Elternforum Rund ums Baby

Hat einer noch Tips für mich?

Hat einer noch Tips für mich?

Engelchen123

Beitrag melden

Ich bin ja mit meinem Sohn beim Logopäden wegen Kappazismus, Gammazismus und Schetismus. Heute begann er mit Wörtern die mit K Beginnen und auch K im Wort haben. So nun suche ich noch weitere Übungen. Hab mich schon hier angemeldet: http://madoo.net/thema/kappazismus/ und einige Bildkarten herauskopiert. nun such ich noch weitere Übungen, eventuell wo es Sätze mit viel K gibt oder andere Links wo noch Übungen sind oder aber auch Bücher oder dergleichen sind willkommen. Bitte helft mir. Danke


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Was bedeutet das was dein sohn hat.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Er hat Probleme bei Wörtern mit K, G und Sch. Auch bei Pluralbildung tut er sich etwas schwer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Mein Sohn (6 Jahre) konnte bis zu den Sommerferien gar kein K und G aussprechen, es ging schlichtweg einfach nicht (trotz Logopädie). Dann ließen wir ein halbes Jahr die Logo ganz weg, siehe da, es passierte von allein. Jetzt geht er wieder hin, weil er das L, N, T und S mit der Zunge zwischen den Zähnen spricht, die Zunge also bei gegen die Zähne drückt. Manchmal brauchen sie einfach Zeit.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Recht hast du. Bei meinem war es so, mit ca. 2,5 hatte er Wasser hinterm Trommelfell, was die KiÄ nicht sah, sie sagte er hätte angeblich eine Mittelohrentzündung und er wäre schwerhörig, beim HNO stellte man dies jedoch nicht fest, sondern das er eben das Wasser hinterm Trommelfell hat. Deshalb verstand mein Sohn manche Wörter dumpf und macht z.B. aus Katze eine Tatze. Mit der HNO Ärztin im Hintergrund, bemerkte sie und ich das es im Laufe der Jahre besser wurde (als das Wasser weg war), aber jetzt ist er 5 und die "Reste" müssen noch weg. Es scheint ihm gut zu tun, war aber heute die erste Stunde, mal sehen wie er sich weiterhin so macht. Aber ich denke es hilft ihm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Mein Sohn bekam kurz vor seinem vierten Geburtstag beidseitig Paukenröhrchen, auch wegen Flüssigkeitsansammlungen hinter den Trommelfellen. Ich denke mal das dies auch mit Schuld ist an seiner schlechten Sprachentwicklung (ist auch die Meinung der Logopädin). Aber nun ja kann man nix mehr ändern, außer weiterhin zur Logo gehen und fleißig Übungen machen. Jetzt hört er jedenfalls wie ein Luchs ;-)