aum
...zu einem Waldausflug mit dem Kindergarten zu lassen? Tiere, Stolperfallen, Zecken,...usw.?
Nein.Natürlich nicht.
nööööööööööööööööööö das leben ist gefährlich :-)
Nein, war sogar mal mit! Total schön , Kinder sehen den Wald anders als erwachsene! Ich hab viel von den Kids gelernt!
Meinst du die Frage ernst ?
wir haben tatsächlich kinder, die aus oben genannten gründen nicht mit zur waldwoche kommen .....
Ich bin im Elternbeirat und eine Mutter will ihr Kind nicht mit lassen. Es ist immer sehr überdreht und sie hat Angst, dass im Wald was passieren könnte.....aber was genau hat sie nicht gesagt...deswegen die Frage... Könnte auch sein, dass sie meint, dass die Kids mit Holz zum Schlägern anfangen könnten....
Traurig für die Kinder.
Naja, dann müssen die Erzieherin eben ein Auge auf die haben, die etwas lebhafter sind(und das werden sie sicher sowieso machen). Aber generell spricht nix dagegen. Man muss Kinder auch mal machen lassen und Zecken gibts nicht nur im Wald. Ordentliche Kleidung an, zu Hause dann gleich absuchen und gut.
aber leider nicht zu ändern.
Nein... Gruß
hier gehen sie regelmäßig. Find ich gut.
Unsere gehen mindestens einmal in der Woche in den Wald!! Sehe da grad gar kein Problem??!!
quatsch
Gibt doch auch Waldkindergärten
Keine Ahnung...frage sie morgen direkt, wo ihr Problem liegt...
Auf keinen Fall! Kinder müssen Erfarungen sammeln, dazu gehört auch Natur "erleben" mit Haut und Haaren . . . unsere Kinder gehen regelmäßig in den Wald und ich finde das klasse. Wildschweine sehen "in echt" ganz anderes aus als im Buch. *lach*
nein, ich finde es toll für ihn.
musste gerade an meinen letzen "Waldspaziergang" denken, ich hatte echt Bammel
Ernstgemeinte Frage??
Nein, habe damit kein Problem.
Meine Tochter liebte die Waldwochen im Kiga.
Seit sie inm der Schule ist gehen wir mit ihr und sie baut Häuser für Eichhörnchen(?) oder andere Tiere.
Sie sammelt den Müll ein, weil die Tiere ersticken können. DAS hat sie alles aus den Waldtagen im Kiga und ich finde es toll das sie sich dies Dinge beibehält.
Wenn die Erzieherinnen mir garantieren können gut aufzupassen und das sowas nicht passiert ( siehe Link) http://www.sol.de/titelseite/topnews/Bad-Kreuznach-Sponheim-Kindergarten-Ausflug-Baumstamm-Kind-getoetet-Wie-schrecklich-Kindergartenkind-von-Baumstamm-getoetet;art26205,3249590#.T7KwqVLU9Lc Ist paar Orte von uns weg.
Na DAS kann ich ihr auf keinen Fall sagen.... ;-)
Also wegen Stolperfallen, Tieren, oder Zecken würde ich mein Kind auf alle Fälle mit auf einen Ausflug lassen, oder gehst Du privat mit Deinem Kind nie in den Wald. Warum nicht? Das sind doch tolle Erfahrungen für Kinder mt ihren Freunden dort zu spielen, Bewegung zu haben, Tiere zu finden und zu beobachten, auf unebenen Böden zu laufen. Das ist toll und wahnsinnig wichtig für Kinder. Und wenn sie im Wald nicht laufen können, weil sie stolpern könnten, dann sollten sie das dringendst lernen und erfahren dürfen. Klares JA, mein Kind darf da mit. Wir hatten neulich erst ne Waldwoche, das war toll für die Kinder. Sie waren von acht Uhr morgens bis vier im Wald und waren überglücklich. Die Erfahrung nimmt ihnen keiner, und wenn sie erstmal in der Schule sind, kommt sowas viel zu kurz. Und davon abgesehen, passieren kann überall und immer was. Man kann auch im Kindergarten über seine eigenen Füße stolpern und sich dabei ne Gehirnerschütterung holen.. Kinder verletzen sie wesentlich weniger, wenn sie Übungsfelder für die unterschiedlichsten Bewegungsabläufe haben. Du solltest natürlich Vorkehrungen treffen, indem DU Dein Kind Wetter gerecht anziehst, gutes Schuhwerk, vernünftigen Sonnenschutz, Abends nach Zecken absuchen und dann ist der Waldtag perfekt.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige