Elternforum Rund ums Baby

Hallo und Thema Krabbeln

Hallo und Thema Krabbeln

Pirelli

Beitrag melden

Hallo an alle! Bin seit meiner Schwangerschaft eine stille Mitleserin, nun hab ich mich auch angemeldet. Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und krabbelt noch nicht. Also nichts, worüber man sich Sorgen machen sollte. Sie kann sich ganz gut fortbewegen, dreht und schiebt sich am Boden lang, kommt überall hin. Dennoch hört man immer diese nett gemeinten Sprüche:Sie sollte das und das aber schon können... Jedes Baby hat sein Tempo, das weiß ich, aber vor allem Schwiegermutter nervt manchmal schon sehr ist das wirklich so ungewöhnlich, dass sie noch nicht krabbelt? Hoffe die Frage ist nicht zu blöd, vielen Dank für die Antworten


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirelli

Nein es ist nicht ungewöhnlich. Wenn es Dich beunruhigt, spricht man das beim Kinderarzt an. Aber in dem Alter würde mich das noch nicht verrückt machen.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirelli

Nein . Ist nicht ungewöhnlich. Ganz ehrlich, die Schwiegermutter soll sich raushalten. Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zeiht. Meine Große, heute 18 und eine tolle Leichtathletin und Tänzerin, hat bis 11 Monate quasi nur gelegen. Wir dachten schon, daß wir sie eines tages in die Schule tragen müssen:-)) hat nie gekrabbelt. Ist einfach irgendwann aufgestanden und dann ganz bald gelaufen. Die Kleine ist früh gekrabbelt und gelaufen und hat spät gesprochen. Beides erinnern heute nur wir Eltern. Töchter superfit. Vergiß das Gerede.


Pirelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Zur Schule tragen,ich stelle mir das grad bildlich vor Danke für die Antworten, ich versuche ab jetzt mich nicht mehr verunsichern zu lassen und gebe ihr einfach die Zeit, die sie braucht.


heli89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirelli

Wie du schon sagst, jedes Kind entwickelt sich individuell. Vielleicht kann dein Kind mit 8 Monaten zwar noch nicht krabbeln aber besser greifen oder so... Meiner fängt gerade an zu krabbeln (7,5 Monate) und meine Mama erzählte mir in dem Zusammenhang, daß mein Bruder an seinem ersten Geburtstag! seine ersten Krabbelversuche gemacht hat. Inzwischen mit 29 Jahren läuft er aber auch selbstständig. Also immer gechillt bleiben, drehen und schieben erfordert auch schon ein gewisses Maß an Reife.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirelli

Genau, jedes Kind hat sein eigenes Tempo - und seinen eigenen Kopf. Meine Tochter hatte überhaupt keinen Bock zu krabbeln. Sie robbte und rollte sich wie ein Weltmeister durch die Gegend, aber krabbeln? Nix da. Auch sitzen wollte sie erst nicht, auch nicht, als sie sich schon überall hochgezogen hatte. Mit 11 Monaten saß sie dann erstmals und mit 12,5 Monaten konnte sie frei laufen. Und irgendwann viel später ist sie dann auch mal gekrabbelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirelli

Mein Sohn ist zuerst gar nicht gekrabbelt. Er robbte und rollte sich überallhin und fing dann an, an den Möbeln entlang zu gehen. Da war er 9 Monate alt. Später krabbelte er dann, 6 Wochen lang Heute ist er 16 Jahre alt und topfit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirelli

Meiner ist 10,5 Monate und robbt nur die die Wohnung. Er kommt zwar in den 4 Füßler, aber mehr wie wibbeln, seitlich legen/ halb sitzen schafft er dann nicht. Hochziehen tut er sich selten irgendwo weder sitzt er lange frei, dafür schafft er es immer öfter sich vom liegen aus halb hinzusetzen. Oder steht am Tisch so gut wie frei. Mein Schwager 2, soll laut Schwiegermutter erst mit 12 Monaten gekrabbelt sein, saß erst dann frei und lief leider erst aus Faulheit mit 2 Jahren. Nun ist er fast 40 und hat 2 eigene Kinder. Jeder hat da sein eigenes Tempo und ich hätte manchmal auch gern das er bereits sitzt oder läuft aber wenns noch nicht seine Zeit ist akzeptier ich das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirelli

Mach dir keine Sorgen. Das kommt noch oder auch nicht. Ich hatte damals mit meiner Schwester versucht meine Nichte zum krabbeln zu bewegen mit Spielen zur Animation und selber vor gemacht (haben uns fast tot gelacht dabei)und so weiter. Hat nix gebracht. Sie ist nie gekrabbelt. Einfach dann mit 1 Jahr aufgestanden und an der Schrankwand lang. Na ja heute ist sie 16 und ich denke laufen klappt sehr gut . Also jedes Kind ist wirklich anders.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

K1 war ein recht durchschnittliches Baby, sehr lange gelegen und gerollt und ist aber dann innerhalb von ein paar Wochen vom Liegen bis zum Laufen gekommen und lief kurz vor dem ersten Geburtstag. K2 hat sich mit nem halben Jahr hingesetzt und ist mit 9 Monaten gelaufen, in meiner Erinnerung war die klitzekleinwunderbartollesüsse Babyzeit dadurch so schnell vorbei. K3 liegt noch und guckt, ohne drehen ohne rollen, und ich freue mich wirklich ein ganz kleines bisschen, dass nicht wieder ein so schneller kleiner „Turbostarter“ unterwegs ist. Bei K3 kann ich das weil ich beide Seiten kenne nun ohne jegliche Sorgen drum vollends einfach genießen wie’s ist und kommt. Ach ja, K1 und K2 sind jetzt beide von der fixen und fitten Sorte, macht also alles keinen Unterschied. “Vergeude” nicht die Zeit mit warten sondern geniiiieße dein Baby.


Pirelli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hab ich tatsächlich auch schon probiert und kam mir total dämlich vor Das scheint wohl mehreren hier zu gehen, dass ihre Babys erst später gekrabbelt sind, oder es sogar übersprungen haben, dann brauche ich mir ja wirklich keine Sorgen zu machen.Danke für die Antwort.LG


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirelli

Ich liebe das Buch „Babyjahre“ von Remo Largo wegen seinen Tabellen zum „normalen“ Bereich, in dem die meisten Kinder (ich vermute, 95% aller untersuchten, gesunden Kinder) eine Fertigkeit erlernen. Beim Krabbeln geht das bis 13 Monate. Meine beiden waren bzw. sind da auch langsam, der Große konnte mit 9-10 Monaten robben, krabbeln mit 13. Der Kleine hat mit 12 Monaten robben gelernt, krbbeln geht jetzt, mit 13 Monaten, noch nicht. Er war aber ein spätes Frühchen, und solange er nach korrigiertem Alter im „normalen“ Bereich ist, bleibe ich entspannt. Ach ja, und zum Großen, jetzt 4, hat kürzlich jemand gesagt „ich habe noch nie einen Vierjährigen gesehen, der so gut Rad fährt wie Du“. Soviel zum Thema motorisch langsam.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MetaN

Manche Mäuse gucken sich auch ganz gemütlich von ihrem weichen Fell aus die Welt ncoh ein bischen länger an...


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirelli

Irgendwas gibt es doch immer zu meckern. mein Kind lief bereits mit acht Monaten komplett frei und über mehrere Meter - dafür ist es bis dahin nicht einmal gekrabbelt. Das kam erst mit etwa elf Monaten mal. Und was musste ich mir anhören? „Neeeiiiin, es ist so ungesund, dass es schon läuft, das macht alle Gelenke kaputt!“ - was sollte ich tun? Es hatte nie (!) einen Gehwagen, Gehfrei oder sonst was. Wir haben es auch nicht extra dazu animiert. Sollte ich es am Boden festkleben? Irgendwas fällt den Leuten wirklich immer zu meckern ein. und acht Monate, wie in eurem Fall, halte ich wirklich nicht für spät!