Mamma_Mia
Hatte letztens schonmal geschrieben dass meine Kleine einen kleinen blutroten Fleck an der Brustwarze hat (also ganz am Rand der Brustwarze) nun ist der Fleck deutlicher geworden und es ist sogar erhaben. Die Hebamem meinte nun auch dass das wohl eins ist und ich soll es dann bei der nächsten U dem Arzt zeigen. Ist das nun schlimm? Wie groß wird denn sowas? Ist das gefährlich? Vlt. kann mir ja jemand was dazu erzählen!? Und noch eine Frage wegen Feuermal, gibt es auch Feuermale die Fleckig aussehen? Die Kleine hat nämlich hinten am Kopf beim Haaransatz rote Fleckchen, die gehen auch nicht weg. Könnte das ein Feuermal sein?
Ich kann Dir nicht so viel dazu sagen, kann Dir aber sagen, dass mein Neffe welche hatte, mehrere und er noch als Baby deswegen öfter ins KH musste. Mehr weiss ich leider nicht. Sorry! Gruß
unser sohn hatte eines am kinn. das war erst ein kleiner roter punkt, dann wuchs es weiter bis es wie ein kleiner zapfen war. dann zum reformationstag ist es abends aufgegangen und wir sind mit blaulicht und notarzt ins kh. dort wurde fibrinleber drauf gemacht. paar wochen später sind wir dann zur op, weil es immer wieder hätte aufgehen können und dann eben nicht mehr aufhört mit bluten. aber das ist nicht bei jedem hämangiom der fall. wir hatten den extremfall.
einfach beobachten, ob es wächst oder sich sonst wie verändert und dann mal dem kia zeigen.
lg
claudia & ben & mausi inside
Blutschwämmchen sind im Normalfall nicht gefährlich. Hämangiome Hämangiome, auch Blutschwämmchen, sind kleine Blutgefäße der Haut, die erweitert bzw. gewuchert sind. Sie sind angeboren oder entstehen in späteren Lebensjahren und sind gutartig. http://www.skinetics.de/footer/glossar/haemangiome-hautstraffung-hautverjuengung/#c152 Die Flecken sind, gehe ich jetzt mal von aus, Storchenbiss - die gehen von alleine wieder weg und sind vollkommen ungefährlich.
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4mangiom lg. Anny
x
von erhaben hat sie nichts geschrieben.
Bei den Flecken im Nacken meine ich.
Hatte letztens schonmal geschrieben dass meine Kleine einen kleinen blutroten Fleck an der Brustwarze hat (also ganz am Rand der Brustwarze) nun ist der Fleck deutlicher geworden und es ist sogar erhaben :-)
Ich meine die Flecken im Nacken - letzter Absatz von ihr - DAS könnte ein Storchenbiss sein. Der erste Absatz, das Blutschwämmchen ist meist harmlos. Hab ich so undeutlich geschrieben?? ;)
Diese Flecken im Nacken am Haaransatz hat meine Kleine auch. Ist ein Storchenbiss und geht von allein wieder weg. LG
*g* na das kann ein Strochenbiss sein, oder eben ein noch nicht erhabener Blutschwamm, das muss man wohl abwarten bzw. der Arzt kann das auch ertasten
mein sohn hat zwei auf dem Rücken die nach innen wachsen... größe kann varieren...kann so bleiben wie jetzt kann aber auch golfball groß werden.. lass regelmäßig den KiA draufschauen... gefährlich könen sie evtl sein wenn sie nach innen wachsen und die organe einengen.. so wie du beschreibst wächst er nach außen..normal wird er mit dem 2 lebesnjahr weg sein..
Meine Tochter hat ein Blutschwämmchen. Nach der Geburt hat man gar nichts gesehen. Dann kamen drei winzige Punkte, die wurden größer und haben sich nun zum Mitsubishi-Zeichen entwickelt. Es ist im Durchmesser jetzt vielleicht 1,5 - 2 cm. Es ist aber seit sie ca. 6 Monate ist nicht mehr gewachsen. Inzwischen ist sie 2. Die Kinderärztin sagt es kann bis zu einem Jahr noch weggehen. Es ist nichts gefährliches und man muß es auch nicht weg machen lassen. Meine Tochter stört es nicht und wir sehen es als ihr besonderes Merkmal.
Ich würde mir da jetzt an deiner Stelle erst mal keine Gedanken machen, zeig es der Kinderärztin bei der nächsten U und sie wird dir bestimmt was ähnliches sagen. Nur wenn es schnell wächst ist es ein Grund zur Sorge.
min sohn hatte im sommer ne ganze menge kleiner rote punkte am ganzen körper, vor allem im gesicht. ich dachte auch, das seien blutschwämmchen, waren aber wohl petechien: winzigste einblutungen wegen geplattzen kapillaren aufgrund der hitze. zeitgleich bekam er ständig und überall am körper blaue flecken. blutabnahme beim kiarzt zeigte, dass das kind zu wenig thrombozyten (bluttplättchen, die die kruste bei wunden machen) hat. seit monaten kontrollieren wir nun die werte, er scheint da einfach wenig von zu haben. das ist weder schlimm, noch hat das was mit ner blutgerinnungsstörung zu tun, sondern ist wohl eine dumme immunreaktion auf infekte (die das kind seit dem kindergarteneintritt wohl ständig anschleppt) also, mal beim kinderarzt vorstellen, aber keinen stress machen, in den meisten fällen ist das nichts gravierendes LG
Die Blutschwämmchen sind harmlos und gehen von selbst wieder weg. Das dauert aber Jahre. Meine Kleine hat eins am Po, es wird von Jahr zu Jahr heller aber man sieht es jetzt (sie ist 7) immernoch. Es ist nicht ehaben. Die Tochter einer Bekannten hatte ein sehr stark erhabenes auf dem Rücken (Schulterblatt) das wurde auch mit den Jahren immer weniger. Bis zum 1. Geburtstag ist es gewachsen, danahc nicht mehr. Man sieht es jetzt (Kind ist 9) immernoch aber nur noch schwach. Schlimm sind Blutschwämmchen nur, wenn sie im Gesicht in Augennähe sind, oder in den Bauchnabel hineinwachsen. Die müssen dann entfernt werden. Das andere ist wahrscheinlich ein Storchenbiss. Der ist sehr hell rot, wird bei Aufregung (Schreien) dunkler und hat manchmal dunklere rote Flecken mit drin. Den Storchenbiss selbst siehst du wahrscheinlich wegen der Haare nicht.l
Danke für die vielen Antworten. Bin ja dann mal gespannt was der Arzt dazu sagt. Aber ich habe ja nun auch schon etwas über diese ganzen Geschichten gegoogelt, bin jetzt sicher schlauer als der Arzt ;P Ich hoffe ja nicht dass es mit dem Blutschwämmchen zu Komplikationen kommt. Habe aber gelesen dass da meist unschöne Narben zurückbleiben, wäre ja blöd für sie genau an der Brust...
Hallo, meine Tochter (jetzt 2 Jahre und drei Monate alt) hat seit der Geburt ein Blutschwämmchen an der linken Pobacke, erst war es ganz klein und dann wuchs es auf Centstückgröße. Danach ist es immer weiter verblasst und auch wieder kleiner geworden. Mittlerweile sieht man nur noch einen kleinen roten Punkt. Es sollte wohl nur immer unter Beobachtung bleiben weil manche halt doch sehr groß werden können. Lg Katja
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen