ISA83
habe zu 30.4. meinen job gekündig, als ich an diesem tag meine firma verlassen habe, fragte ich nach meinem arbeitszeugnis, welches nicht unter den papieren war die ich zurück bekam. mein ex chef sagte mache ich zum ende nächster woche (diese woche ist bereits vergangen). heut rufe ich da an, frage danach, sagt der trottel mir "nö, habe ich nicht fertig. ich muss erstmal meinen urlaub stornieren und wenn ich DANN NOCH lust habe schreibe ich eins. ich rufe DICH dann an. er musste nämlich alles umschmeißen sprich seinen urlaub, weil ihm eine kraft fehlt, ich denk das lässt er mich jetzt spüren. denn die frechheit DU zu sagen... nun zu meiner eigentlichen frage. wielang nach der kündigung muss er mir das ausgestellt haben?
Theoretisch hast Du den Anspruch am letzten Tag in der Firma, wenn Du bereits gesagt hattest, dass Du eins willst. Ich würde schriftlich (Einschreiben Einwurf) mit Frist von 7 Tagen ein Arbeitszeugnis verlangen. Lg
da gibt es meines Wissens keine wirkliche Frist... am besten du schreibst ihn an, ganz förmlich und setzt ihm eine 2-Wochen Frist. Verstreicht die Frist, beziehst du dich auf dein erstes Schreiben und setzt ihm noch eine Nachfrist von 1 Woche, drohst rechtliche Schritte durch deinen Anwalt an, wenn er dem nicht nachkommt... falls du dein Zeugnis dann immer noch nicht hast, kannst du dir dieses auch einklagen
klagen gut und schön, aber das kostet ja alles... :-/ ich habe auch die brfürchtung das er nun schrott rein schreibt. er hat bis zum letzten tag gebettelt das ich bleibe, hat mir sogar einen neunen vertrag geschrieben wo er mir das geld bietet was mein neuer AG mir zahlt. (das habe ich auch noch, nur habe ich es natürlich nicht unterschrieben) daran sieht man doch das er sehr zufrieden mit mir war und nun kommt der mir so. ich dachte wir trennen uns im guten, aber nee... jetzt spielt er eingeschnappte leberwurst.
dann bereite doch einen Entwurf vor und mach einen Termin bei ihm, dann muss er das Zeugnis nur noch auf seinem Briefkopf ausfertigen und unterschreiben... für eine Klage kannst du auch so genannte Prozesskostenhilfe beantragen (wenn du eben finanziell schlechter gestellt bist) oder Rechtsschutzversicherung falls vorhanden
der wird gar nichts unterschreiben was ich ihm vorlege, da bin ich mir sicher... dafür ist er zu sher gekränkt.
naja du hast ja nur zwei Möglichkeiten, entweder du versuchst es oder findest dich damit ab, kein Zeugnis zu bekommen... wie gesagt, bliebe noch der gerichtliche Weg
dran bleiben werd ich auf jeden fall. ich gebe ihm die woche noch und dann mach ich was fertig wenn nichts kommt.
danke trotzdem, schönen abend noch
Nimm ihm die Arbeit ab und schreib das Zeugnis selber, schicke es ihm als Datei wo er evtl. Aenderungen machen kann oder eben nur noch ausdrucken und unterschreiben. Je mehr sich die Fronten verhaerten desto schlechter faellt das Zeugnis aus. Das "Du" kostet dich keinen Euro, das ist schietegal.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?