Elternforum Rund ums Baby

Hartaberfair, ARD, Frauen in die Chefetagen?

Hartaberfair, ARD, Frauen in die Chefetagen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja!!!!! Und ich hasse diese ewigen Scharmützel mit einigen Männern... Und ich arbeite lieber unter einer Frau.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es immer gehasst mit Frauen zu arbeiten, zum eigentlichen Thema kann ich leider nichts beitragen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich habe sonst immer unter Männern gearbeitet, aber jetzt ist da meine Chefin und ich finde es um einiges besser. Männer? Also es gibt da ein paar, die sind irgendwie auf dem Standpunkt, das Frauen itte schön zu Hause zu bleiben haben... Das mit Mitte 30 Und denn diese verbalen Tricks. Nee, nicht mehr mit mir. Da werde ich jetzt meinen damenbart pflegen ;-)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne es eher von der anderen Seite fand Jobs mit und unter Frauen immer grauenhaft und unter Männern angenehm. Solche MEnschen sterben offenbar nie aus, und man wird die wohl auch nie ändern können, ärgere Dich nicht darüber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Dieser Mann glaubt, mir meine Karriere madig zu machen, obwohl ich besser qualifiziert bin. Da muss ich mich schon durchboxen, lol. Naja, an ihm übe ich meine Rhetorikfähigkeiten, also ist er schon zu was nutze.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht es da um diese angestrebte Quotenregelung? Dazu hab ich heute schon was im Radio gehört. Aber ganz ehrlich, da sind wir leider noch sehr weit davon entfernt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Ja, wir sind noch weit davon entfernt, weil die Frauen, die da oben sind, sagen, sie hätten es auch ohne Quote geschafft ( ) Wir Frauen sind 50 % der Bevölkerung und da will ich 50 % der Macht in weibliche Hände und nicht 10 %, die sich dann noch ducken. Ich will die Quote und zwar verpflichtend, weil es anders nicht geht.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, leider. Bei uns gibt es zwar recht viele Frauen in Führungspositionen, aber die haben auch alle keine Kinder. Als Teilzeitkraft wird alles versucht, einen da raus zu kriegen oder gar nicht dort hinzubefördern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Ja, Teilzeitkraft, den Berufsabschluss an den Kleiderhaken rechts neben der Tür zum Kreissaal hingehängt und dann vergessen ihn wieder mitzunehmen nach der Entbindung... Ich kann zur Zeit nur Teilzeit arbeiten (Kindergarten schließt um 13 Uhr, später Schule, ebenfalls bis 13 Uhr, kein Hort...) Eine Kollegin von mir, sehr helle im Kopf, studiert etc. sitzt auch noch in teilzeit, das "Kind" ist jetzt 19 Jahre alt. Also später weniger eigene Rente etc.pp. Okay, mein Job wird mich in den nächsten Jahren wieder auf Ganztags hinführen, da bin ich mir sicher, aber wieviele von den hellen weiblichen Köpfen bleiben bei TZ hängen? Und dann noch der Aufstieg? der ist da nicht drin.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, so ist es bei mir auch, mit drei kleinen Kindern und ner miesen Betreuungssituation werd ich wohl noch auf unabsehbare Zeit so bleiben. Bisher mach ich Job- Sharing mit einer Kollegin und das läuft jetzt aus, das wars dann wohl mit der Stelle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

*MOTZ* genau das meine ich...