Konny2009
Ich heiße Sarah, bin 29 Jahre jung und habe zwei super Jungs, Konrad (5) und Maurice (2) Ich lese hier schon länger still mit, auch in den anderen Foren hier. Und freue mich immer über Tipps die ich aufschnappe etc. Nur traut man sich oft gar nicht etwas zu fragen, da einige von euch ja so unglaubliche Supermuttis sind und sofort beleidigend werden wenn eine anderer Meinung ist als man selbst... Das ist echt Schade. Denn jede von den Muttis hier liebt ihr Kind, davon geh ich einfach mal aus, denn sonst würde man sich nicht in einem Baby/ Kinderforum austauschen wollen und Fragen stellen. Und zum Glück sind alle anderes. Ich erzieh meine Kinder auch nicht nach Lehrbuch! Und bestimmt machich auch Dinge oder habe Dinge gemacht, die den Supermuttis hier gar nicht passen würde... Aber es ist doch gut wenn es jeder anderes macht. Wie langweilig wäre es, wenn alle gleich wären? Nur weil jemand eine andere Meinung hat als man selber, muss ich nicht beleidigend werden und die andere Meinung als Falsch ansehen. Anderes ja, aber Falsch.... Echt Schade! So, und da ich jetzt mal meine Meinung geäußert habe und hoffe das ich jetzt nicht auch wieder von den Supermamas zerfetzt werde, hab ich da noch eine Frage an die Kindergartenmuttis: Mir wurde von den Erzieherinnen im KiGa meines Sohnes nahe gelegt, ich sollte mit ihm einen IQ Test machen lassen, da er wohl "leichte Verhaltensauffälligkeiten zeigt" Auf die Frage was genau sie meint, sagte mir die Dame, das mein Sohn keinerlei Interesse an Toben und Sport habe, und lieber den ganzen Tag in der Bastelecke wäre.... Ich finde es etwas übertrieben da jetzt irgendwas testen zu lassen oder? Kinder sind doch alle unterschiedlich.... Gab es bei euch ähnliche Fälle? Gruß Sarah
Dein Kind ist 2? Ja ich finde einen IQ Test auch übertrieben....weil er gerne bastelt?
Es geht um den großen, der ist 5
Sie meint sicher ihren fünfjährigen... An die AP: BTW: es gibt hier ein spezielles KiGa Forum, da solltest du mehr Antworten bekommen. Spar dir beim rüberkopieren lieber deine ganze Gardinenpredigt zu Anfang... ;0)
Ich denke mal, sie schreibt von ihrem 5-jährigen. Auch da finde ich einen IQ-Test Quatsch, nur weil er nicht gerne tobt und auch keinen Sport mag. Es gibt nun mal Kinder die mehr Bewegung brauchen, die dann auch mehr toben und es gibt auch die ruhigeren Kinder, die dann mehr basteln oder bauen. Mein Sohn zählte auch schon immer zu den ruhigeren Kindern und ist deswegen trotzdem nicht dümmer als andere. Er ist heute 11 Jahre alt und bringt nur einsen und zweien nach nach Hause. Er ist auch heute noch eher der Typ, der bastelt und Sachen zusammen baut. Gut, er bewegt sich schon auch aber die Sportskanone wird er nie. Gruß Sylvia
Jaaaaaaaaa, ich hab`s verstanden ;-) Hatte den 5-Jährigen irgendwie überlesen....lag sicher an dem Text der dann folgte! Kaffee nehme ich gerne! Wie verhält sich denn der Junge zuhause?
Hallo, Ich denke, dass die Betreuerinnen im kiga am nächsten an den Kids dran sind und die meisten erfahrungs- und Vergleichswerte haben. Ob diese eine nun kompetent und der Hinweis berechtigt ist, weiß ich natürlich nicht. Ich würde vermutlich noch mal weiter nachhaken, wieso genau sie meint, da könnte ein Defizit vorliegen, und wenn es sich vernünftig anhört, lieber auf Nummer sicher gehen.
Ich denke, das er einfach nur gerne bastelt. Wie ist es denn zu Hause? Ist er da auch nur für sich "ohne Bewegung"?
Also viel Bewegen tut er sich zuhause auch nicht. Aber er fragt ganz oft ob er sich mit anderen Kinder verabreden darf. Er spielt dann gerne mit Freunden Spiele anstatt rumzutoben. Ist einfach ein ruhiger Junge.
Es muss doch auch ruhigere Kinder geben....können ja nicht alle wild sein und rumtoben.
Das habe ich mir dann auch gedacht. Ich werde es die Tage mal beim KiA ansprechen und dann einfach mal schauen was bei der ganzen Geschichte rumkommt.
Schon lustig. Tobt ein Kind zu viel heißt es, dass Kind hat ADS. Tobt ein Kind zu wenig heißt es, dass Kind hat verhaltensauffaelligkeiten. Egal wie Kind es macht, es ist falsch.
gestellt, dass man ohnehin keinen rechten Eindruck gewinnen kann und nur ratlos mit den Schultern zuckt...
sowieso erst ab Schulalter machen, habe ich gelernt
Was Dein Meckern angeht - ist nunmal so bei so vielen Leuten dass man auch mit Gegenwind rechnen muss.
Und wenn man nicht mit allerlei unterschiedlichen Antworten leben kann muss man keine Frage stellen.
Viele stellen ja sowieso nur Fragen um Bestätigung zu bekommen - und das klappt nun mal nicht immer!
Angeblich geht es um eine *Verhaltensauffälligkeit*, was soll da eine Festung des IQ bringen? Was vermutet denn die Erzieherin? Einen intellektuellen Defizit oder eine Hochbegabung? Hätte die AP mal lieber zum eigentlichen Thema weiter ausgeholt...wäre schön gewesen! An sich ein interessantes Thema...
Mein kleiner Sohn hat mit 3 Jahren einen IQ Test machen müssen. Dies lief im Rahmen einer Untersuchung wegen seiner Verbalen Entwicklungsdyspraxie. Ein IQ wurde ermittelt, aber wie aussagekräftig der auf "längere Sicht" hin ist, habe ich damals gar nicht gefragt.
Hallo,
meine Tochter musste einen mit 5 Jahren machen, im Rahmen einer Untersuchung einer chronischen Erkrankung. Die damalige Therapeutin meinte dass der erst ab Schuleintrittsalter aussagekräftig wäre.
Allerdings weiß ich nicht ob das vielleicht nur diesem Test betraf; ich bin nicht vom Fach
http://de.wikipedia.org/wiki/Kaufman_Assessment_Battery_for_Children der geht und unser Kinderpsychologe hatte diesen Test damals anwenden lassen, um eine höhere Begabung von eventuellen A(H)DS-Symptomen abzugrenzen. Kind war 5 ;-) Es waren aber mehrere Termine und es konnten damals auch nur Tendenzen gesehen werden.
angepasst an das Alter und nicht jeder Psychologe arbeitet mit jedem Test. Fakt ist, das ein sehr hoher "IQ" in Vorschulalter NICHT ein sehr hoher IQ im Schulalter bedeutet und selbst wenn, ist es wichtig, das man den IQdann auch einsetzt (soziale Kompetenzen etc). Tendenzen sind sichtbar ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox