Elternforum Rund ums Baby

Handwerker-Problem, was würdet ihr machen?

Anzeige kindersitze von thule
Handwerker-Problem, was würdet ihr machen?

Bärenmama2016

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich frage mich, ob wir kleinlich sind, oder ob wir tatsächlich den Handwerker wechseln sollten... Der Mensch ist Allrounder und hat uns einen Estrich gegossen. Die Rechnung war schon zwei Tage später da. Was uns gestört hat: - der Estrich ist sehr porös geworden. An zwei Stellen bröselt er uns entgegen. Da wir keine Fachleute sind, haben wir ihm das Problem erst einmal per Mail geschildert (gab noch keine Antwort). Aber nach allem was ich so ergoogelt habe ist das wirklich nicht so doll gelungen.. - der Handwerker ist in der Arbeitszeit, die er uns in Rechnung gestellt hat, zwei mal weggefahren, um Material zu holen. Beim ersten Mal hatte er sich wohl verschätzt oder verrechnet. Soweit ich weiß (aber vielleicht ist das auch überholt?), darf man diese Einkaufszeit nicht als Arbeitszeit abrechnen. - er hat uns außerdem eine Stunde zu viel in Rechnung gestellt, also 6 statt 5. Wir haben die Zeiten notiert. Wenn der Estrich ausgetrocknet ist stehen Fliesenarbeiten usw an, die wir eigentlich auch von ihm machen lassen wollten. Jetzt zweifeln wir daran, dass er der Richtige ist.. Was meint ihr? Sind wir da zu penibel?


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

ich wüde einen neuen fliesenleger suchen und den jetzt schon über den estrich schauen lassen. der kennt sich aus und kann euch sagen, ob der estrich gut ist oder ob seine fliesen dann nicht lange halten.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Hallo, ob nun absichtlich oder aus Versehen: er hat Zuviel in Rechnung gestellt. Habt ihr den Estrich schon abgenommen? Der Lohn wird erst danach fällig. Bemängelt, was zu bemängeln ist. Dafür müsst ihr nicht zahlen. Das ist jetzt nur grob gesagt. Bei Fragen: fragen. LG


User-1724012798

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Hallo, ich bin nicht unbedingt der Meinung, dass ihr zuviel gezahlt habt. Bei uns wird zB die Anfahrtszeit, sowie ggf etwas mehr Zeit für Vorbereitungen, Beladen des Wagens etc. immer mitberechnet. Fragt doch einfach nach, wie er auf sechs Stunden kommt. Und den Fliesenleger über den Estrich schauen lassen, finde ich eine gute Idee.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

moin..unbedingt einen fachmann über den estrich schauen lassen....wir sind hier eingezogen und fanden lauter lose und zerbröselte fliesen vor...es lag an dem estrich der auch von einem NICHT-fachmann gegossen worden war...und darauf hat nichts gehalten bzw knackte durch und bröselte...der estrich sollte schon wirklich einwandfrei gegossen sein...wenn nicht bei dem handwerker reklamieren...lg


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Hallo, ob nun absichtlich oder aus Versehen: er hat Zuviel in Rechnung gestellt. Habt ihr den Estrich schon abgenommen? Der Lohn wird erst danach fällig. Bemängelt, was zu bemängeln ist. Dafür müsst ihr nicht zahlen. Das ist jetzt nur grob gesagt. Bei Fragen: fragen. LG


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Wir hatten beim Hausbau eine Gutachterin, die alle Gewerke nach Fertigstellung abgenommen hat und Mängel angezeigt hat. Erst wenn diese Mängel behoben waren, haben wir bezahlt. Da wir keine Fachleute sind, haben wir das Geld gerne investiert. LG, Philo


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Die Fahrten macht der Handwerker um Material zu holen, dasist zu bezahlen, er war ja nicht privat unterwegs. Wegen dem anderen würde ich den Handwerker nochmals fragen wie er auf die 6 Stunden kommt.


Jasemine1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Hallo, die Beurteilung des Estrichs kann erst nach erfolgter Trocknung erfolgen. meistens sind das ca. 4 Wochen. Hoffentlich hat der Verleger den Estrich nicht einer Super-Schnelltrocknung unterzogen, das ist nicht so gut. Wenn es euch jetzt schon entgegen bröselt klingt das nach Pfusch. Lasst auf jeden Fall einen Fliesenleger drüber schauen der schaut auch ob es zu den Ecken hin aufsteigend gegossen wurde, was dann vor dem Verlegen der Fliesen noch nivelliert /begradigt werden muss-das kann auch nochmal einiges kosten je nachdem wie schlecht gegossen wurde und welche Fläche es betrifft. Ich würde mich an jmd anderes für die Fliesen wenden :/


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Einmal ok, zweimal nur dann wenn kunde falsche Angaben gemacht hat. Wer vom Fach ist weiss wie man die benötigte Menge an Estrich ausrechnen kann.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Mir spukt da sofort "Geiz ist geil" im Kopf herum. Ich habe einen Handwerksberuf erlernt und vertrete die Meinung das es den "allrounder" mit umfassenden Kenntnissen nicht geben wird. Wir haben gebaut und die unterschiedlichen Gewerke haben ihre Arbeiten fachmännisch ausgeführt. Wir hatten damals eine Baubegleitung vom TÜV, da sind Versäumnisse sofort angezeigt worden. Das ist jetzt nicht eine konkrete Antwort auf Deine Frage, aber in meinen Augen ist das Problem ein hausgemachtes. Er weiß vermutlich das seine Arbeit nicht das gelbe vom Ei ist und blockiert alle Versuche Eurerseits für seine vermutlich schlechte Arbeit eine Erklärung zu bekommen. Ich würde an Deiner Stelle, wie schon vorgeschlagen, einen neuen Fliesenleger darüber schauen zu lassen. Und dann weiter sehen. Notfalls mit einem Anwalt auf richtige Erfüllung klagen. Da berät der Anwalt. Am besten einer für Baurecht.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Hier auch. Nie im Leben würde ich einen Allrounder beauftragen. Das ist für mich ein, kann alles aber nichts richtig. Da zahlt man am Ende fast immer drauf.