Elternforum Rund ums Baby

Haltet mich nicht für dumm aber ich habe eine komische frage....

Haltet mich nicht für dumm aber ich habe eine komische frage....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und zwar heirate ich ja im september um 10.30 uhr ist es soweit, danach wollten wir dann gleich zur feier, wo es um 12-13 uhr mittag gibt. gegen 16 kaffe und kuchen und gegen 18 uhr oder 19 uhr abendessen. jetzt meine frage, WANN tanz man den Eröffnungstanz? nach dem abendbrot? oder doch eher früher ??? oder ist es egal, wann ist sowas am besten??? weil ich frage,wenn man ja bis zum abend warten, tanzt ja keiner davor bevor man den eröffnungstanz gemacht hat oder?? sorry für die frage.... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

NACH em Abendessen so war es zumindest bei uns.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sagt EUCH der DJ, soweit Ihr einen habt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gute Frage. Wir heiraten im August, allerdings wird es bei uns keinen Eröffnungstanz geben, wir heiraten etwas "anders" sagen wir mal. Ich denke ich würde den Eröffnungstanz nach dem Abendessen machen, denn dann beginnt ja irgendwie der entspannte Teil der Feier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also an deiner stelle würden wir ihn nach dem kaffee machen! zwischen mittag und kaffee is ja nicht so viel zeit wie zwischen kaffee und abendbrot! wir machen allerdings nur kaffee und abendbrot da die trauung erst um 14 uhr ist und machen den eröffnungstanz nach dem kaffee !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ui jetz kam ich durcheinander wir machens nach dem abendbrot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wurde der Eröffnungstanz nach dem Kaffee/Kuchenessen getantzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja irgendwie so lange drauf warten wäre ja schon doof, aber am abend denke ich sind alle eher guter stimmung,... hmmm.... nein ein DJ haben wir nicht,