Elternforum Rund ums Baby

Hallo ihr lieben

Hallo ihr lieben

Freesia

Beitrag melden

Hallo ihr lieben zusammen,ich bin gerade sowas von geschockt.ich hatte meiner Mutter einen neuen tv gekauft vor 8 monaten und weil sie krank ist konnte ich sie erst gestern besuchen.den tv haben wir bei ihr aufgestellt und mein kind hat beim spielen aus versehen sein kleines holzauto geworfen.jetzt ist der bildschirm wohl hin.ich bin sehr traurig gerade weil ich ihr eine Freude machen wollte und sogar in raten gekauft habe.übernimmt sowas die Versicherung?ach Mann,ich bin echt so ein Pechvogel.will einmal was teueres ein ein geliebten Mensch schenken und dann passiert sowas.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freesia

Hast du eine Familien-Haftpflichtversicherung? Dann würde ich dort mal nachfragen.


Freesia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Ja,ich habe eins.mein bruder sagte dass es nicht gehen würde weil ich den tv auf mein Namen in raten bezahle.da wäre es egal ob es ein Geschenk ist und meine mutter ihn bekommen hat.er ist sich nicht sicher ,glaubt das aber so .wir hatten bis jetzt nie einen Versicherungsfall


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freesia

ich denke, das ist ein Versicherungsfall. Der TV stand ja bereits bei Deiner Mutter und war ein geschenk. Das kann sie ja bezeugen. Meine Tochter hat mit 2 Jahren mal bei einer Freundin mit einem Holzlöffel in wirklich nur einer Minute ( ich auf dem Sofa im gespräch, sie mit Löffel tanzend im gleichen Raum) auf die Tasten eines Klaviers geschlagen. da waren vom Elfenbein an über 10 tasten vorne die Kanten gebrochen. Die Versicherung sagte damals beim ersten telefonat, dafür seien sie ja da, bei Kleinkindern könnte trotz Sorgfaltspflicht innerhalb kurez zeit ja was passierein, so schnell ist man einfach manchmal nicht. Die haben eine komplett neue Tastatur mit Einbau in Höhe von über 800 € übernommen. Klar das war kein gekaufter TV. aber da wirst du ja iregend einen Zeugen finden, der das geschenk bezeugt..


Freesia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Ich danke dir für die Antwort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freesia

Das ist vollkommen Lachs, ob du den TV auf Raten gekauft hast. In den allermeisten Fällen greift dort die Familien-Haftpflicht.


Freesia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schön für deine Antwort


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freesia

Ich gehe davon aus, dass deine Versicherung nicht zahlen würde, wenn das dein Fernseher in deinem Haushalt wäre? Ist schon recht merkwürdig, dass du auf Raten kaufst für deine Mutter und dann 8 Monate das Teil nicht hinbringen kannst. Dann macht das kleine Kind es auch noch prompt kaputt. Also ich würde den Teil wohl lieber weglassen bei der Schilderung für die Versicherung...


Freesia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

ich habe nicht so viel Geld zur verfügung um mir größere einkaeufe bar zu kaufen.meine mutter ist krank und risikopatient,deswegen wollte ich abwarten bis es ihr besser geht und sie dann besuchen.die wohnen auch weiter weg.ich habe mich sehr geärgert über den vorfall und bin immernoch sehr traurig darüber weil meine mama sich soo gefreut hatte über das geschenk und mir ist es natürlich sehr unangenehm.aber ich kann auch meinem Kind nicht böse sein weil er einfach sehr aufregt und fröhlich war Oma und Opa zu sehen.ich dachte dass es vielleicht die Versicherung übernimmt aber mein bruder glaubt das nicht.deswegen wollte ich hier fragen ob jemand weis ob sich das überhaupt lohnt.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freesia

Es gibt Fernseher ab 100 €. Sagen wir 150, wenn du nicht das ganz billigste kaufen willst. Mit einer Rate von 30 € ist das nach 5 Monaten durch. Deine Mutter und du, ihr habt so extrem wenig Geld, dass das nötig ist, weil ihr das so wichtig findet, aber dann steht das das gute Stück 8! Monate herum? Und ihr seht euch nicht im Sommer, wo die Situation entspannter war, sondern jetzt erst? "Ob es sich lohnt?" Das ist erstmal ein Anruf. Wenn man so knapp bei Kasse ist, dann sollte man wohl alle Möglichen probieren und ein Anruf/ Mail oder ein Formular wäre mir nicht zu viel Aufwand im Sinne von lohnt sich eh nicht. Also für mich klingt es nicht schlüssig und du wolltest bloß mal anfühlen, ob die Geschichte als plausibel ankommt.


Freesia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

ich finde es sehr anmassend von dir dass du solche äusserungen machst.du hast gar keine Ahnung warum ich was mache.Zeit ihres lebens hat meine mama uns immer mit allem besten beschenkt ,in den 90gern in Russland war es auch nicht das einfachste.ich wollte ihr einfach was zurückgeben.meine mutter hatte keinen Fernseher verlangt,war sogar dagegen erstmal als sie es sah.ich wollte eben etwas verschenken was lange und gut hält weil es qualitativ hochwertiges Fernseher war.warum soll ich dir erklären warum ich erst nach 8 monaten in meinem Elternhaus war?wie ich bereits erwähnt habe ist meine mutter krank gewesen und ich wollte mit dem Besuch warten.ich muss mich nicht rechtfertigen hier.habe einfach wissen wollen ob jemand eine Erfahrung hat damit und das wars


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

@Tini_79, manchmal ist es besser nix zu sagen. Wirklich. Du haust Dinge raus, oh je.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ja, sorry, offenbar vermute ich zu schnell das Böse im Menschen, wenn mir eine Story unlogisch erscheint. Mag sein, dass man wirklich ein teures Gerät 8 Monate aufbewahrt und die Großeltern derweil ohne Fernseher in Isolation sitzen. Es mag Gründe geben, warum da nicht mit Maske und Abstand in 30 Minuten das Teil aufbauen konnte. Asche auf mein Haupt. So oder so würde ICH den Fall einfach meiner Versicherung melden, wenn ich denke, berechtigt zu sein. Was nützt da die Erfahrung von jemandem mit ähnlichen Fällen? Deshalb würde man es nicht versuchen, obwohl man das Geld nötig hätte? Ich könnte jetzt vom Versicherungsbetrug meines Schwagers erzählen, aber das wäre eben auch nur ein Beispiel.


Freesia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

ich habe doch gar nicht gesagt dass die gar keinen Fernseher haben sondern dass ich ihnen was qualitatives schenken wollte.wo hast du das herausgelesen?die haben einen tv von 2004 oder so glaub ich.vermutlich bist du ein gutverdienende und weist nicht wie Rentner oder geringverdiener teilweise leben müssen. Aber danke trotzdem für deine Antwort


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freesia

Würde es definitiv bei der Versicherung versuchen und zum Überbrücken einen gebrauchten TV besorgen. Gibt's ja schon teils für 50-100€. Um den langen Transport zu vermeiden würde ich dann in der Stadt vor Ort nach einem Gerät schauen und mit einem Besuch verknüpfen.


Freesia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

das werde ich machen,vielleicht finde ich ja hier auch was.vielen Dank für deine Antwort