Erdbeere81
Wir haben im Keller einen Vorratsraum und ich habe ein paar Dosen, Nudeln und Co. im Vorrat. Ich kaufe auch immer einen Karton mit Milch, Mehl und Zucker. Ich denke so 14 Tage würden wir mit dem Vorrat im Notfall auskommen. Mein Schwiegervater neigt zu Verschwörungstheorien. (Lieferengpässe bei den Supermärkten und co.) Meine Schwiegiereltern haben einen super-tollen Vorrat. Die können aber auch wirklich gut damit umgehen, essen immer frisch, man kann zu jeder Tages und Nachtzeit da aufkreuzen und Schwiemu kann im nu, aus der Truhe lecker Essen, Kuchen und Co. zaubern. (Marmeladen, Antipasti in Gläsern -> davon profitieren wir immer mit ) Aber im Notfall könnten alle 4 Kindern mit Ehegatten und Enkel da 2 Wochen mitessen. Jetzt habe ich hier im Ort eine Frau kennen gelernt. Sie sagt sie hat überhaupt keinen Vorrat, sie geht jeden Tag (außer Sonntag) zum Einkaufen. Sie hat kein Auto und kann nur den Kinderwagen voll packen. Sie entscheidet jeden Tag, was gekocht wird und geht dann los. Wie handhabt ihr das so?
Wir halten auch Vorrat und könnten bis auf das wasser ebenfalls die 14 tage "durchhalten", auch wnen es dann wahrscheinlich ziemlich viel Marmelade geben würde.
nein, richtig vorräte haben wir auch nicht. zwar bisschen hiervon, bisschen davon. aber nun dosenweise oder vollgestopften Tiefkühler haben wir auch nicht.
Wir müssen ja für alles fahren und dann iste s ganz gut, wenn man sich so ein bissel überlegt, was man die Tage essen will. Und es kann immer mal etwas dazwischen kommen (Auto kaputt, Erkrankung) So ein paar Fischdosen fressen kein Futter
ja wir müssen ja auch wegen jedem kleinsten mist fahren. hab ja auch bisschen was da, aber nun in überschaubaren mengen. ich mache mir auch imemr einen essenplan für die woche. mag dann aber an einem tag nicht gleich soviel geld ausgeben, daher geh ich meist 2-3 x die woche einkaufen. *g*
Wir haben hier einen Keller, eine Truhe, Vorratsschränke. Ich habe z.B. jetzt 3 Packungen Kaffee im Haus, weils gerade im Angebot war. Nudeln, Grundnahrungsmittel etc immer im Haus
Ich gehe auch meist mit Trolley einkaufen, vor Kurzem noch mit KiWa und da reicht 2x Einkaufen gehen für eine 4-köpfige Familie. Wenn ich zwischendrin das Auto hab, kaufe ich halt ein bißchen mehr.
Ich mache es wie die Frau aus deinem Ort... Ich habe weder die finanziellen Mittel Vorräte anzulegen, noch die Möglichkeit das ganze Zeug zu schleppen, noch weiß ich worauf ich an welchen Tag Appetit habe
ach und was mir noch fehlt, ist der Platz...
Da ich weder jeden Tag die Zeit noch die Lust dazu hätte in den Supermarkt zu dackeln, habe ich dementsprechend immer gewisse Dinge im Haus.
Von der Marmelade kann ich ein ganzen Jahr von Leben. Als Beispiel. Aber die ist nicht gekauft.
Ich gehe jeden Tag einkaufen, weil ich meistens auch jeden Tag frisch koche.
viel auf Vorrat kauf ich nicht, klar hat man 2-3 Packungen mehr Nudeln im Haus, ebenso wie einiges an Dosen wie Mais, Erbsen und Co, Gefrierschrank, von allem was wir so essen immer nur einmal, sprich Pommes, Fisch, etc ... meine Mutter ist noch die Generation die von Milch ne ganze Palette kauft, ebenso wie Kaffeemilch, Kaffe etc ... auch Nudeln und so ein Zeugs hat sie in Unmengen da, auch was Zubehör fürs backen angeht, hat sie immer unmegen da ... ich kaufe da auch eher lieber frisch, es gibt sehr wenig TK-Gemüse bei uns, das kaufe ich alles frisch, ebenso wie Fertiggerichte, die kauf ich garnicht ...
Nun ja, Milch kaufe ich immer einen ganzen Karton, Nudeln sind auch immer reichlich vorhanden, Kaffee, Tee, und Wasser würde auch für 14 Tage reichen. Der TK ist gut gefüllt mit Fleisch und vorgkochtem Essen sowie das ein oder andere TK Gemüse, sowie auch Brot (kauf immer Brot vom Vortag und frier das ein, bei uns geht viel Brot). Für ein paar Tage bräuchten wir nicht zu hungern.
Ja, haben wir. Nudeln,Reis, Dosen, Mehl, Milch, Wasser usw. Wir gehen 1mal die Woche einkaufen, außer wir brauchen noch irgendeine Kleinigkeit frisch, die wird dann natürlich extra gekauft.
ich habe auch soweit Vorräte (o.k. außer Frischwurst und frisches Obst/Gemüse) um auch so 14 Tage hinzukommen im Notfall
ausser massen an marmelade hab ich nichts. mein ex war vorratskäufer. haben aber nie gewusst, was alles da war (überblick verloren) und viel weggeschmissen. wo grundvorrat da ist: milch. weil mir die vom rewe (für täglichen einkauf) nicht schmeckt. daher gibts da immer karton beim großeinkauf.
Jap, haben wir. Schweinefleisch aus eigener Schlachtung und Kartoffeln vom eigenen Feld. Reicht für den ganzen Winter. LG rala
so ein paar sachen habe ich schon daheim, nudeln, reis, ein paar konserven und auch im tk ist ein bißchen was drin. ich denk mal mit müh und not 7 tage würden wir durchkommen. jeden tag einkaufen finde ich lästig und kann ich mir nicht leisten, denn das wird immer teurer, als 1-2x/die woche.
ja aber auch nur für 1-2 wochen, aber auch nur , weil wir auf dem land wohnen.
Wir machen einmal die Woche Großeinkauf, den Rest hole ich meist beim Spaziergang frisch (Obst/Gemüse/Brot) und Vorräte haben wir nur so das wir über die Woche, eventuell auch ohne erneuten Einkauf in die andere Woche kommen, aber wir haben auch nur eine "kleine" Whg und eine kleine Abstellkammer
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?