Elternforum Rund ums Baby

Haltbarkeitsfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Haltbarkeitsfrage

Joje19

Beitrag melden

Hallöchen:) Ihr kennt das bestimmt auch, ihr habt Geburtstag und bekommt Sekt/Wein/Schnaps geschenkt. Uns erging es in den letzten Jahren so nur wir trinken sehr selten Alkohol und wir haben mittlerweile eine ganze Sammlung daheim. Wie lange hält sich das gute Stöffchen? Es steht leider kein Datum drauf :/ hatte auch schon überlegt es einfach weiter zu verschenken, aber es käme ziemlich blöd wenn es dann schlecht ist, es einfach wegzuschütten finde ich eher schade. Lg


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joje19

Also Hochprozentiges hält sich ewig... verliert vielleicht ein bisschen Aroma und die Farbe wird schwächer.... Wein und Sekt kommt auf die Qualität und die Lagerung an.... würde nicht zu lange (3-4 Jahre ok) lagern, liegend wenn möglich... Wir haben das Problem auch, vorallem bei Sekt und Weisswein... wir schauen immer, dass wir wenn wir Geburtstagstage Feiern daraus eine Bowle machen zum Apero, da bekommen wir schon immer ein Par Flaschen weg... Sekt oder Weisswen, Mineralwasser, Fruchtsirup und frische Beeren... das mögen viele... und schon wieder 2/3 Flaschen weg....


Joje19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Das ist eine gute Idee:) vielen Dank


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joje19

Mit Weißwein kannst du Apfel-Weinkuchen backen. Da wird Vanillepuddig mit dem Wein gekocht, über die geraspelten Äpfel drüber und backen. Gibt bestimmt ein Rezept im Netz.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1753445573

oder zum Abschlöschen von Bolognese benutzen oder Risotto. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wir trinken gerne Sekt und Weißwein, wir bekommen auch viel geschenkt (Familie). Nur, diese geschenkten Sorten mögen wir nie, würden wir uns selber auch nie kaufen. Kenne also auch das Problem. LG


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Mit Weißwein kann man auch köstlich Kohlgerichte kochen. Zb klein geschnitten Rosenkohl mit Schinkenwürfeln und Sahne. Wenn du es in breitem Gefäß machst, legst einfach ein paar Fischfilets drauf oder zb auch Hähnchen oder Minutenschnitzel und das gart dann schonend mit. Dazu Reis oder Kartoffeln. Sehr lecker!!


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Den Kohl natürlich mit Weißwein ablöschen und dann Sahne zu. Vergessen. Mit Rotwein mache ich immer Beize für Wild. Wird dann mit geschmort. und daraus dann die Soße.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joje19

Aus Rotwein kannst du im Winter gut Glühwein machen. Nachbarn einladen... weg ist er ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joje19

Wenn Du lange genug wartest, wird der Wein zu Essig ;-) Ich habe hier noch eine Flasche Rotwein stehen von 1947...