Charlie+Lola
Meine Tochter hat eine dicke Halsentzündung. Waren am Dienstag bei der Ärztin, die sagte mit geschwollenen Mandeln und dicken Lympfknoten. Fieber hat sie kaum noch, nur gegen Abend ging es gestern hoch bis auf knapp 38 (37,8). Ohne Fiebersaft heute morgen auf 36,8. Schlucken kann sie ohne Schmerzsaft auch ganz gut wieder, bruacht nur noch Tee und Lutschpastillen. Aber sie ist immer noch total schlapp und fertig. AB wollen wir dringend vermeiden da sie aufgrund der Zölliakie immer noch Darmprobleme hat und das letzte AB ist er knapp 2 Monate her. Danach war es ganz schlimm. Wenn noch jemand einen guten Tip hat wäre ich auch dankbar, ich möchte ungerne das sich da jetzt was festsetzt........... Sie trinkt Kamille/Salbei Tee über den Tag verteilt, Meditonsintropfen und Belladonna Globulis hat ihr die Ärztin noch verschrieben. Und bei Bedarf gibt es noch Dobendan strepsil Lutschtabletten. Mehr kann man doch eigentlich, außer AB nicht machen, oder?
Wie alt ist sie? Könnte sie schon mit Salzwasser gurgeln? Heut ist ja erst Freitag, das kann schon noch einige Tage dauern bis sie wieder fit ist.
Nur mit Kamille. Aber davon muß sie würgen, was ich persönlich verstehen kann ;-) Bin ja schon froh das sie Salbei Kamille trinkt :-)
Meine HNO schwört auf Salzwasser (aber nicht zu viel Salz reinmachen, sonst wird es echt eklig). Gurgeln mit Salbeitee geht aber auch.
Ich kannte gurgeln nur mit Salbei... Trinken würde ich den gar nicht, das hilft dem Hals nicht so sehr, eher dem Magen.
Also 37,8 ist kein Fieber. Wenn sie unbeschwert schlucken kann und sie nicht mal Fieber hat würde ch noch nicht mal über AB nachdenken. Hausmittelchen gibt es ja viele, bin da kein Experte daher sag ich jetzt lieber nichts dazu. Ich würde halt nicht unbedingt trockenes, bröseliges oder hartes zu Essen geben. Eher Suppen, Kartoffelbrei oder Ähnliches. Gute Besserung
weil sie so penetrant auf das AB hinwies und der Ärztin auch bestimmt 2 mal mitteilte (Mutter will kein AB). Dabei gibt die Ärztin gerne homöpathische Mittel, deswegen haben wir ja extra den Arzt gewechselt. Höchsttemperaturen waren Mittwoch 39,2 vorm schlafen. Da hat sie Fiebersaft bekommen und gut ist. Ja, alles schön matschig.....komm mir vor wie in der Seniorenresidenz :-)
Eis essen hilft gegen Schmerzen und meine Mama hat uns als wir klein waren einfach nasse Umschlag um den Hals gewickelt hat.
Hallo, was bei Halsentzündungen auch ganz prima hilft sind Quarkwickel. Quark auf ein Küchentuch (Zewa) schmieren, ca 1-2 cm dick und einschlagen - das um den Hals und ein Handtuch drumerum - eventuell noch einen Schal drüber. Und das eine halbe Stunde oder so um den Hals lassen. Quark ist entzündungshemmend und hilft auch bei Brustentzündungen ganz toll. Und die Kühle vom Quark hilft auch ganz gut gegen die Schmerzen, obwohl es die ersten 2 Minuten unangehm ist - ist halt nass und kalt. Gruß Dhana
zwiebelsaft, Zwiebel hacken dann eine Schicht Zwiebeln 1 Löffelchen Zucker dann wieder Zwiebl Zucker, dann zu decken und ziehen lassen Glas mit Schraubdeckel. den Saft dann Löffelweise 2x oder 3x am Tag. gute Besserung