Elternforum Rund ums Baby

Hamburger Frage (essen! )

Anzeige kindersitze von thule
Hamburger Frage (essen! )

BabyBelly

Beitrag melden

Ich mach heute hamburger (hat sich mein Mann mal wieder gewünscht!) Frage 1: Da gab es irgendein Trick das die Brötchen vom Bruger nicht "durchweichen" also das decken oder unterer Teil Kaputt geht. War das in butter kurz anbraten? (Also brötchen aufschneiden und die schnittseiten anbraten?) habs vergessen :( Frage 2: Die zwiebel bratet ihr die vorher an? Oder macht ihr die roh auf den Burger? Das wars schon ;) danke


LucaSydney

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Zwiebeln roh :) das mit den brötchen keine ahnung..........


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Ich lege die Brötchen 2-3 minuten in den Backofen (aufgeschnitten) Zwiebeln kommen roh drauf....


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Brötchen kurz toasten (geht auch im Backofen) und Zwiebeln kommen gar keine drauf.


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Brötchen aufschneiden entweder toasten oder in den Backofen und die Zwiebeln kommen roh drauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

nach dem braten des fleisches lege ich dieses erstmal auf küchenkrepp, damit das fett rausgezogen wird. dann weicht auch das brötchen schonmal nicht durch. dann leg ich zuerst eine scheibe salat, geb etwas remouladensoße oder ketchup drauf, lege das fleisch darauf, dann eine scheibe käse, wieder etwas ketchup oder remoulade und einige rohe zwiebeln. dann den deckel drauf. bei mir weicht nie was durch und ich röste die brötchen nicht an. aber am liebsten verwenden wir eh die herkömmlichen brötchen, nicht diese schwammigen hamburger-Brötchen


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut ich hab diese Hamburger brötchen.. hab sie sonst immer kurz in den ofen oder so , aber die werden dann "zerbrechlich" also das hat nix allein mit durchweichen zu tun, sondern das die beim festhalten und ab beissen schon brechen. Ich hab jetzt in Google den TIP gefunden : Einmal in der mitte durchschneiden... das Börtchen kurz in die Mikrowelle (zugeklappt aber) , dann mit der schnittseite nach unten ganz kurz in die pfanne , das es karamelisiert ... dann ist die auflagefläche fest und das brötchen weich.. probiere ich mal aus


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Wir mögen keine rohen Zwiebeln und nehmen Röstzwiebeln. Und ich schneide die Semmeln auf und sie kommen ins Backrohr mit Grill an sodass die Schnittseiten angetoastet werden.