Jomama
Vorweg: mein Mann und ich sind die absoluten Handwerksidioten - wir können keinen gerade Nagel in die Wand schlagen ...
Wir wohnen in einem gemieteten Haus, und die Vermieter haben offenbar viel in Eigenleistung gemacht und das (vielleicht?) eher semiprofessionell. Die Tapete im Flur war zumindest an vielen Stellen so, dass unser kleiner Sohn sie an 2 Stellen in einem unbeobachteten Moment abreißen konnte - v.a. an einer Ecke. Das sieht natürlich total häßlich aus. Meine Frage (die vermutlich unser ganzes Nicht- Wissen offenbart): kann man das flicken? Wir können nicht den ganzen Flur tapezieren, zumal es ein Treppenhaus über 3 Stockwerke ist. Aber so bleiben kann es irgendwie auch nicht. Ideen? Anregungen? Maler anrufen...?
An welcher Stelle ist das denn? Vielleicht einen farbigen Streifen malen, eine Bordüre kleben oder ein Wandtattoo anbringen.
Foto wäre hilfreich....dann könnte man sehen wies eventuell zu reparieren ginge..lg
Leider auf Reißhöhe eines 2jährigen, so 60cm hoch. Und auch an recht entfernten Stellen. Ich kann mir das nichts Kaschierendes vorstellen leider.
habs mehrfach versucht, aber offenbar bin ich nicht nur handwerklich minderbegabt...
Falls es Raufaser ist: Flüssigraufaser?
Es ist Raufaser. Aber damit endet mein Wissen
Leider gelingt es mir auch nicht, ein Bild hochzuladen...
Habt ihr noch das, was der Sohn abgerissen hat? Zum Wiederaufkleben? Raufaser ist ja eigentlich nichts anderes als Sägespäne in Farbe. Die Spangröße definiert die jeweilige Struktur der Tapete. Ihr könnt also durchaus ausbessern ohne alles neu zu machen. Allerdings würde ich dafür jemanden holen, der weiß wie man Farbe mischt und auch ein gebrauchtes- also der schon länger aufgeklebten Tapete angeglichenes Weiß angleichen kann. Guck lieber, wo sich die Tapte noch gelöst hat und klebt das eventuell nach oder habt euren Kurzen gut im Auge, nicht dass das erst der Anfang eines neuen Hobbys von ihm wird
Ach, das ist also nicht total die bescheuerte Idee? Ich hatte sowas überlegt, dachte dann aber: das geht bestimmt gar nicht.
Also das Stück haben wir nicht mehr, es ist schon fast 2 Jahre her (so lange guck ich da schon drauf und ärgere mich...), aber die Farbe, in der die Wand gestrichen wurde. Vielleicht rettet uns das. Der Kleine hat zum Glück mittlerweile neue Hobbys
Mit viel Vorsicht kann man doch einzelne Tapeten ablösen und neu tapezieren gerade bei rauhfahser. Also zb 3 Tapeten Bahnen mit Wasser einsprühen dann abkratzen und neu machen
Mein Mann hat zumindest schon mal tapeziert. Puh, trotzdem hoffe ich, dass es nicht darauf hinausläuft sondern irgendwie einfacher geht... Aber trotzdem danke, denn machbar müsste es sein.
Du kannst einfach ein größeres Stück Tapete drüberlegen und dann mit einem Cutter und einer Leiste die überlappenden Ränder abschneiden, so bekommst Du ein passgenaues Stück welches Du in die Lücke kleben kannst. Die Stelle kannst Du dann überstreichen.
Also das dürfte zumindest an der einen Stelle machbar sein. Und sogar schaffbar für uns Danke!
Wenn es Rauhfaser ist: Es gibt im Baumarkt Flüssigrauhfaser zum Aufrollen auf die Wand.
Hammer! Echt? Das wär's! Da guck ich mal. Danke!!
Hammer! Echt? Das wär's! Da guck ich mal. Danke!!
Entweder einfach nur drüberstreichen (dann paßt die Farbe, aber nicht die Struktur) ider im Baumarkt fragen nach Rauhfaserreparatur. Achtung bei der Farbe: Die ist rundum vermutlich etwas verblichen. Ob Ihr da exakt den gleichen Farbton hinbekommt?