mausebär2011
Hallo, Sohn hat ja beide Arme gebrochen. Heute ist es 16 Tage her, die schmerzen sind nur noch bei starken Bewegungen da, also habe ich die Chance genutzt ihm mal vernünftig die Hände zu säubern. Vorher ging nämlich nur tupfen weil es sonst zu schmerzhaft war. Jetzt konnte ich schon ein bisschen mehr machen. Auf der einen Seite konnte ich (weil die Hand da relativ frei liegt) richtig am Waschbecken mit Wasser und Seife waschen. Auf der anderen Seite ist seine Hand aber nur zu 1/3 sichtbar und dementsprechend konnte ich nur mit Wattestäbchen und Wasser da waschen wo ich dran kam. So, die Hände sind da wo ich dran kam zwar sauber, aber dieser Mief der vorher nur dezent wahrzunehmen war, der ist irgendwie schlimmer geworden. Vorher roch man es nur wenn man mit der Nase direkt an die Hände ging. Jetzt riecht man ihn schon vom weiten. Habt ohr Tipps wie ich das beim nächsten mal besser machen kann? Bis Mitte Juni bleibt er noch im Gips. Er muss also noch sehr oft die Hände gesäubert bekommen. Aber ich will nicht das er hinterher jedesmal schlimmer riecht als vorher. Danke!
Ich habe leider keine Lösung. Aber frag doch am besten eine Krankenschwester oder Pflegerin. Die haben so etwas bestimmt öfter und vielleicht einen Geheimtipp. Deinem Sohn wünsche ich weiterhin alles Gute,
Danke.
Donnerstag werden die Fäden gezogen. Da könnte ich dann mal nachfragen.
Vorrausgesetzt ich überlebe es hier bis dahin, ich könnte schwören es wird immer schlimmer, es schmeckt schon bitter auf der Zunge
Hallo, der Mief kommt von unter dem Gips, da kann man nichts machen... Bekommt er die Gipsschiene gewechselt beim Fäden ziehen? Das wäre ein guter Zeitpunkt zum Waschen. Nimm Handtuch, Waschlappen und Seife mit zum Arzt, dann kann das dort bestimmt gemacht werden. Viele Grüße
Also bei einem festen Gips ist dad leider ein nicht lesbares Problem fürchte ich.... Du kannst mal versuchen die Hände mit aktivkohle zu reinigen, die bindet viele Gerüche. Aber ein unangenehmer Geruch unter festem Gips ist leider schwer zu ändern. Mit Wasser stimuliert man quasi den Übergang von sauberer zu schmutziger Haut ziemlich stark und das riecht man halt nunmal..... Einige unserer Patienten sprühen sich irgendwann deo oder parfüm an die Hand. Was nur eine schwache Hilfe darstellt. Persönlich würde ich sagen: lass die Hand einfach in Ruhe mit den Stäbchen und bleib an den Fingern. Sonst kommt der Gestank da jedes Mal raus. In 2 Wochen bringst du zum Wechsel des Verbandes das mit, was du gerne zum waschen benutzt und reinigst ihm erst den srm gründlich/ schmerzadaptiert. Wichtig ist hier auch eine Pflege in Form gut einziehender, nicht rückfettender Creme. Wo wird der Verband gewechselt? Manchmal mangelt es an einer waschschüssel und Handtuch. Schüsseln gibt es so Faltblatt für den Hund, die geht super in die Handtasche. Kein Witz, man kann über so eine Kleinigkeit manchmal heilfroh sein..... Ist danach eine Castschiene oder eine Manuloc angedacht?
Das ist normal bei einem Gips und das wirst du auch durch waschen nicht los, eher wird es noch schlimmer, da die Feuchtigkeit noch schön in die ganzen Materialien eindringen kann, auch wenn du noch so vorsichtig bist.
Um die Fäden gezogen zu bekommen, muss der Gips ja ab.
Nehm dir dafür was mit, zum Waschen und eine Klammer für die Nase
Einen Gips hat er nur auf der linken Seite. Da werden auch keine Fäden gezogen weil da keine sind. Der Nagel guckt links nämlich aus dem Arm ein Stück raus. Das wurde daher nicht vernäht. Der kommt Mitte Juni raus und dann erst der Gips ab. Verbands- und Gipswechsel stehen daher nicht an und deshalb kann ich da leider nicht fix drunter waschen. Rechts war nur verbunden, obwohl da der "schlimmere" Bruch war. Da kommen Donnerstag die Nähte raus, dann kommt auch kein neuer verband mehr dran. An Deo hatte ich tatsächlich auch schon gedacht weil die Hände auch so schwitzig sind und daher alles feucht halten. Als er sich 2017 das Handgelenk gebrochen hatte, hat das nicht so gemüffelt. Da war aber auch ein dicker Gips drum und es war auch noch relativ warm draußen (war Mitte September damals).
Dein Sohn war da aber auch noch jünger und die schweißdrüsen weniger aktiv. Lass den Arm wie er ist. Man kann da nicht waschen ohne so viel Feuchtigkeit dran zu bringen, dass er mit pech pilz bekommt.
Oh ne, das bräuchten wir nicht auch noch! Na gut, dann lass ich es wie es ist und hoffe der Geruch verflüchtigen sich wieder ein bisschen. Danke!
Auweia, was hat er denn gemacht? Beide Arme in Gips, da geht ja garnichts mehr!!! Ich hatte mir mal das Handgelenk gebrochen, aber schon zig Jahre her. Irgendwann hat das aus der Hand echt übel gerochen. Das war vom schwitzen. Echt widerlich! Hab den Mief heute noch in der Nase. Mach da nicht dran rum. Augen/Nase zu und durch. Gute Besserung!
Kannst du dir vorstellen wie mein Gips gestunken hat nach 14 Wochen?am Fuß wohlgemerkt,im Hochsommer Ich habe irgendwann den ganzen Gips in die Wanne getunkt in der Hoffnung dass er kaputt geht und ich einen neuen bekomme,hat nichts gebracht Irgendwas reinsprühen würde ich nicht da du ja nicht weißt wie es innen drin an den genähten stellen aussieht,nicht dass es brennt oder reizt Am ehesten ginge es wohl beim Fäden ziehen die Hand fix zu waschen und um eine neue Schiene bitten