Elternforum Rund ums Baby

Hartnäckiger Schnupfen / verstopfte Nase

Hartnäckiger Schnupfen / verstopfte Nase

Würfelchen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wir haben uns vorletzte Woche erfolgreich mit Corona angesteckt (Sarkasmus aus) und seit Ende letzter Woche geht es uns besser bzw. sind die Tests endlich negativ. Jetzt ist es allerdings so, dass unsere Motte (18 Monate) seit diesem Dienstag am rumschnupfen ist und eine verstopfte Nase hat. Vor allem nachts - tagsüber ist sie mega gut drauf und nicht anders als sonst. Wir haben bisher alles probiert, um ihr so gut wie möglich zu helfen: Engelwurzbalsam, absaugen, Nasentropfen, Luft feucht halten, Erholung, Zwiebelsäckchen, viel trinken, beim Schlafen höher legen. Beim Absaugen kommt kaum noch Schnodder raus und der sieht weder gelb noch grün aus - eher "normal". Die letzten zwei/drei Nächte waren allerdings eine totale Katastrophe. Sobald sie liegt und wir stillen wollen, kann sie kaum atmen und muss zum Luft holen immer abdocken und wieder erneut andocken. Das frustriert sie extrem und tut mir immer so leid. Wenn sie dann endlich schläft, schnarcht sie wie eine Große (und steht dem Papa in nichts nach) - das tut sie sonst nie. Der Papa war heute auch schon mit ihr beim Arzt und wie sollte es anders sein, hatte unserer Urlaub und wir mussten zwangsläufig zum Vertretungsarzt. Erfahrungsgemäß speist er Vertretungskinder leider gerne schnell ab und wird ziemlich pampig, wenn man seine Zeit beansprucht und Fragen stellt. Dementsprechend hat er weder in den Hals oder die Ohren geschaut und gemeint, dass wir es aussitzen müssen. Dass sie keine Luft bekommt "ist halt bei Schnupfen so". Long Story short. Hat jemand von euch noch eine Idee oder heißt es wirklich, dass wir es aussitzen müssen? Ich habe schon gehört, dass es wohl sein kann, dass die Mäuse nach einer Corona-Infektion nochmal durchhängen. Ich danke euch schon einmal für eure Hilfe und wünsche allen ein schönes Wochenende.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfelchen

ich würde vor dem stillen abschwellende nasentropfen geben.


Carole93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfelchen

Unsere Tochter hat seit Anfang des Jahres einige Mittelohrentzündungen durch. Immer mit Schnupfen. Wir haben schon einiges probiert. Am Besten geholfen hat uns in Akutphasen 3-4x Meerwasser Nasenspray, (wenn wirklich viel Schnodder, dann sogar richtige Spülung wie im Krankenhaus) zur Nacht abschwellende Nasentropfen (Nesivin heißen die hier bei uns). Und ein Luftbefeuchter im Zimmer. Hatten auch eine extra Brustsalbe aus der Apotheke mit Ölen. Aber die fand ich nicht so hilfreich. Da es hier wirklich im Wochen Takt ging, hat man uns empfohlen auch weiter zu sprühen. Wir geben ihr also täglich 2x Nasenspray. Laut HNO und Kinderarzt ist das Meersalzspray besser da der PH stimmiger ist und es weniger reizt als einfache Kochsalzlösung. Es ist nicht wirklich etwas Neues für dich dabei, aber bei uns hat wirklich die Regelmäßigkeit es gebracht.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfelchen

Gibst du vorm Stillen und Schlafen abschwellende Nasentropfen? Ich gebe tagsüber Kochsalzlösung und vorm Schlafen Nasivin, wenn sie keine Luft bekommen. Gute Besserung!


Würfelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfelchen

Ihr Lieben, Danke für eure Antworten. Sie bekommt schon abschwellende Nasentropfen vorm schlafen. Hilft aber gefühlt auch nicht/kaum. Der Apotheker hat uns vorhin noch etwas mitgegeben und ebenfalls gemeint, dass es nach Corona wohl öfter vorkommt. Wir können anscheinend jetzt nur abwarten.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfelchen

Ordner o.ä. unter die Matratze im Kopfteil, damit der Kopf etwas höher liegt. Erleichtert das Atmen beim Schlafen. Und eine gehackte Zwiebel in den Kopfbereich neben das Bett stellen. Wirkt entzündungshemmend und Schleim lösende.