benny&yannick
Ich war bis vor 6 Wochen in einer Unterfunktion. Musste meine Medikamentendosis erhöhen und nehme seitdem schneller ab, als mir lieb ist. Ich habe diese Woche gut gesündigt. Es gab Nudelsalat mit Öldressing, ich hatte Eis, eine ganze Tafel Schokolade. Trotzdem habe ich fast 3 Kilo weg. Ich habe Sport nur in der "light" Version gemacht. Das macht mir mächtig Bammel.......
Warst du mal beim Internisten und hast deine aktuellen Werte nehmen lassen? Wenn du in einer Unterfunktion bist, wurde auf Hashimoto untersucht? Wenn du Hashi hast, kann es gut sein, dass du kurzweilig in eine Überfunktion rutscht (entweder Medikamentös oder durch einen Schub). Es kann aber auch sein, dass dein Körper einfach besser eingstellt ist - ich würde es abklären lassen.
Ich bin in Bahndlung. Im Februar wurde mir die komplette Schilddrüse (links+rechts) entfernt. Seitdem nehme ich jetzt Medikamente. Er waren es 100 microgramm.Bin dann aber in die Unterfunktion gerutscht, so dass das Medikament erhöht wurde. Nun stehen die Laborwerte noch aus.War am Donnerstag zur TSH-bestimmung. Mir macht nur Angst, da alle Ärzte mit Bestimmheit gesagt haben, dass ich nach der OP, definitiv zunehme. Habe aber fast nochmal 10 Kilo seitdem weg, wenn das reicht.
Dann scheinst du zu hoch eingestellt zu sein. Wieviel nimmst du jetzt? Auf wieviel wurde erhöht? Wann bekommst du deine Werte? Wie fühlst DU dich mit der Dosis? Ich bin derzeit falsch eingestellt - bin zwar auf 125 LT, aber es tut sich am gwicht nicht wirklich viel - mei Internist will gucken in weifern er meine Dosis erhöhen kann ohne das mein Körper austickt.
... fehlende Buchstaben bitte denken ....
eine Unterfunktion aber noch alles drinnen. Nehme 75 microgramm und halte mein Gewicht. Muss auch immer wieder Blut abnehmen zur Kontrolle. Bitte neu einstellen lassen.
Ich habe jetzt 150 LT. Musste erhöhen, weil mein letzter Wert trotz der 100 LT komplett auf Unterfunktion war. Bin gespannt, was der Arzt morgen sagt. Ich fühle mich gut, extrem entspannter und könnte baüme ausreisen. Ansich das ganze Gegenteil, wie ich vor der OP war.
Hat dein Arzt nach der OP von 100 auf 150 erhöht? Weia - das ist eigentlich viel zu viel auf einmal! Man sollte langsam erhöhen. Lass deine Blutwerte auf jeden Fall nehmen und schau mal in diesem Forum (http://www.ht-mb.de/forum/forum.php) falls du es noch nicht kennst. Die Leute kennen sich teilweise besser aus, als so mancher Arzt ... Das Forum wurde von einer Ärztin ins Leben gerufen, die auch Hashi hat.
Ich hatte vor der OP keine Medis. Da ich stark übergewichtig bin, wurde mit 100 begonnen. Nach 4 Wochen, war der Wert im Keller und es wurde erhöht. Man sagt, dass in der Anfangszeit 15 microgramm auf 1 Kilo richtig wären.
Bei mir wurde mit 50 LT angefangen - ich bin auch nicht gerade das, was man eine Elfe nennt. 100 LT zu Beginn ist für deinen Körper eine Menge, die er verarbeiten muß. LT muß eingeschlichen und ausgeschlichen werden. 100 mg LT mit mal, das ist so, als wenn du eine Katze in Narkose legst und dazu die Elefantendosis nimmst ... ergo viel zu viel.
Ich hab nicht zugenommen nach der op. Ich hab aber auch nicht langsam erhöht und hab das auch noch nie gehört. Man geht grob von 2 microgramm pro kg Körpergewicht aus und damit bin ich direkt gestartet. Passte und ich musste erst nach drei Jahren einmal angleichen. Wenn man langsam erhöht ist das Risiko einer unterfunktion und damit einer Zunahme extrem hoch. Wer will das ?
Ich nehme übrigens 125 microg und Wiege 60 kg
Was der Körper verarbeiten muss ? Das ist ein Körper.eigenes Hormon was der Körper dringend braucht.
Das hat die SD die ganze Zeit deines Lebens produziert nur eben jetzt in falscher Menge. Da muss der Körper sich nicht dran gewohnen .
Dann hätte ich mit fast 250 Microgramm beginnen müssen. Wie gesagt, mich macht nur die Abnahme sehr skeptisch.....
Wenn du sonst nichts hast, kein herzrasen oder stolpern, keine hitzewellen, keine gereiztheit dann würde ich mir bis zur nächsten blutabnahme keine Sorgen machen. Wenn du beim Sport nicht schneller völlig ausser Atem bist als sonst ist das auch gut. Damit hat sich das bei mir als erstes gezeigt, ich konnte nicht joggen weil mein Puls sofort oben war.
das man nicht einfach nach gut düngen die Dosis erhören bzw. senken soll ... LT muß man nach und nach erhöhen bzw. senken, weil der Körper sonst komplett verrückt spielt. Das ist eine Tatsache! Wenn du keine Probleme damit hattest - Glückwunsch. Ich kennen genügend Leute die eine UF bzw. ÜF haben, die sich selbst "eingestellt" haben und sich dann wunderten, dass es ihnen schlecht ging. Ich merke es an mir selbst. Wenn ich zu viel LT nehme, geht es mir schlecht, nehme ich die Dosis, die mein Körper verarbeiten kann, geht es mir gut. Und auch wenn es ein körpereigenes Hormon ist, heißt das noch lange nicht, dass man es einfach in der Dosis nehmen kann, wie es einem gefällt.
Ich hab auch nicht gesagt dass man das nimmt wie es einem gefällt. Aber wenn man einschleicht nach op ist man nunmal automatisch in der uf . Wenn man aber schon mit einer höheren einsteigt und von da aus ran tastet dann ist das Risiko einer heftigen uf geringer. Ich rede hier von total op von nix.anderem.
Ich finde mich mit der jetztigen Dosierung klasse. Hohen Puls habe ich von Haus aus, da ich auch einen hohen Blutdruck habe. Aber ich kann damit leben und es geht mit gut dabei. Ging es auch schon immer. Ich merke nur, dass ich gelassener bin, nicht mehr so antriebslos und ich erkenne Seiten an mir (bedingt auch durch die Gewichtsreduktion) die ich nicht kannte. Es erschreckt mich, aber ich lerne almählig, damit umzugehen, da ich nur positives Feedback bekomme. Bin gespannt, was meine Schwester in 3 Wochen sagt. Sie kennt mich, mit über 20 Kilo mehr, seit unserem letzten Treffen im Februar.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige