Dorilys
Wie seid Ihr besser erreichbar? Ich bin Mitte 50, da darf ich altmodisch sein - alles war offiziell oder wichtig ist, bekommt meine Festnetz-Nummer. Meine Handy-Nr hat nur meine Familie und wenige gute Freunde. Ich hasse es, immer und überall telefonisch erreichbar zu sein, mir ist lieber, ich werde zuhause angerufen. Wenn ich z. B. mit Hund unterwegs bin, will ich nicht telefonieren - daher wissen eigendlich alle, die meine Handy-Nr. haben, dass das nur eine Notfall-Nummer ist. Ich telefoniere allgemein nicht sonderlich gerne.
Hier genauso.
Nur Freunde, Familie und die Schule haben meine Handynummer. Alle anderen bekommen die Festnetznr. Und selbst die meist nicht.
Das hat übrigens bestimmt nichts mit dem Alter zu tun, ich bin Anfang 30
Ich bin da auch altmodisch. Meine Handy Nummer haben zwar viele, gerade wenn es die Kinder betrifft (Schule, Kindergarten, Eltern von Spielfreunden...), aber wenn es mir gerade nicht passt, dann ignoriere ich Anrufe auch gerne mal.
Wenn ich jemanden anrufe, dann eigentlich immer über Festnetz, da ich das viel, viel lieber mag. Nur wenn es echt sein muss, rufe ich jemanden über Handy an.
Hab kein Festnetz, aber das Handy ist immer lautlos.
Ich gebe beides raus, aber auf dem Festnetz ruft fast nie jemand, wenn das mal klingelt sind es meine Eltern. Wir sind aber auch recht selten zu Hause. Aber auch mein Handy klingelt ziemlich selten. Hier wird zu 90% über WhatsApp kommuniziert, Sa kann man so antworten wie es passt. Und selbst wenn jemand was telefonisch klären will kommt meist erst eine Nachricht, ob man mal telefonieren kann... deshalb hab ich da gar kein Thema mit.
Bei uns ist es genauso. Ich gebe beide Nummern an. Anrufe kommen eh nur sehr selten. Zwei Freunde und eine Oma rufen am Festnetz an. Der Rest kommuniziert über Messenger-Dienste oder meldet Anrufe darüber an. Einige Personen und alle Gruppen auf WhatsApp habe ich stumm geschaltet. Von da kommt nix Dringendes. In der Arbeit ist das Handy auf Vibration gestellt, damit ich es mitbekomme, wenn die Schule anruft oder daheim irgendein Drama stattfindet. Die Büronummer gebe ich an niemanden raus.
Ich hatte lange Zeit kein Festnetz, seit einem Jahr wieder, ausschließlich meine beste Freundin hat die Nummer. Beim Handy gehe ich dran oder nicht.
Festnetz, ich hasse es mit dem Handy zu telefonieren. Ich muss auch nicht 24/7 erreichbar sein.
Oftmals bekomme ich nicht mal mit, wenn das Handy klingelt. Das hab ich auch nur für dem Digitalen Impfpass dabei.
Ich hab beides und geb auch beides an. Ich hab halt keinen AB. Man muss es also probieren.
Ich benutze fast ausschließlich das Handy. Wenn ich nicht gestört werden will, stelle.ich es stimmt oder gehe in den Flugmodus.
Freundschaftspflege hier auch nur über Festnetz. Handy nutze ich in Bezug auf Freunde nur für WhatsApp-Nachrichten oder Urlaubsfotos usw., aber nicht für Telefonate. LG
Wir haben gar kein Festnetztelefon und brauchen es auch nicht. Das läuft alles übers Handy. Wenn ich gerade nicht gestört werden möchte, dann wird das Handy eben auf lautlos gestellt.
Ja das ist ja auch richtig so Meine Handynummer haben zwar viele, aber wenn ich unterwegs bin und nicht angerufen werden möchte, schalte ich es auf „nicht stören Modus“ Wenn es wichtig ist, kann der Anrufer auf die Mailbox sprechen, dann rufe ich zurück Der Spaziergang mit dem Hund ist bestimmt Erholungszeit für dich, also ganz klar, Handy aus für diese Zeit Es ist völlig unnötig immer und überall erreichbar sein zu müssen, genau das ist ja einer der Stressfaktoren in der heutigen Zeit (dass man immer online und immer erreichbar ist, anstatt mal das hier und jetzt zu genießen oder mal abzuschalten)
Ich bin Anfang 50 und denke und mache es ähnlich wie du. Wenn ich "nur mal raus" bin (joggen, Rad fahren etc.), habe ich nie ein Handy dabei. (Fürs Fitnessstudio gilt das eigentlich auch, aber wegen der Luca-App halt aktuell nicht). Zu Hause ist mein Handy obendrein auf lautlos gestellt. Es sei denn, ich erwarte einen Anruf. Ich telefoniere auch nicht gerne... (Ausnahme: mit guten Freunden, die weiter weg sind, und mit meinen Eltern, die ebenfalls weiter weg sind)
Ich benutze mein Handy so gut wie gar nicht. Ich habe eine Prepaid-Karte drin. Jetzt habe ich mir gerade ein neues Handy gekauft, weil meine Tochter wollte, dass ich auch Whats App habe, aber es gefällt mir gar nicht! Meinen Impfpass habe ich kopiert im Geldbeutel, weil ich mein Handy eh nie dabei habe. Der Zettel ist leichter als das Handy.
Handy. Wir hatten jahrelang kein Festnetztelefon. Es haben alle nur meine Handynummer. Mittlerweile haben wir wieder ein Festnetztelefon, aber auch nur, weil die Kinder nun auch mal alleine zuhause bleiben und sie so uns anrufen können oder wir anrufen können. Alle Anrufe auf das Festnetz werden ignoriert, weil das dann wahrscheinlich irgendwelche Spamanrufe sind, weil ja niemand die Nummer hat.
Wir haben Festnetz und stehen auch noch altmodisch im Telefonbuch. Meine Handynummer haben nur meine Kinder und ein paar "Auserwählte". Ich bin auch in keiner einzigen Whatsapp-Gruppe. Ich gehe mit meiner Handynummer nicht hausieren und wundere mich oft, wenn andere Leute ihre Nummern weiterreichen, als wäre es das Normalste auf der Welt. Gerade bei großen Whatsapp-Gruppen sieht doch jeder JEDE Nummer. Aber gut, dafür bin ich wohl schon zu alt mit meinen knapp 52. Ich telefoniere auch zu 95 % Festnetz
Ich habe kein Festnetz, nur Handy
Aus beruflichen Gründen ist meine Handynummer im Internet zu finden, jeder, der meinen Namen kennt, kann sie ergoogeln. Daher macht es keinen Sinn, sie nicht herauszugeben. Festnetz wird nur noch für ältere Familienmitglieder genutzt. Silvia