Freesia
Hallo liebe Mamis hier,gibt es Erzieherinnen unter euch oder Mütter die dasgleiche erlebt haben?meine Tochter erzählte mir heute abend dass ihre erzieherin sie an dem ohr gezogen hat.sie hat wohl rumgealbert mit anderen kindern und hat sich dann in der bastelkammer auf einen bank gesetzt.da kam die Erzieherin und zog sie am ohr runter.ob sie geweint hat wollte sie mir nicht sagen.sie sagt sie habe nur die Hand weggezogen.ob es spielerisch war verneint sie auch.ich bin sehr durcheinander im Moment.eigentlich war ich immer sehr zufrieden mit den Kindergarten und mein Sohn sollte jetzt im frühling auch dahin.einerseits will und muss ich das natürlich ansprechen aber ich habe auch Angst dass sie das verneint und mich bei dem Leiter schlechtmacjt und der uns dann ablehnt.mein Job haengt natürlich auch davon ab ob wir den Platz bekommen oder nicht.hat eine erzieherin einfluss darauf?darf man die gruppe wechseln? ich sagte meinem Kind dass ich das ansprechen werde natürlich morgen und sagen werde dass ich das nicht akzeptiere.sie sagt dass sie bei dem gespräch nicht dabei sein will.würdet ihr eure kind trotzdem dazuholen?ich habe auch Angst dass sie dann mein kind schlechter behandeln wird und bei bestimmten sachen ausschliesen wird.was würdet ihr machen? Vielen lieben Dank euch schonmal.
Ich bin Erzieherin... im tief DDR geprägten MV... das zum Hintergrund... Erstmal! Das war übergriffig und ist in keiner Weise, nirgendwo niemals erlaubt und vor allem nicht hinzunehmen... das darf nicht normal sein und tatsächlich bist du irgendwo in der Pflicht das zu melden... nicht nur wegen deines Kindes, sonder auch wegen anderen Kindern... wenn das der "Umgang" dort ist... dann solltest du doch nach einer anderen Kita umschauen... Tatsächlich habe ich auch sowas unter meinen älteren Kolleginnen erlebt... ich weise sie dann auf die bestehenden Richtlinien zum Kinderschutz hin. Das ist vllt ganz nett, aber ja, bringt nicht viel. Erst wenn die Leitung involviert ist, dann bekommen die mit, was sie eigentlich falsch machen. Also bitte, unbedingt erst die Erzieherin ansprechen und dann evtl. Je nach Reaktion zur Leitung...
Hallo, wenn es tatsächlich so war.... nein, das ist keinesfalls ok. Ich würde die Erzieherin ebenfalls ansprechen und ihr sagen was deine Tochter erzählt und je nach Reaktion weitere Schritte einleiten oder auch nicht. Lg
Meine Tochter hat mir erzählt, dass sie im Herbst nackt nach draußen musste,weil sie im morgenkreis gestört hat. Die Erzieherin war an dem Tag gar nicht in der Einrichtung . Meine Tochter musste mit Strumpfhosen im Flur warten, weil sie den Morgenkreis gestört hat. Ich bin sehr froh,das direkt angesprochen zu haben. Ich würde sonst die Gruppe wechseln, weil ich eine vertrauensvolle Basis wichtig finde für die Zusammenarbeit.
"Meine Tochter hat mir erzählt, dass sie im Herbst nackt nach draußen musste,weil sie im morgenkreis gestört hat. Die Erzieherin war an dem Tag gar nicht in der Einrichtung . Meine Tochter musste mit Strumpfhosen im Flur warten, weil sie den Morgenkreis gestört hat." Also hat Deine Tochter demzufolge nicht die Wahrheit gesagt und geschwindelt? Auch wenn ich schwindeln (natürlich!) auch nicht berauschend finde - alles andere als das - wäre ich dann doch "erleichtert", dass sie "nur" in Strumpfhosen im Flur warten musste - auch wenn ich das ebenfalls nicht gut finde. Warum hatte sie denn nichts darüber an (Rock oder Hose) oder laufen die bei Euch im Kiga nur in Strumpfhosen herum? Ist doch auch schon etwas kalt in dieser Jahreszeit?!
Natürlich darfst du das ansprechen. Solltest du auch. Dein Vertrauen in die Einrichtung ist gestört. Und du hast deiner Tochter versprochen es an zu sprechen. Du willst ihr ihres ja auch in dich erhalten. Die Erzieherinnen sind gewöhnt und dafür da und haben gelernt mit Elter zu sprechen und sollten auch in der Lage sein kritische Fragen zu beantworten, ohne bissig zu werden. Du hast alles Recht dazu und solltest das auch so tun. Wenn das stimmt ist es inakzeptabel und darf schlicht nicht passieren. Punkt. Ich möchte nur kurz zu bedenken geben, dass es aber möglicherweise nur die halbe Wahrheit ist, die deine Tochter erzählte. Kinder lassen manchmal oder auch öfter Teile der Geschichte aus und für uns hört sich das Ergebnis dann dramatischer an als es in Wirklichkeit war. Deshalb würde ich erst Mal neutral im KiGa fragen, was los war, dann erst berichten, was sie erzählte und dann auf die Reaktion achten. Im Zweifel auch Mal andere Eltern nach Erfahrungen Fragen. Viel Erfolg bei der Aufklärung
Den zweiten Teil finde ich sehr wichtig. Absolut richtig das Thema anzusprechen aber bitte nicht so geladen wie jetzt - es könnte tatsächlich sein dass da ein Teil der Geschichte fehlt. Ich bin (war) selbst Erzieherin, und kenne die andere Seite. Was die Kinder so von zuhause erzählen darf man auch nicht immer komplett glauben ;-)
Ich glaube, da will man als Eltern manchmal gar nicht so genau wissen, was die lieben Kleinen so erzählen...
Guten Tag liebe Mamis,vielen Dank für eure antworten.ich habe mit ihr gesprochen.sie sagt dass mein kind zweimal ein ball gegen ihr bein geworfen hat und sie wollte ihr zeigen dass das wehtut.sie hat nicht fest gezogen sondern nur ganz leicht zeigen wollen dass es auch ihr wehgetan hat.mein kind hat vor ihr gesagt sie habe keine bälle auf sie geschmissen.das finde ich natürlich auch nicht in Ordnung und hab mit meiner Tochter geredet und gesagt dass ich das nicht gut finde und sie das nicht machen darf mit anderen menschen.aber trotzdem finde ich solche körperliche konsequenzen nicht richtig.meine tochter hat ganz schlimm geweint heute dort und sagte mir warum ich ihr das gesagt habe von dem vorfall und dass sie nie wieder dorthin will.eine andere erzieherin hat sie dann mitgenommen in die gruppe .jetzt ist sie erstmal dort mit der anderen Erzieherin. ich bin sehr traurig über das ganze und weis nicht wie ich das einschätzen soll.reagiere ich über ?sollte ich nochmal mit der Erzieherin redet? An die Erzieherinnen hier drin wie findet ihr diese methode?lernt man das in der ausbildung so?sie sagte dass man mit reden nicht weiterkommt immer und sie wollte sie auch nicht bestrafen damit.ich kenne es aus Russland von meiner kindheit dass kinder im Kindergarten oder Schule auch körperlich gezüchtigt werden aber wusste nicht dass man das hier auch manchmal macht.
Also diese Erklärung der Erzieherin finde ich erschreckend!
Ich tu doch keinem Kind mit Absicht weh (auch nicht nur ein bisschen), damit es lernt, wie sich Schmerzen bei anderen anfühlen oder etwas nicht mehr zu tun
Das ist ein absolutes NO GO! Ich würde das umgehend der Leitung mitteilen. Entweder geht dann die Erzieherin oder mein Kind!
Boah, wo simmer denn?!
Hallo,
nein, sowas kenne ich - zum Glück(!) - nicht (mehr). Von früher vor Äonen/zig Jahren zwar auch noch, aber; wie gesagt; von heute nicht (mehr). Und so schade und traurig, dass das immer noch nicht ganz ausgestorben ist, wenn ich nun Deinen Bericht lese :-( . Und heute ist sowas ja auch verboten - und das nicht zu unrecht!
"ich sagte meinem Kind dass ich das ansprechen werde natürlich morgen und sagen werde dass ich das nicht akzeptiere."
Sehr, sehr gut - würde ich auch so machen.
"sie sagt dass sie bei dem gespräch nicht dabei sein will.würdet ihr eure kind trotzdem dazuholen?"
Nein, würde ich nicht - würde das so akzeptieren, wenn sie das nicht möchte und sie lassen.
Wie alt ist Deine Tochter eigentlich?
"was würdet ihr machen?"
Ganz ehrlich - ich würde das der Leitung und dem Träger melden und an Deiner Stelle die Tochter aus dieser Einrichtung herausnehmen. Natürlich ist es auch allgemein bekannt, dass man sehr schwer einen (neuen) (Kiga/Kita)platz findet, aber das - körperliche Gewalt - geht überhaupt nicht - ganz egal, was das Kind "angestellt" hat. Und wie gesagt, das ist inzwischen auch längst verboten. OK; schimpfen; ja, wenn es nötig und verdient ist, aber körperliche Übergriffe ganz bestimmt nicht!
Und ich finde auch, dass man da keine Erzieherin und keine Mutter sein muss, um solch eine Vorgehens- und Handlungsweise nicht gutzuheißen und verwerflich und inakzeptabel zu finden. Denn das sollte einem schon der klare Menschenverstand sagen - und dazu muss man nicht erst eigene Kinder haben oder Erzieher/in oder Lehrer/in sein. Wie bereits weiter oben erwähnt; gegen eine (etwas) ("kernigere") Schelte ist nichts einzuwenden, wenn es wirklich nicht anders geht.
Und nochmal - wie gesagt; ich fände es das Beste, wenn Du Deine Tochter aus dieser Einrichtung herausnimmst.
Und wäre ich da die Leiterin/der Träger - ich würde dieser unsäglichen Erzieherin fristlos kündigen und sie auch anzeigen.
Wenn Du magst, kannst Du ja berichten, wie das Gespräch im Kiga/in der Kita verlaufen ist. Denn das würde mich wirklich interessieren.
Habe mir die anderen Antworten dazu auch durchgelesen. Finde ich nicht ok, auch nicht mit der Begründung der Erzieherin. Bin selber Soz.päd. in einem Heim und würde sowas als Kollegin direkt bei der Leitung melden. Es gibt wirklich andere Methoden, einem Kind Grenzen aufzuzeigen, dazu muss, nein darf ich nicht körperlich werden. Ich finde es gut, dass du erst die Erzieherin angesprochen hast. Oft erzählen Kinder nur die eine Seite. Aber nachdem du jetzt auch ihre Version kennst, liegt es an dir, wie du weiter vorgehen willst. Ihr nochmal eindrücklich sagen, dass du das bei deinem Kind nicht möchtest. Ein Gruppenwechsel heißt halt, dass auch die Freunde dann in der anderen Gruppe bleiben. Eine weitere Möglichkeit ist, mit der Leitung im Vertrauen zu sprechen, i.d.R. wird diese das mit der Erzieherin besprechen, ggf. auch mal genauer hinsehen zu welchen Methoden sie greift. Aus einer einmaligen Sache lässt sich das schlecht beurteilen. Aber wenn so etwas öfters vorkommt, ist es wichtig, jeden Vorfall zu sammeln.