Elternforum Rund ums Baby

hätte mal ne frage! Was wird bei der Schuluntersuchung alles gemacht???

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
hätte mal ne frage! Was wird bei der Schuluntersuchung alles gemacht???

Muckelita

Beitrag melden

Mein Sohnemann wird im September 6 und heute nachmittag haben wir die Schuluntersuchung. Mich würde schonmal vorab interessieren was alles gemacht wird? :-) lg


meioni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelita

wie ich darauf lese, wir dann sohn dann im sommer eingeschult. also habt ihr euch für die kann - kind einschulung ent9schieden. da9rf9 ich fragen, was ausschlaggeben war? meine tochter wird nämlich nächstes jahr im september 6 jahre und wir sind am überlegen ob wir sie in 1 oder 2 jahren einschulen lassen. tendieren tun wir eher zu nächstem jahr und sie auch.


Muckelita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meioni

hey :-) Wir wohnen in Baden-Württemberg, da ist der Stichtag 30.09. Mein Sohn hat am 15.09. Geburtstag, daher ist er ein "Muss"-Kind. Allerdings hat er eine lange Krankheitsgeschichte hinter sich. Es wurde kurz vor dem 3.ten Geburtstag Grauer Star auf beiden Augen festgestellt, kurze Zeit später hatte er einige Op´s :-( Daher hat er motorisch noch so seine Problemchen, weshalb er unter anderem Ergotherapie bekommt. Wir möchten ihn ein Jahr zurückstellen lassen, so dass er erst nächstes Jahr eingeschult wird. Ich hoffe das erreichen wir heute bei der Schuluntersuchung. Die Lehrerin und der Schulleiter kennen unseren Wunsch schon, aber die Untersuchung ist Pflicht. Bin gespannt was man so erwartet, bzw welche Tests er machen muss.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meioni

Meine wird anfang september 6 und hier ist stichtag 30.9.12 Alle die danach geburtstag haben sind kann kinder. Anders gibts nicht mehr in nds


Muckelita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

ja genauso ist es bei uns auch. er ist auch ein "muss"kind, da er vor dem 30.09. geburtstag hat


meioni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

ok, hatte nicht ganz nachgedacht, wir wohnen in schleswig-holstein udn da ist der stichtag der 30.3 daher ist si ebei uns nächstes jahr ien kann kind


shelleni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meioni

Sowas gibt es? Ist das nicht zu spät? Bei uns in Berlin kommen die Kinder fast alle mit 5, spätestens mit 6 in die Schule! Ich persönlich finde 5 zu früh, weshalb meine Tochter dann auch erst mit 6 gehen wird, aber mit 8 find ich schon viel zu spät....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shelleni

Zu spät für was? Ich kam mit 7 in die Schule. Kind 1 mit fast 7 Kind 2 mit 7 Kind 3 ca. 6,5 Kind 4 ca. 6,5 Ich finde 5/6 sehr sehr früh.


shelleni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Laut einer Studie lernen jüngere Kinder wohl besser und schneller, sodass es eingeführt wurde mit 5 in die Schule zu kommen. Außerdem wohl deshalb weil man Abi /Studium und Co. dadurch früher machen kann und damit eher arbeiten, und schneller Geld verdienen kann. Mit 7 gibt es hier gar nicht mehr, ich aber kam auch mit 7 in die Schule. Ich finde mit 8 ist es heftig, da gehen die anderen schon in die 3.Klasse - vielleicht find ich es auch einfach ungewohnt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shelleni

Mein Bruder kam auch mit 7 in die Schule und war immer Klassen-Primus Früher Geldverdienen mag ja sein aber auch früher Kindheit zu Ende... denn eins ist Fakt: Schule ist Stress.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich ahbe 4 kinder 2 kommen mit 7 jahre und 2 kommen mit 6 jahre in die schule meine große kam mit 7 jahren in die schule und ist klassenbeste, sie hat genau 3 wochen nach dem stichtag geburtstag meine 2. tochte wird bei der einschulung 6,5 jahre alt sein stichtag ist hier der 30.6. bin froh das es so ist, wenn ich dran denke mit 5 jahren in die schule, hätte ich bei den beiden großen nicht dran denken wollen


shelleni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wie gesagt , mit 5 finde ich auch sehr heftig da sind es ja quasi noch Kleinkinder. Ich sag ja nicht das Kinder schlechter sind nur weil sie mit 7 in die Schule gehen ich fand diese Zahl 8 einfach nur "erschreckend", da sind die hier ja schon fast auf der Oberschule *lach*


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meioni

Wäre damals froh gewesen, mein Sohn ist 31.5. 6 geworden und im Sommer mit total vielen eingeschult, die kurz vor und um die Einschulung 7 geworden sind. Er war noch total verspielt und unreif, den hätte ich gern zurückstellen lassen, aber geht ja nur mit wirklichen Gründen.... Zum Thema Schuluntersuchung: Wiegen,messen, Sehtest, Hörtest und allgemeine Dinge, wie Muster, Formen erkennen nachmalen und logische Fragen... LG, Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shelleni

Ach Leute, wer mal in andere Länder guckt (USA, Frankreich, England und natürlich Finnland) der merkt, dass wir in puncto Bildung nicht umsonst im unteren Mittelfeld liegen... Schule ab 5 ist dort Standard.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du meinst die Deutschen sind dumm, weil sie nicht die Kinder möglichst mit 4 einschulen? Ach wat solls... unbeschwerte Kindheit wird eh überbewertet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frankreich: Schulpflicht mit 6 Jahren, Finnland sogar erst mit sieben. Dennoch ist nicht von der Hand zu weisen, dass in diesen Ländern Kinder schon viel früher an "Schule" herangeführt werden, also besser vorbereitet werden, als in Deutschland.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Schön plakativ, aber nicht ganz richtig. Unbeschwerte Kindheit findet auch noch in der Grundschule ihren Raum, sofern das Konzept diese nicht plattmacht. Unser Kind hat keinerlei Druck in der Schule. Keine Hausaufgaben und keine Noten bis zum dritten Schuljahr... Dennoch kriegen wir wöchentlich einen Überblick über Lernfortschritte.


meioni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

meinte auch den 30.6 ;-)


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht mit D vergleichen. alleine die vorschulbetreuung ist dort ganz anders geregelt, und die schulen sind auch für jüngere kinder ausgerichtet. hier in D auf keinen fall. es gibt doch schon bundesländer die zurückrudern und den stichtag wieder nach vorne verlegen, oder täusche ich mich??


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keinerlei Druck in der Schule. Keine Hausaufgaben und keine Noten bis zum dritten Schuljahr ist aber nicht das Standard-Programm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nee, ist basierend auf Montessori... Und ich bin HEILFROH, dass es diese Schule gibt; sollten sich noch andere ruhig eine Scheibe davon abschneiden...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne ich, einige Freunde haben ihre Kinder auf der Montessori. Für mich keine Option, zu weit weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meioni

WoW, dann wink ich mal. Wohne ja auch in dem SCHÖNSTEN BUNDESLAND ;)


meioni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da winke ich doch ganz lieb mal zurück ;-) ja als gebürtige hamburgerin bin ich doch etwas zwiegespalten, aber ich find ebeide bundesländer schön ;-) wohne jetzt auch nur kurz über die landesgrenze, wie damals auch nur diesmla auf der anderen seite hihi ;-)


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meioni

Rellingen ...


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelita

Geschaut wie er körperlich fit ist und geistig. Seh es wie ne U an. Malen, zählen, sprechen, hüpfen, hören, erkennen...


Yvi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Hallo, meine beiden großen sind nun in der 3 und 5 Klasse, habe diese Schuluntersuchung also schon zweimal hinter mir. 1 in BW und eine in RLP beide waren sehr ähnlich, und mit der Vorgeschichte bei Euch, wird es kein Problem sein, zurück zu stellen. Da wird auch dem Wunsch der Eltern eigentlich enstprochen. Diskussionen ergeben sich meist nur anderst herum. Eltern wollen ihr Kind in der Schule sehen, die Schuluntersuchung ergibt jedoch ein anderes Ergebnis..... Mitunter müssen die Kinder ein Bild fertig malen, ein Sehtest, auch auf rot grün kommt eigentlich vor, die Kinder müssen in der Regel abwechselnd auf einem Bein Hüpfen, beide von mir mussten unsinnige Silben wie nachsprechen (war echt doof) und sie mussten beide immer jeden Finger auf den Daumen tippen und das mit beiden Händen. Und natürlich wirst Du als Mutter auch gefragt ob es Besonderheiten gibt... Also mach Dir nicht so viele Gedanken... lg Yvi