Elternforum Rund ums Baby

häufig erkältet normal?

häufig erkältet normal?

Tweety2014

Beitrag melden

Icb hab das gleiche schon bei Dr.Busse geschrieben würde mich aber über antworten auf meine fragen von euch freuen.  Häufig erkältet Hallo ich habe da mal ein paar Fragen. Und zwar geht es um meine 3 jährige Tochter . Sie war jetzt erst erkältet hatte auch eine leichte Bronchitis. Jetzt war 2 Wochen Ruhe und seit heute Nacht ist die Nase wieder verstopft. Sonst ist sie fit. Ist das normal soviel Infekte hintereinander ? Sie ist kein Kindergartenkind. Ihre Schwester ist ein Schulkind und hatte von fr auf Sa gebrochen naja ehr gepuckt, danach war sie topfit . Kann man davon ausgehen daa man sich nicht angesteckt hat wenn man bis jetzt keine Symptome hat? Und meine letzte Frage kann der Schnupfen ein Vorbote dafür sein das sie sich angesteckt hat? Ich bitte darum mir alle fragen zu beantworten das wäre mir sehr wichtig. danke lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Ein Atemwegsinfekt hat NICHTS mit einem Magen Darm Infekt gemeinsam! Schieb doch nicht immer so unnötig Panik! Und manche Menschen sind eben anfälliger für Infekte als andere - da steckt man nicht drin.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Goigle sagt das ist ift ein vorbote so Erkältung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Link bitte!


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und da zählt auch Magendarm zu .. viel SPaß


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und da zählt auch Magendarm zu .. viel SPaß


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.magendarmgrippe.net/magen-darm-grippe-symptome/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Sorry, aber als solches ist die Info irreführend. Steffi hat es ganz gut erklärt! Wenn man bereits mit Schnupfen zu tun hat, fängt man sich leichter eine MDG ein, weil der Körper eh schon geschwächt ist.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat Durchfall und Erbrechen gehabt. Genau 24 Stunden später hatte ich es heftig, nochmal 12 Stunden später mein Mann etwas weniger heftig. Mein Sohn blieb verschont. Also, wenn du es jetzt nicht hast, bekommst du es sicher nicht mehr. Brechen heisst auch nicht immer MD. Schnupfen ist Schnupfen, ganz andere Baustelle.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Vielleicht hatte deine große auch nur was falsches gegessen. Magen Darm Infekt geht hier mal rum und erwischt mehrere oder nur einen.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Es war komisch weil erstmal kam nur schleim das 5 mal. und es hat angefangen als es klingelte nachts um 3 da hat sie sich ziemlich erschreckt. durchfall gar nicht hat dann geschlafen und war topfit auch normal gegessen.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Erbrechen ist immer komisch. es kommt, was im Magen ist.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Ich finde es nicht normal Nein kann man nicht - es gibt Viren, bei denen Erbrechen typisch wären, da beträgt die Inkubationszeit 2-35 Tage Kann, muss aber nicht. Bei häufigen Infekten würde ich persönlich checken lassen, ob die Belüftung Nase-Ohr funktioniert und den Vit D Status prüfen lassen


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Mal paar "blöde" einfache Fragen: Hat sie Hausschuhe in der Wohnung an? Denn bei so einem Wetter müssen die Füße warm sein, das ist mit die Hauptsache ... auch in einer beheizten Wohnung. Habt ihr den ganzen Tag die Heizung an oder macht sie auch mal aus? Besonders nachts im Kinderzimmer kann die Heizung aus sein, sonst werden die Nasenwände trocken und man bekommt auch eine "Schnupfennase". Und lass das googeln danach bitte sein und hier keinen Forumsarzt danach befragen! Ein Arzt muss sie sehen und abhorchen und untersuchen! Lg RR


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Mein Kind trägt keine Hausschuhe und hat so gut wie nie eine Erkältung. Und wir heizen bisher nicht mit der Heizung sondern machen gegen Abend den Kamin an. Frische Luft sollte helfen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

ich glaube auch, je mehr die Kinder Luftaustausch haben, umso gesünder bleiben sie. Wir handhaben das seit Jahren gut mit Stosslüften mind. dreimal am Tag und die Kinder gehen auch mal vor die Tür Luftschnappen....sie sind sowieso draussen aber wenns mal sehr kalt ist oder einfach bäh...dann machen wir das auch. Wir haben sei Jahren eigentlich keine schweren Krankheiten mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Heizungsluft ist meist recht trocken, das trocknet die Schleimhäute aus und sie werden empfindlicher für das Eindringen irgendwelcher doofen Viren. Manchmal "hilft" da schon, die Luftfeuchtigkeit im Winter durch Verdunstung (feuchtes Handtuch auf der Heizung als Beispiel oder "Schmackesstossbelüftung") anzuheben. Dann hat es die Nase etwas leichter, die Aufgabe "Virenabwehr" zu bewerkstelligen.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Nein keine hauschuhe hab aber in der kompletten wohnung auslegeware. keiner trägt hier hausschuhe nur wenn man auf balkon geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Das mit den Hausschuhen stimmt so nicht.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Jo, hast Recht.Tatsächlich extremst blöde Fragen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Man sagt ganz grob das 8-10 Infekte pro Jahr völlig normal sind bei kleineren Kindern. Vielleicht hat sie aber auch ein schwaches immunsystem und ist einfach öfter mal krank.das gibt es auch. Ist sie denn oft mit anderen Kids zusammen?also Kinderturnen,Musikgruppe usw? Oft ist es halt auch so dass Kinder die wenig Kontakt mit anderen Kindern haben,einfach anfälliger sind weil das Immunsystem natürlich viel weniger zutun hat als bei einem Kind was tägl ca 20 andere schniefenden Kinder um sich hat. Schnupfen als Vorbote von Magen-Darm-Infekt ist eher unüblich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

bis zu 10 Erkältungen im Jahr gelten als normal ... Meine Große war in dem Alter auch fast dauerhaft erkältet, selbst einen Trommelfellschnitt ohne Röhrchen und die Kappung der Polypen waren irgendwann mal "dran". Dann wurde es besser. Die Lütte hatte selten irgendwelche Erkältungen. Nun ist es so, das ich deutlich häufiger verschnupft bin als die Kinder (sie sind ja auch mehr draußen ) Wenn es wirklich viele Erkältungen sind und auch bei Deiner psychischen Anfälligkeit, wäre vielleicht mal eine Mutter-Kind-Kur eine Idee, die Du durchdenken könntest. Schnupfen und MD-Grippe gehören nicht zusammen, außer das durch ein Infekt der Körper anfälliger für die nächste Infektionskrankheit ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Bei meinem Großen fingen Infekte "gerne" mit einem sogenannten Infekterbrechen an, d.h., wenn das Kind aus voller Gesundheit über den Abendbrottisch erbrach, konnte ich schon den Termin beim HNO Arzt machen... Bei dir frage ich mich allmählich ernsthaft, wie du es wagen konntest (also wirklich im Sinne von "dir zutrauen"), dir Kinder anzuschaffen, bei denen ja bekannt ist, dass sie öfter mal brechen und oft mit Infekten zu tun haben in den ersten Jahren. Sie bekommen deine ständige Panik übrigens auch mit, wenn du vor ihnen nicht darüber redest.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine große Tochter weiß was los ist . Und so in dem Maße hab und ch das erst seit ca 2 jahren und im aommer für hling gehts mir richtig gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

aommer für hling, nun weiß ich Bescheid... Und wie GEHT es deiner großen Tochter damit, dass sie eine unerträgliche Belastung für dich darstellt, wenn sie brechen muss? Hat sie eine Anlaufstelle für diese Problematik außer dir?


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie stelkt keine Belastung für mich da weil wenn sie brechen muss steh ich ihr trotz panik zur seite und kümmere mich um sie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Entschuldige, sie WEISS, dass du die Phobie hast, also muss es ihr schrecklich sein, dir sowas "anzutun". Was sagt deine Therapeutin?


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um das zu verstehen was wirklich los ist , ist sie noch zu klein. Nix was soll sie sagen ich lebe ja trotzdem h d bin eine gute mama.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Ich glaube, dass du da irrst. Sie versteht genau was los ist: Wenn sie krank ist, dann wird Mamas Phobie getriggert. Und es gibt absolut niemand, der ihr mit dem daraus resultierenden Schuldgefühl helfen wird. Sie ist vollkommen allein und voll verantwortlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich schließe mich Pamo an. Du bist sicher eine liebende Mama. Aber um eine "gute" zu sein, die dem Kind Sicherheit, Freiheit, Entwicklung, Grenzen, Reibung, Geborgenheit, Souveränität, das ganze "Wurzeln und Flügel" Gedöns halt, gibt, bist du ohne Unterstützung mMn zu krank, wenn das wirklich alles so ist, wie du es hier beschreibst.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das Kind weiss, dass es Mama shlecht geht, wenn sie erbricht, ist das sicher nicht toll. Was war ich froh über die Ruhe und Gelassenheit meiner Eltern, wenn ich am Kotzen war... Ich habe bis gestern 6 Eimer vollgebrochen und dabach ging es mir wenigstens fur ein paar Stunden besser, nötigenfalls habe ich auch nachgeholfen, bevor mein Magen explodiert ist. Ich erbreche mich sicher nicht gern... Ich habe nicht das Gefühl, dass die Therapie anschlägt.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Meine Tochter war in dem Alter auch viel erkältet und am Ende mussten die Polypen raus und 2 Schnitte ins Trommefell gemacht werden. Ab da war sie weniger krank. Lass das einfach mal abklären.