Elternforum Rund ums Baby

Handy bei Tagesmutter

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Handy bei Tagesmutter

Erdbeerelfe

Beitrag melden

Hallo, ich habe schon im Expertenforum bei Dr. Busse gefragt, ich kopiere Euch das mal. Meine Tochter geht zur Tagesmutter. Diese hat immer und überall ihr Handy dabei. Wenn die Kinder spielen liegt es auch mit im Raum, oft in unmittelbarer Nähe der Köpfe der Kinder auf einer kleinen Kommode oder sie hat es in der Hosentasche. Muss ich mir da Sorgen machen dass mein Kind den ganzen Tag diesen Strahlen ausgesetzt ist? Leider bin ich auf "taube Ohren" gestoßen als ich sie darauf ansprach. Und bei uns hier sind die Plätze für eine Tagesmutter sehr begrenzt, ein Wechsel wäre nicht möglich. Die Handys sind ja heutzutage alle permanent im WLAN bzw in der mobilen Datenübertragung und funken dementsprechend. Was sagt ihr dazu?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeerelfe

Ich finde es gut dass sie immer erreichbar sein möchte,falls mal was ist,bzw dann auch das Handy schnell parat hat,wenn selber mal was passiert. Habt ihr zu Hause keinerlei Handy/Pc und weitere Elektrogeräte?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeerelfe

Ich sage, das du dir da zu viele Gedanken machst.........wenn sie ihr Handy nicht dabei hat und jemand (ein Elternteil) sie erreichen will und sie die Kinder aus den Augen lassen muss, um ihr Handy zu suchen, wird bestimmt auch gemeckert. Oder weil sie gar nicht ran geht, weil sie es nicht klingeln hört.......


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

und habe mein Habdy auch immer bei mir. Handynutzung während der Betreuungszeit ist tabu. Aber bei mir ist es trotzdem, auch aus Sicherheitsgründen! Wenn mir oder den Kindern etwas passiert muss ich sofort Hilfe rufen können! Übrigens: in sämtlichen Krippen in denen ich hospitiert habe, hatte JEDE einzelne Erzieherin ihr Handy bei sich und hat sogar zwischendurch mal ne SMS getippt oder den Kids ein Lied auf Youtube angemacht! Ich finde deine Ängste seltsam - wem sowas wichtig ist, der darf sein Kind nicht in Fremdbetreuung geben! Was machst du denn wenn die TM einwilligt, dass auf ihrem Dach eine Handyantenne installiert wird oder sie sich täglich mit einer nicht parabenfreien Handcreme eincremt? Was wenn sie mit den Kindern neben einer frisch geteerten Straße auf den Spielplatz geht? Oder ihren Boden mit einem nicht Öko Putzmittel wischt? Alles "berechtigte" Gefahren, aber wenn man auf sowas extrem achtet, muss man sein Kind selbst betreuen!


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeerelfe

Ich finde es auch gut das sie überall erreichbar ist bzw schnell jemanden anrufen könnte im Notfall Zuhause hast du doch bestimmt auch wlan etc...meinst du das ist besser?


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeerelfe

völlig übertrieben..


Erdbeerelfe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Wir haben Zuhause auch Wlan, jedoch ausschließlich dann an wenn wir es benutzen. Ansonsten ist es aus. Unsere Handys liegen immer außer Reichweite der Kinder, meist in einem ganz anderen Raum.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeerelfe

Versucht man uns ja immer schoen zu erzaehlen. Sonst wuerde ja der markt einbrechen. Ich finde es unschoen, staendig das handy in der naehe zu haben. Das dilemma liest man aber oben. Die muetter wollen die tagesmutter erreichen. Macht man das auch im kindergarten? Wie oft ruft man denn die tagesmutter oder den kiga an? In der realitaet sah das hier im kiga so aus: Bei 20kindern bimmelte staendig wegen nippes das handy. Bei meinen tagesmutterkollegen ganz aehnlich. Wie will man da eine normale betreuungszeit gestalten, wenn man ans telefon rennen muss? Vielleicht das handy ausserhalb des betreuungsraumes hinlegen? Da hoert man es ja auch


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Wenn die Tagesmutter allein ist mit den Kindern? Finde ich eine noch schlechtere Idee. Wir können die Uhr nicht mehr zurückdrehen. Kürzlich ging es bei uns in der Gemeinde um den Standort eines Sendemasten. Selbstverständlich und ohne irgendeinen Hinweis auf mögliche Gefahren (falls es die noch gibt) wird der in der Nähe von Schule und Kindergarten aufgestellt. Wäre vor 15/20 Jahren noch UNDENKBAR gewesen. So ändern sich halt die Zeiten. Entweder der Mensch (und sein Körper) passen sich an, oder sie gehen unter, wie einst die Dinosaurier. Bin ich froh, dass meine Kinder schon so groß sind, und ich mir damals um Handystrahlung keine Sorgen machen brauchte, weil das noch kein Thema war. Mir wäre wichtiger, dass die Tagesmutter einen guten Job macht und nicht, wo sie ihr Handy hat. Bei Fremdbetreuung muss man Kompromisse eingehen. Oder man bleibt zu Hause und erzieht Kind selber und alternativ, fernab von allen schädlichen Einflüssen. Empfahl glaube ich schon Rousseau.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Sehe ich auch so. Bei mir sprang der Anrufbeantworter an und fertig. Ich finde es auch - Verzeihung - sehr blauäugig und infantil solche Argumente wie Zuhause strahlt es auch oder Strahlen gibt es überall als Rechtfertigung für unnötiges Verhalten zu nennen. Was steckt dahinter? Weil es viel Mist gibt, muss ich nicht mehr darauf achten, diesen zu vermeiden? Da denkt mein vierjähriger schon weiter... Total übertrieben ist es sicher nicht. Das Handy hört man auch, wenn es nicht in unmittelbarer Nähe der Kinder ist. Sicher ist ein Kompromiss möglich.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Die ablage im flur reicht Ich bin froh, dass tagesmuetter sich auch die eltern aussuchen koennen.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeerelfe

da kannst du wohl nicht viel machen, erst dann wenn sie wegen dem Handy die Aufsichtspflicht verletzt, das kannst du aber nicht nachweisen, da hilft nur hoffen das nie etwas passiert. bin gespannt was Dr Busse sagt, gesundheitsschädlich sind die Strahlungen bestimmt aber wie weit enfernt man sein muss keine Ahnung der Smok in der Luft und schau mal wie nah ein Kind im Buggy ist, wenn man am Strassenrand wartet Stickoxide in Auspuffgasen sind so nah am Kopf man kann sich da ganz schön kirre machen, dann kommt wieder das dieses und jenes im Brot im Apfel im Käse etc ist (wir werden alle so langsam vergiftet) könnte man behaubten . könnte man, also macht hier jetzt kein Fass auf, wegen diesem Satz


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Das waeren meine bedenken beim aussuchen der betreuungsperson;-) Im kiga ist das telefon auch nicht staendig dabei. Haette bedenken, dass dashandy anderweitig in der betreuungszeit genutzt wird. Aus elternsicht Aus betreuungssicht habe ich telefon/handy im flur. Das muss ich nicht staendig rumschleppen, ausser bei einem ausflug zur sicherheit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeerelfe

Sorry aber da reagierst du hysterisch über. Das Handy wird wohl kaum 1-2cm entfernt vom Babykopf den ganzen tag über entfernt liegen. Spätestens wenn Deinem Kind mal was schweres passiert bist Du dankbar das die meisten Leute heute ein Handy haben und man dann jederzeit einen Notarzt anrufen kann. Und, geh mal über die Strasse und schau nach freien Wlan-Netzen. Hier zB kann man fast im kompletten Gemeindegebiet ins kostenlose Wlan-Netz. Babyspaziergänge dürften damit dann für dich unmöglich sein.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeerelfe

oder schaltet Ihr etwas Euer WLAN nur ein, wenn Ihr online geht ? Meine persönliche Meinung ist, das ich da kein Problem hätte, wenn die Tagesmutter ihr Handy mit sich trägt. Der ,von der Tagesmutter die hier schrieb, Sicherheitsaspekt ist ein guter Grund, so zu handeln. Ich denke, viele werden auch ihr Handy nachts am Bett liegen haben.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Äpfel mit Birnen vergleichen scheint manchem leichter zu fallen als objektiv zu antworten.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich würde mir bestimmt nicht von einer Mutter was verbieten lassen;-) Wen es stört ist ja freigestellt sein Kind woanders betreuen zu lassen. Die Frage war ja auch wie wir darüber denken und viele antworten halt das sie es übertrieben finde. Was hat das mit Äpfel und Birnen zu tun? Ob das Handy nu zuhause oder bei der Tagesmutter..kommt im Endeffekt aufs gleiche Wen sowas stört sollte sich VORAB darüber erkundigen und dann entscheiden ob man das kind dort hingibt


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Wieso ist das Äpfel mit Birnen vergleichen ? Wir reden hier von Strahlung, die von drahtlosen Geräten aus geht. Und meine Antwort "Meine persönliche Meinung ist, das ich da kein Problem hätte, wenn die Tagesmutter ihr Handy mit sich trägt. Der ,von der Tagesmutter die hier schrieb, Sicherheitsaspekt ist ein guter Grund, so zu handeln." ist meine Meinung. Und die ist nunmal subjektiv, es ist ja MEINE Meinung.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Dem letzten Satz kann ich nur zustimmen Zum Rest kann ich nur sagen - du hast mich nicht verstanden. Ist aber auch irrelevant


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich meinte nur deinen ersten Satz Pebbie - entschuldige meine unpräzise Antwort.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeerelfe

Meine ersten beiden Kindern sind so aufgewachsen... keiner hatte ein Handy und im Ort gab es 1 Telefonzelle. Wenn etwas passiert ist erfuhr ich es, wenn ich z.B. mein verletztes bereits am Kopf genähtes Kind aus der Kita geholt habe und wenn ich einen Unfall hatte musste jemand in der Kita bescheid geben, meine Kinder abholen... ... DAS waren noch schöne Zeiten... so ganz ohne Strahlung.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Da ist was dran:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeerelfe

Oha solche Eltern nerven tierisch!


Vreni1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeerelfe

Du schreibst im Expertenforum, aber offensichtlich gefällt dir die Antwort des Arztes nicht? Wenn du dir um dieses Thema solche Gedanken machst frage ich mich ernsthaft, wie dein Alltag aussieht. Schottest du dich und deine Familie vor allem ab? Strahlung und Elektrosmog ist überall.