Elternforum Rund ums Baby

hallo,.. frage zum umgang

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
hallo,.. frage zum umgang

LaureenMaus

Beitrag melden

Gibt es eine Regelung wie oft ein Vater zu seinem Kind Umgang haben muss?? Reicht es zu, wenn er sagt er will nicht?? Der Zwerg ist 4monate, und ich bin berufstätig, er sollte theoretisch aufpassen,... Kann man ihn dazu zwingen?? Oder hab ich jetzt die a.-karte und muss kündigen?? Bekomm erst sep. Krippenplatz, Tagesmutti oder ähnliches geht alles nicht, schon abgeklärt


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaureenMaus

nein gibt es nicht er kann das UmgangsRECHT einklagen, gewährst du es nicht UmgangsPFLICHT gibt es nicht


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Naja aber im Familenrecht läuft, wie ich glaube noch viel mehr schief. Ja, du wirst wohl die A-Karte haben und musst dir eine ALternative suchen. Kannst du nicht noch kurzfristig Elternzeit nehmen?


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

du kannst doch nicht dein/eure kind ihm aufdrängen wenn er nicht will/kann... da musst du dir etwas einfallen lassen , oma,opa,onkel, tante e.c.t. lg


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

was heisst aufdrängen? Es ist auch sein Kind und da hat er nicht zu wollen. zum Posting: Letztendlich hast Du leider Pech.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

aber stell dir mal vor, es gäbe eine art pflicht....... die armen kinder. müssen dann zu ihrem vater, der eigentlich kein bock drauf hat.


Mama-mit-Herz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Sie meinte Milochen damit


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

wenn er nicht will, dann will er nicht... was soll das kind dann dort bei ihm... ich würde ihn nicht zwingen!!!!! dann muss eben eine andere idee her....


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaureenMaus

du wirst wohl pech haben....


LaureenMaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Aber wenn die Frau dem Mann das Kind verweigert dann ist was los,... Und ich dränge ihm nix auf es war Ne Absprache zwischen ihm und mir, da er zu Hause ist und ich nicht,. Nein Onkel tanten oder ähnliches gibt es nicht und Freunde geht nur mal paar stunden und ist ja auch nicht der Sinn und Zweck davon ihn hin und her zu schieben, Elternzeit gibt es in dem sinne nicht bin Vollzeitschueler und bekomm Bafög, Bafög wird aber nicht in der Elternzeit gezahlt, deshalb würde ich ins hartz fallen,..


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaureenMaus

möchtest du das deinem kind wirklich antun? zu einem vater schicken, der sich nicht darum kümmern möchte? das würde das kind zu spüren bekommen....


Mama-mit-Herz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaureenMaus

Darf ich fragen warum Tagesmutti nicht geht?


LaureenMaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Er hat sich immer drum gekümmert,.. ich denk mal das er Ne neue kennen gelernt hat und entweder es ihr verheimlicht oder lieber Zeit mit ihr verbringt Bin mir aber nur zu 80% sicher,... Naja schlechter Vater war er an fürcsich nie, er liebt den kleinen abgottisch,.. nur meidet er jeglichen Kontakt zu ihm,... Gründe nennt er keine,.. erreichen kann ich ihn seit ner Woche auch nicht mehr. Werde mich wohl damit abfinden müssen,... Manche wollen unbedingt die Kinder sehen und dürfen nicht Und manche wollen nicht Und werden aber gebraucht,.. Er war immer der jenige der die anderen Kerle voll gegangen ist die den arsch nicht hoch bekommen und sich ums Kind kümmern,.. und jetzt so eine Wandlung,...


LaureenMaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-mit-Herz

Die sind alle voll belegt, hab in meiner Stadt gefragt, und dort wo ich im Juli hin ziehe und auch dort wo ich im Vollzeitunterricht bin sind circa 40km umkreis, bin Mobil, also würde auch fahrtweg in kauf nehmen, könnte Sie auch Anteilig extra bezahlen, da in dem Bafögbescheid anteilig betreuungskosten Zuschlag enthalten ist,.. Nix alles voll,... Erst ab September.bzw.. bis Mitte/Ende Juli Suche ich jemanden im 14tage rythmus für circa 8h, an den anderen 14tage hab ich Praktikum und da kann ich den kleinen mitnehmen. Also vom Zeitraum ist es nicht mehr lang, aber wenn man gar keinen findet??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaureenMaus

Für acht Stunden die Woche brauch niemand eine Pflegeerlaubnis, also brauchst Du da keine anerkannte Tagesmutter. Wie sieht es mit einer Nanny aus, die zu Dir nach hause kommt? Ich wäre aber so etwas von schnell beim örtlichen Jugendamt und würde den beine machen, das sie mir da bei der Suche nach einer Tagesmutter helfen...


Mama-mit-Herz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaureenMaus

Mensch das ist ja echt alles blöd für dich. Da fällt mir auch nichts weiter ein für dich.


LaureenMaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aufn Jugendamt war ich schon,.. die hatten mir einige genannt 2 haben gesagt nicht unter 10monate und die anderen waren voll und die anderen die anerkannt sind und direkt vom Jugendamt mit finanziert werden sind bis 2013 ausgebucht Hab schon alles mögliche abgeklappert deshalb jetzt mein letzter Gedanke das nur weil er seine freizeit genießen will ist es kein Argument dafür das er den kleinen nicht betreuuen kann,... Er hat es vorher auch gemacht. Nur lässt es seine sturheit nicht zu oder ach keine Ahnung,... Könnte gerade nur noch heulen,.. da ist man schon Alleinerziehend und bekommt seinen arsch hoch und es werden einem trotzdem Steine in den weg gelegt,...


Mama-mit-Herz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaureenMaus

Wenn er kein bock auf sein Kind hat, dann bleibt dir leider nichts anderes übrig dir was anderes einfallen zu lassen! Oma/Opa vielleicht ??? Aber "zwingen" geht nicht


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaureenMaus

Rechtlich kannst Du vielleicht klagen. Im AE-Forum ist wohl jemand mal damit durchgekommen. Zwei Abers: 1. Willst Du wirklich Dein Kind bei jemandem lassen, der es nicht haben möchte? Da hätte ich nicht in Ruhe arbeiten können! 2. Die Gefahr besteht, daß er bei einer Klage im Gegenzug das ABR beansprucht - und bekommt. Weil er sich (Vollzeit) kümmern kann und Du nicht. Das wäre mir zu heikel!