Elternforum Rund ums Baby

Hat hier jemand Erfahrung mit dem Heidelberger Elterntraining?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Heidelberger Elterntraining?

malini

Beitrag melden

Hallo, unser Kind ist ein Late-Talker und unser Kinderarzt hat das Heidelberger Elterntraining empfohlen. Mich würde interessieren, ob hier schon jemand Erfahrungen damit gemacht hat.


YvonneG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Hallo, mit dem Eltern Trainer habe ich keine Erfahrung aber mit meinem 18. Jahre alten Sohn der später angefangen hat zu sprechen. Wie alt ist denn dein Kind? Gruß Yvonne


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von YvonneG

Frisch 2 Jahre. Spricht ca. 10 Wörter und noch keine Zweiwortsätze. Unser KiA meinte, je später man was unternimmt, umso länger haben die Kinder Probleme.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

10 Wörter die man versteht und sonst Kauderwelsch oder zehn Laute überhaupt? Bei ersterem würde ich mir da zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Gedanken machen. 2 von 3 meiner Kinder waren da auch nicht früher dran. Da merkt man heute nichts mehr davon.


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Es sind Wörter wie Mama, Papa, ja, nein, jea für leer, i für ich. Ansonsten Laute wie Wau Wau, brmm für Auto und miau für Katze. Das stagniert seit ca. 3 Monaten. Unser großes Kind hat in dem Alter ganze Sätze gesprochen und sich schon sehr differenziert ausdrücken können.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Das war bei uns gleich, erstes Kind hat da schon lange in kompletten Sätzen gesprochen, Kind 2 nichtmal annähernd und wenn dann in ihrer eigenen Sprache. Unser Kia meinte damals, dass die zweiten gerne die großen als Sprachrohr benutzen und oft dafür motorisch weiter sind. Traf bei uns komplett zu. Er fand das damals nicht behandlungsbedürftig und war auch wirklich so dass sie das irgendwann wieder selbst aufgeholt hat. Sie hatte aber auch schon immer einen riesigen passiven Wortschatz. Zu dem Elterntraining kann ich daher nichts sagen, wundert mich nur, dass der Arzt so früh da schon was machen will.


Mondmädchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Interessant, wie unterschiedlich das gehandhabt wird. Mein Kind (24 Monate) spricht überhaupt nichts außer Mama und Papa und macht auch keine Tierlaute oder sonst irgendwas. Der Kinderarzt meinte, ich solle einfach noch abwarten. Von dem Elterntraining habe ich schon gelesen. Soweit ich das verstanden habe, werden nur Tipps gegeben, wie man mit dem kind umgeht (wie genau man zb einBilderbuch ansieht). Im Internet stehen aber auch einige Tipps diesbezüglich.habt ihr mal abklären lassen ob dein Kind richtig hört?


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Es soll noch vor einer weiteren "Therapie" abgeklärt werden durch einen Pädaudiologen. Aber unseres Erachtens nach ist das Hören kein Problem. Es wird alles verstanden, auch Aufträge wie "hol das blaue Auto" sind kein Problem. Ja, motorisch ist es definitiv auch weiter als das große Kind! Wir wären auch für Zuwarten, allerdings haben wir im Freundeskreis ein Kind, das ebenfalls ein Late-Talker war und das ist jetzt definitiv hinten nach, was die Sprache angeht. Dort wird sogar deswegen die Einschulung verschoben. Ich wollte einfach nur mal hören, weil sich das für mich auch so angehört hat, als bekäme man nur Tipps. Und an zu wenig Büchern, Singen und Fingerspielen kann es bei uns definitiv nicht liegen .


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Das Training wurde mir damals unter ganz ähnlichen Bedingungen auch angeraten. Ich habe das Gehör überprüfen lassen und mich für "Abwarten" entschieden. Circa 3 Monate später ging es Schlag auf Schlag. Noch ein paar Wochen zogen ins Land und mein Sohn sprach in Haupt- und Nebensätzwn in allen Zeiten inkl. Konjunktiv. Mit 3 hatte er die meisten anderen Kinder weit hinter sich gelassen. Mir schien es, als ob er erst alles passiv abgespeichert hatte, um dann nach dem Startschuss eben sofort alles abrufen zu können. Ich würde also den Hörtest machen und mich dann für ein paar weitere Monate entspannt zurücklehnen. Mein Sohn war übrigens motorisch ebenfalls langsam - auch da haben sich die Unterschiede komplett verwachsen.


Mondmädchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Ich bin selbst schwerhörig und verstehe ohne Hörgerät Aufforderungen, wenn jemand in normaler Lautstärke mit mir spricht und keine Hintergrundgeräusche vorhanden sind. Brauche aber trotzdem ein Hörgerät um im Alltag klar zu kommen. Deshalb habe ich von mir aus einen Termin für mein Kind beim Pädaudiologen gemacht. Ich glaube von außen kann man schlecht beurteilen wie gut die Hörfähigkeit wirklich ist. Ich drücke uns aber die Daumen, dass unsere Kinder einfach ein bisschen mehr Zeit brauchen und alles in Ordnung ist.


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Auch keine Erfahrung, aber ebenfalls ein Kind, das mit 2 J keine Zweiwortsätze sprach. Der KiA meinte, wird Zeit, sollte man beobachten. Mit 2 J und 3 Monaten sprach er 5 oder 6 Wort Sätze, komplett richtige Grammatik. Mit 3 J meinten die Erzieher im Kiga, er wäre sprachlich den anderen 3jährigen weit voraus. Ebenfalls lief er erst mit 19 Monaten, dann aber auch sofort "richtig" und war dann auch im Kiga schon motorisch fitter als andere. Manchmal macht es von einem Tag auf den anderen "klick"


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Wir waren auch mit 1 1/2 Jahren bei der entsprechenden Vorsorge Untersuchung und haben Latein Talker dort stehen. Mit 3 wurde dann alles gesprochen. Also ich habe mir da null Gedanken gemacht. Alles brav wiederholen was das Kind sagt und Handy weg. Ich bin kein Logopäde.


Woelfini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Sehr seltsam. Das wichtigste in dem Alter ist, ob das Gehör funktioniert! Mein Sohn sprach mit 18 Monaten sein erstes Wort. 2-20 kamen zwischen 20 und 24 Monaten dazu. Danach kam eigentlich jeden Tag ein neues Wort dazu. Sätze aber erst kurz vorm 3ten Geburtstag. Er kam mit 3,5 Jahren in den Kindergarten und die Erzieher waren richtig erstaunt als ich ihnen das erzählt habe. Dafür ist er mit 10,5 Monaten frei gelaufen und ist immer noch mit etwas über 5 Jahren ein totaler Grobmotoriker. Versteht dich dein Kind? Falls ja würde ich abwarten, wobei es jetzt auch nicht schaden kann mal zu gucken wie ich leichter Sprache an mein Kind bringe.


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelfini

Ja, es versteht alles. Mich wundert halt, dass es seit 2,3 Monaten stagniert und eben nicht hin und wieder ein neues Wort auftaucht.