Chillimohn
3 von 15 Kleinkindern in der Kindergruppe haben es schon, gestern 2, heute 1. Es wären noch 4 Tage vor 2 Wochen plus 3 Tagen Ferien. Ich tendiere zu nicht gehen, um der Krankheit vorzubeugen. Allerdings könnte er es ja auch schon haben?! Tante (Rollstuhl) ist schwer Immun geschwächt, darf also so und so keinen Kontakt haben, falls da schon was unterwegs wäre. Blöd, da sie und Oma auch mal aufpassen. Morgen haben wir einen Termin, bei dem wir uns entweder hetzen müssen, um ihn aus dem Kindergarten zu holen da Oma eben nicht aufpassen könnte. Oder mitnehmen und Zeit lassen. Wie würdet ihr entscheiden? Übertrieben oder nicht? Nur morgen daheim lassen oder DI, MI, DO auch?
Ich dachte auch das ich das Kind zuhause lasse sobald ein Aushang im kiga ist Kot irgendwas. Am Ende bringt es aber eh nichts weils schon längst infiziert sein könnte, man weiß es halt nicht. Also ja, ich finds übertrieben.
Ich wäre geneigt das Kind Zuhause zu lassen. Wenn das für euch geht? Wäre mir persönlich lieber als ein krankes Kind an Weihnachten. Klar, er könnte sich schon angesteckt haben...aber er könnte es noch nicht haben und sich in den nächsten 4 Tagen anstecken. Nach den Ferien sollte der Ausbruch dann eh wieder im Griff sein.
Schließe mich Mutti69 an.
Bei Hand Mund Fuß gleich doppelt. Da würde ich gleich den Kindergarten ausräuchern lassen
Ich würde es daheim lassen. Wozu eine schmerzhafte Krankheit riskieren? Natürlich KANN mini es bereits haben. Muss aber nicht. Von daher würde ich auf nunmehr sicher gehen. Meine Tochter ist nach einem Magendarmvirus vorsorglich auch 3 Tage länger zu Hause geblieben und wieder top fit. Wenn andere krank sind hole ich sie auch gleich raus und riskiere da nichts.
Ich habe meinen Sohn nie daheim gelassen, weil was im Umlauf war. Irgendwas ist schließlich immer und die Kinder sind bereits ansteckend, bevor die Krankheit ausbricht, somit kann man es so oder so schon in sich haben. Bei uns ist auch immer irgendwas, somit könnte ich ihn nie in den Kiga schicken. Sein Bruder ist ein Frühchen aus 25+2, jetzt knapp 17 Monate alt. Er ist dadurch auch immungeschwächt, aber trotzdem geht der große Bruder in den Kiga und wir hatten das Glück, dass er bis jetzt noch keine schwerwiegenden Erkrankungen hatten, die uns gezwungen hätten wieder ins KH zu müssen. Wir haben heuer seit Kiga-Beginn im September schon ansteckende Augenentzündungen, Hand-Mund-Fuß, Scharlach, Windpocken, Magen-Darm-Grippe im Kiga gehabt. Bis jetzt sind meine Kinder aber beide zum Glück gesund geblieben, trotz der vielen Krankheiten und obwohl mein Großer bis jetzt jeden Tag im Kiga war. Schnupfen hatten sie schon beide, aber keine der angeführten Krankheiten, die im Umlauf waren und sind. Mal sehen, ich rechne schon fast damit, dass vor Weihnachten oder zu Weihnachten noch was kommt. Aber nur aus Angst vor den Krankheiten würde ich ihn nicht zu Hause lassen. Er könnte sich immerhin überall mit irgendwas anstecken, dann dürfte ich ihn zum Einkaufen auch nicht mitnehmen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige