Mitglied inaktiv
vielleicht kann mir ja jemand helfen ohne dass ich ewig googeln muss: es ist nichts passiert, aber mich würd interessieren ob unsere Haftpflicht dafür aufkommt wenn unser Sohnemann (20 Monate) irgendwo was kaputt macht? Mir war so als ob es da altersgrenzen gibt. danke schon mal Martina
es muss in den bedingugen klar und deutlich stehen das kinder unter 7 jahren mitversichert sind! steht es nicht drin, sind sie nicht mitversichert!
bei kindern unter 7 jahren muß es meist extra gesetzt werden.
Also meine Privathaftpflicht sagte mir damals, dass die Kinder AUTOMATISCH eingeschlossen sind. Ich rief damals direkt nach der Geburt meines zweiten Kindes an. Von einer Altersgrenze wurde mir nichts gesagt.
kinder und 7 jahren gelten als deliktunfähig. dieser punkt muss in den meisten phv's einzeln geregelt werden! gibt aber auch welche, wo das standardmäßig mit dabei ist. einfach bei der versicherung anrufen und mal nachfragen!
Nein, bei Kindern unter 7 Jahren müssen die Eltern nicht haften, und deshalb springen da in der Regel auch die Versicherungen nicht ein - der Geschädigte bleibt also auf seinen Kosten sitzen. Ausnahme: Verletzung der Aufsichtspflicht.
Gerade für diese Fälle hat man doch eine Familien-Privathaftpflichtversicherung!
Wenn mein Kind mit 18 Monaten Fussball spielt und versehentlich der Nachbarin ein Fenster zerschlägt, dann zahlt doch die eigene Privathaftpflicht!
na dann frag ich mal nach. dankeschön!
Also ich habe gerade in unseren Unterlagen nach gesehen: wir haben Tarif "Familienversicherung" gewählt!
Das ist doch totaler Quatsch! Wenn mir der Nachbarsjunge mein Haus beschädigt mit vier Jahren, dann zahlt die Privathaftpflicht von seinen Eltern! Stell Dir mal vor, es würde der Geschädigte auf den Kosten sitzen bleiben! DAFÜR gibt es doch diese Versicherungen!
NEIN, das ist nicht richtig! Auszug von der VGH: Schäden durch deliktunfähige Kinder Verursacht Ihr Kind unter 7 Jahren einen Schaden, brauchen Sie sich keine Sorgen machen. In unserer „Private Haftpflichtversicherung Plus“ sind Schäden durch deliktunfähige Kinder bereits mitversichert. Dieser Punkt muss gesondert abgeschlossen werden bzw. man muss einen speziellen Tarif haben!!Ich habe die "normale" PHV (also ohne Plus) und dann würde kein Cent gezahlt werden.
Mach dir keine Sorgen, eigentlich sind alle im Haushalt mit versichert. Auch dein Partner. Und dein Kind sowieso. Hab nähmlich grad eine Abgeschlossen.
Die letzten 10 Beiträge
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen
- Ich bin dann mal...
- Wurmbefall bitte hilfe !!
- Angelcab oder Hesba?