nach paar Jahren schon kleine Kratzer vom Tisch. An unseren Stühlen haben wir überall solche Filzgleiter dran, dann passiert sowas schon mal nicht, aber vermeiden lässt sich das trotzdem nicht. Und was Fliesen angeht, wenn man was runter fällt, sieht man auch da Spuren ;) Gruß
ja da hast du auch wieder recht... Dennoch nervt mich diese fuge... Ist auch nicht die einzige stelle... :( Diese filzknöpfe für die stühle hab ich auch. vllt. kam es von Schuhen von den gästen... ?! Da wir im haus keine Schuhe tragen kann es davon nicht kommen.. wenn ich allerdings freunde, familie ec. zum essen einlade müssen diese die Schuhe nicht unbedingt ausziehen.
Bei uns kommt keiner mit Schuhen in die Wohnung, ich habe nicht die Zeit ständig zu wischen. Wegen der Fuge würde ich allerdings die Firma anrufen, die das verlegt hat.
Ist das nicht dieses Zeug von Gerflor, das man jetzt auch überall in Arztpraxen und Restaurants als Bodenbelag sieht? Das sollte doch eigentlich widerstandsfähig sein, ist ja sogar für den Industriebereich zugelassen. Ich würde mich mal an den Hersteller wenden.
ja so wurde es uns gesagt widerstandsfähig , robust ec. Beim kauf wurde auch gesagt das es in vielen bereichen vorkommt wo der boden einfach halten muss.. deshalb ärgere ich mich ja so.. wenn es 12€ m2 laminat wäre kenne ich weiß ich das gebrauchsspuren nach ner zeit eben vorkommen ... aber da dachte ich hält es länger bis die ersten gebrauchsspuren sichtbar sind. Werde wohl nochmal die firma herbestellen.. die sollen mal gucken...
ich bin da nicht so.. wenn ich jetzt besuch komme und der sich schickt gemacht hat (dame ein kleid mit höheren schuhen da nur strumpfhosen ec.) da sag ich nich zieh aus ;)
sonst isse ein kopf keiner und das keid wirkt dann vllt. nicht mehr so
Will ja das sie sich wohkfühlen und wenn jemand die schuhe nicht ausziehen will ist das okay...sage aber direkt ich dürft!
wenn ich jetzt teppich boden hätte dann wäre es definitiv aber anders.. weil da kann ich nicht einfach mal wischen....
und @ AC... Was wischen angeht bin ich etwas "faul" deswegen wurde hier der Vorwerk Tiger gekauft... geniales teil möchte ich NICHT MEHR missen!!
Der hat unten so einen lappen dran (eingehakt) vorne und hinten sauger. Wenn ich es einschalte rotiert dieser lappen schnell nach rechts und links und ich muss damit nur wie wenn ich staubsauge durch die wohnung fahren ;) härchen saugt er weg flecken wischt er ;) Also echt tolles teil
Ich habe 2 Kinder, da hilft auch ein Staubsauger irgendwann nicht mehr viel...und ich habe auch einen Dyson. Und mir ist es egal, ob eine Frau bei mir zu HAUSE kleiner wirkt oder nicht....
Wir haben exakt das gleiche Problem und dabei haben wir sogar die industrievariante verlegt (allerdings nur in einem Raum geklebt, in den anderen ist es wir laminat geklickt). Es ist auch schon jemand von der Firma hier gewesen und hat lapidar erklärt, das wären normale abnutzungsspuren.... Zu der Zeit haben wir ein knappes Jahr hier gewohnt und der Boden sah schon schlimmer aus, als das Billiglaminat aus dem Baumarkt, das wir in der vorherigen Wohnung liegen hatten nach 6 Jahren! Wir sind allerdings erstmal gezwungen es liegenzulassen. Sind immerhin gut 130qm und bei dem Preis von "damals" (2,5 Jahre her) könnte ich heute noch heulen. Aber wir können echt nur jedem von Vinyl abraten!
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen