Jayjay
Wir bekommen bald neue Fenster. In mehreren Räumen, so dass die Handwerker lt. Planung mehrere Tage im Haus sein werden. Was macht ihr, wenn ihr Handwerker im Haus habt? Bietet ihr ihnen Getränke an? Wenn ja, stellt ihr einfach etwas hin? Da wir keinen vernünftigen Kaffee oder Tee trinken, haben wir diesen gar nicht, eine Kaffeemaschine auch nicht. Blieben also Wasser, Cola... Und wo haltet ihr euch währenddessen auf? Wenn kurzzeitig mal Handwerker da waren, war ich meist in der Nähe, kam mir aber komisch vor. Ich dneke, ich werde generell meinem Alltag nachgehen, aber blöderweise wird mein Arbeitszimmer auch einen Tag nicht nutzbar sein... Irgendwie hatten wir diese Situation noch nie... Und am Ende: Gebt ihr da Trinkgeld? Wenn ja, wieviel?
Handwerker versorgen sich in der Regel selber, sind aber häufig für Kaffee sehr dankbar - wenn ihr keinen habt ist das eben so. Wasser anbieten ist ok, aber Limo?? Aufhalten solltest du dich in Rufweite, aber nicht direkt daneben. Trinkgeld: wird sicher gerne genommen, aber nicht erwartet. Nicht ganz unwichtig: Toilette zeigen...
Huhu
Also unsere Jungs erwarten nichts an Verpflegung, freuen sich aber, wenn Getränke angeboten werden ;) evtl Süßkram zum Naschen. ABER: das ist kein Muss und wird nicht erwartet.
Steckdosen zeigen für Strom ist wichtig. Vorab alles von den fensterbänken und alten Fenstern entfernen (Plissee, Gardine) und Fenster frei zugänglich machen (Sofa wegschieben). Wichtige Sachen abdecken!
Und nein, das ist nicht selbstverständlich ;)
Trinkgeld musst du selbst entscheiden. Über Trinkgeld freut sich ja jeder
unsere Jungs haben schon von 0-50€ p.p. bekommen. Am meisten gefreut haben sie sich über den Kaffeegutschein vom örtlichen bäcker mit ner Packung Lachgummi
das steht bei uns in der mietwohnung demnächst auch an. ich werde höchstens wasser/kaffee anbieten. je nachdem wie sie arbeiten und die wohnung hinterlassen gibts trinkgeld, oder nicht.
Wasser / Kaffee ... auf jeden Fall... und eventuell ein paar Plätzchen... aber ansonsten... mache ich nichts. Ich halte mich immer da auf, wo die Handwerker gerade nicht sind......
Bezüglich Getränke: wir haben die Erfahrung gemacht, dass Handwerker sehr dankbar über ein paar Energy-Drinks im Kühlschrank sind. Macht natürlich nur Sinn, wenn ihr übrig gebliebene Getränke selber trinkt oder einen Abnehmer habt ...
Wir haben letztes Jahr auch neue Fenster bekommen (allerdings noch nicht im Haus gewohnt). Ich habe morgens Kaffee laufen lassen und kleine Wasserflaschen hingestellt. Dazu ne Packung Kekse oder Gummizeug und den Aschenbecher draußen geleert. Die Jungs waren mega schnell und die neuen Fenster haben kaum Dreck gemacht. Ich war wirklich erstaunt, wie effizient und sauber gearbeitet wurde. Am Ende der Baumaßnahme gab es auch ein Trinkgeld. Aber auch nur, weil wir wirklich ausgesprochen zufrieden waren. Ich weiß aber leider nicht mehr, wieviel.
Danke für eure Antworten. Im Großen und Ganzen decken sie sich mit meinen Vorstellungen. Ich war halt nur unsicher.
Kaffee wurde bei uns immer aehr gerne genommen. Manchmal hav ich noch Kekse oder ein paar Süßigkeiten hingestellt. Wenn ihr keinen Kaffee habt, aber eine Kaffeemaschine, würde ich an deiner Stelle tatsächlich losgehen und einfach ein Pfund kaufen. So teuer sind die auch nicht. In der Werbung ca 4-6 Euro. Zur Not den Rest verschenken danach. Ansonsten versorgen die sich eigentlich selbst. Ich würde auch versuchen den Alltag halbwegs normal weiter laufen zu lassen, direkt daneben stehen würde ich auch nicht ständig. Aber natürlich läuft man sich immer wieder über den Weg. Ist halt dann mal einen Tag so.
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt