Morle 79
... bzw. zum Zeitpunkt NOCH nich vereinbart war, weil es finanziell (noch) nich drin war, er es aber UNBEDINGT haben musste..? Oder kennt ihr´s von euch selbst..?
solche dinge werden grundsätzlich abgesprochen und auch sortiert nach "unnütz" oder wichtig...GEWOLLTE Extras werden erspart dann isses was anderes. Fürs neue TV hat mein Herzblatt z.b. auch gespart und "durfte" den natürlich dann auch kaufen *G*
ja....., aber da es für mich war.......
aber nix was uns in den Ruin gestürzt hat, so vernünftig ist er :-) und ich auch.
ja einmal hat er sich getraut, danach nie wieder, weil ich ihn dann 2 tage lang wasser und brot essen lassen hab (er musste ja das letzte geld ausgeben). war ihm eine lehre
ja .....eine Gitarre....gg aber die hat er sich immer gewünscht und nachdem er das nicht jeden Tag macht .......soll er sie halt haben
du bist genauso hammerhart wie ich *lol* das ist gut *lach* Wasser und Brot :) hab ich bei meinem Exmann auch mal gebracht...er musste ja unbedingt mit dem Verhältniss futtern gehen während ich zu hause saß und nicht wusste wie ich ffrrühstück machen sollte !!!
Das ist hart! Da gabs aber hoffentlich nur altes Brot und Wasser aus dem nahe gelegen Bach......
naja ist alles vorbei und gottlob hab ich jetzt nen richtig tollen Mann erwischt dem weder das eine noch das andere einfallen würde :)
Ich glaub manchmal, ich bin mit nem Kind zusammen... es war vereinbart, dass er sich, wenn´s finanziell stimmig is, dieses Jahr mal nach nem Laptop umsieht... er muss während seiner Arbeitszeiten unter der Woche sehr oft 1,2 Tage am Stück in Hotels verbringen oder auch mal mittendrin auf Schienen (er is Lok-Führer im Güter-Fernverkehr) und langweilt sich immer extrem, deswegen wollte er gern nen Laptop mit DVD-Spieler und damit er Computer-Spiele spielen kann und sowas alles, versteh ich auch alles ansatzweise, und trotzdem... er hat seit n paar Monaten ne neue Stelle, bei der er auf DAUER gesehen nich schlecht verdient, aber NOCH rollt es nich so, wie soll... ich geh nebenbei mit arbeiten, verdien aber im Endeffekt Peanuts... mir können damit zwar gut leben, aber man muss es ja nich übertreiben... es war vereinbart, dass erst ne neu Küche, n neues Schlafzimmer und neue Teppiche in den Korridoren und im Schlafzimmer dran sind... so war´s, wie gesagt, abgemacht... gestern bin ich arbeiten, und er hatte mir schon angekündigt, dass er mit dem Kurzen mal bei Media Markt bummeln und n bisschen "gucken" fährt.... am Hintern... ich kam wieder, kurz drauf kam er wieder und was schuckelt er, statt unserem Sohn (haha) im Buggy durch die Gegend..? nen LAPTOP... ich hab gedacht, ich steh im Wald... hach jaaa, tut mir ja auch leid, aaaber es sind nur 30 € mntl. und das geht schon und blablablubb... ich hab ihn dann den halben Tag genötigt das Teil wieder weh zu bringen... er meinte, ja, macht er, aber ich hab an seinem Gegrinse schon gemerkt, dass er das nich vorhat... dann kam immer "Bitte, bitte, sei doch nich so hart...".... ich bin echt vom Glauben abgefallen... dann sind wir hin, und bis zum Schluss schien´s mir, als wenn er doch einsichtig einlenkt... da fängt der an zu heulen wie n kleines Blag... da war´s mir echt zu doof... ich hab ihm gesagt, er soll das Scheißdingen behalten und mich einfach nur noch in Ruhe lassen... mittlerweile hab ich mich wieder beruhigt und er sich noch zig Mal entschuldigt, aber trotzallem... sowas kann ich nich begreifen... überreagier ich da, mal bitte ehrlich jetzt...???
Ja, Dinge die NOCH nicht nötig waren, wie eine Waschmaschine und einen neuen Herd mit Backofen. Er wollte mich überraschen, indem eines Tages 2 Monteure vor meiner Tür standen und mir die Sachen liefern wollten. Ich hätte die weggeschickt, weil ich nichts davon wusste, die wussten aber in sofern Bescheid, weil diese "Überraschung" abgesprochen war.
ich versteh dich voll und gnaz mein Exmann hat auch allerlei so kram angestellt und es war ihm immer egal ob ich und die Kinder dann den kürzeren ziehen..naja... Jedenfalls wäre ich genauso auf die Latte gegangen wie du und ich hätte das Ding auch eigenhändig zurückgebracht. Sowas geht überhaupt gar nicht wenn man eine Familie ist muss es einfach absprachen geben. Zumal offensichtlich andere WICHTIGERE Dinge anstehen wie ein Laptop!! Ich hab zwar keinen Rat für dich aber ich versteh deine Wut!!!!
Gut, ich sag mal so, er hat sich vorgenommen z.B. nen selbstreinigenden Induktionsherd von der Steuerrückzahlung zu besorgen, sobald sie fällig is (im Laufe des Jahres)... alles andere halt ebenso auf Ratenzahlung... aber da is er wirklich egoistisch, sowas kann ich nich begreifen.. wie gesagt, er hat sich zwar etliche Male entschuldigt und war auch relativ kleinlaut, aber das kann´s doch auch nich sein... warum haben so viele Männer nich alle Tassen im Schrank..?! gibt´s doch gar nich... manchmal kann ich echt nur noch den Kopf schütteln... danke für dein Verständnis... *grins*...
Bei uns ist ein Laptop sicher nichts, was man auf Raten kaufen muss. Entweder kann man sich einen kaufen oder man muss sparen ! Hätt ich kein Verständnis für, vorallem wenn es anders abgesprochen war. Und er hat dann geheult weil er den Laptop nicht behalten durfte ?? Also manchmal ..... ! Ich würd meinen Mann so nicht ernst nehmen können !
Naja, wenn´s für BEIDE gut is, dann geht´s ja NOCH, auch wenn´s von der Absprache her nich hinhaut... aber von dem Laptop hab ICH ja nichts, auch wenn er sagt, er nimmt diesen ja nich IMMER mit, nur, wenn absehnbar wäre, dass er länger am Stück weg bliebe... in der Zwischenzeit könnte ICH ihn ja benutzen, weil unser PC auch nich mehr der Schnellste is... is das nich gnädig..?! ich WILL das Teil gar nich HABEN, geschweige denn benutzen... ich will das Teil gar nich SEHEN... ich hab ihm gesagt, er soll das Dingen gut weg packen, solang er weg is, sonst könnte es mal passieren, dass ich nen Hammer nehm...
.. nee... echt... furchtbar....
kommt für mich und gott sei dank für meinen Schatz genausowenig in die TÜte, wenn was gewollt oder gebraucht wird wird darauf gespart! ich hab durch meinen Exmann genug schulden abtragen müssen und mir bräuchte keiner mit Ratengedöns anzukommen da seh ich gleich rot *lach* den Laptop haben wir uns auch zusammengespart, dann ist er bezahlt, er gehört einem und man hat das geld dafür auch gehabt, fertig! Ich hab null verständniss für deinen Mann der dann auch noch in Tränen ausbricht und dennoch nedd willens ist das Teil zurückzubringen... Er benimmt sich wie ein Kind, weiss der das???? Find ich nicht gut!!
Tja... da sagste was....*lol*... Naja, gut, für nen Komplett-Kauf wär mir n Laptop mit diversen Funktionen auch wieder zu teuer... für mich persönlich halt, da könnt ich mir praktischere Dinge vorstellen, für die gespart werden könnte/müsste... mir geht´s ja nich mal nur ums Finanzielle, mir geht´s mit in erster Linie ums Prinzip... sowas kann man doch nich bringen...
Ne kann man auch nicht, aber was willste jetzt sagen ?? Jetzt hat er mit seiner Heulerei ja erreicht was er wollte *lol* hört sich an, als sprächen wir von einem 3 Jährigen !
Ich weiß nich, ob er das weiß, ehrlich gesagt...*lol*... ich denk schon, aber er würd es nie zugeben... schwieriger Fall... unsere Beziehung is eh schon nich mehr die stabilste und mit solchen Aktionen macht er´s mir nich grad leichter... oder vielleicht doch..?..*lol*... ich häng ja schon an ihm, aber..... ach, ich weiß es nich... mal sehen, was noch kommt...
*lol*... ich würd ihn normalerweise nich so in die Pfanne hauen, aber seit gestern kann ich ihn derzeit nur schwer ernst nehmen... bin froh, dass er erstmal wieder in seiner Lok sitzt...
mein jetziger nicht, mein ex-mann schon. audi A irgendwas und das, wo er grad die kündigung erhalten hatte.
.
..
11
...weder noch.
Hier auch nein
Ja hat er schon mal.
Darf ich fragen, was..?...
Ich hatte vorher schon genörgelt das er ein neues Handy haben will. Ich hab gesagt das wir warten sollten (6Monate) bis die alten Verträge auslaufen. Aber er ist dann nach der Arbeit direkt in Laden und hat sich doch eins geholt. Da war aber mehrere Tage dicke Luft. Vor allem gab es 3Tage später ein Angebot mit dem gleichen Handy deutlich günstigere Konditionen wo es ein 2. Gratis dazu gab. Wenn er was haben will, dann muss es immer sofort sein, aber er hat sich das schon gut abgewöhnt.