Mitglied inaktiv
was haltet ihr davon?
5€ mehr sind doch ok oder?
hmm ich weiß nicht was ich davon halten soll 5€ , klar besser als nichts aber wenig finde ich es schon .... klar wer mehr will soll arbeiten gehen sehe ich auch so die, die keine arbeit haben sollte halt keine ansprüche stellen, aber es gibt auch hartz4 empfänger die keine arbeit finden oder einfach mütter die zuhause sitzen und schon kaum geld zum leben haben. und nun wird ja ab 11. wohl das elterngeld auch angerechnet. dann hat kein hartz4 empfänger mehr die wahl ein kind zu bekommen, weil wovon soll man das alles zahlen?
die möglichkeit haben arbeitende wie meine schwester auhc nicht. die arbeitet seit 1994 in einem betrieb immer noch zum selben lohn. und ergänzend H4. sie täte auch gern ein kind bekommen und sie arbeitet.
ich finds ne Frechheit das NUR 5 Euro mehr gibt. Damit kann man nicht mehr Sprünge machen. Die müssten das ganze Konzept überarbeiten.Meine Meinung m
5€ mehr *toll* Geld für Essen und Nachhilfe KANN bezahlt werden bis 250€ im Jahr den Rest des Unfugs hab ich vergessen
ich verstehe den hintergrund. nämlich dass man, wenn man mehr geld möchte, arbeiten gehen sollte. ich find es aber gut, dass die kinder einen zuschuss in höhe von 20 euro bekommen (für sportereine usw).
ich finde es Okay, zur zeit bekommen wir auch HArtz 4 und ich finde die Höhe gerechtfertigt, denn wer arbeitet muss mehr haben als jemand der nicht arbeitet internetanschluss, haben wir auch jetzt schon,
gut finde ich eins: wenn man nur ergänzend H4 bekommt soll mehr des Einkommens anrechnungsfrei bleiben nicht vergessen, daß es viele gibt die voll arbeiten und dennoch H4 zusätzlich bekommen kann dir ja mal sagan was ich verdiene... dann weinst du sicher
schauen wir dann mal,was die Praxis bringt.
DAS stimmt, da geb ich dir recht. wenn jemand arbeitet, sollte er auch mehr haben als "normale", arbeitslose h4ler.
ich glaube es dir ich kenne viele die arbeiten und trozdem HArtz4 bekommen ich finde man sollte bei der berechnung da einen unterschied machen, das die die arbeiten auch was von dem geld haben
Das ist aber leider nicht immer so!! Exarbeitskollege meines Mann sieht es nicht ein, weiter arbeiten zu gehen, weil er ohne Arbeit 100€ mehr hat und bekommt die Wohnung bezahlt! Das ermutigt, das Arbeiten!
wohnst du in den alten oder in den neuen bundesländern?
ich meine du hast schonmal geschrieben was du verdienst, und das war echt nicht allzuviel
ja das stimmt man geht eigentlich für nichts arbeiten aber wenn jeder so denken würde, wäre die arbeitslosenzahl wesentlich höher
also ich weiß das ich im nächsten jahr wenn mein kleiner 2 jahre ist (und ich einen kigaplatz habe) wieder arbeiten will
wenn wir eine tariferhöhung haben abzgl. kk-beiträgen, die neu erhoben werden und anderer anhebungen, kommen alle 3-4 jahre 20 eur netto mehr raus. von daher okay. es ging ja nicht um die anhebung der sätze sondern um die berechnungsgrundlage und ihre nachvollziehbarkeit. die bildungspolitik ist zu einseitig. kostenloses essen für alle schulkinder wäre mal was.
Hab nur halb mitverfolgt, also wenn was falsch ist, bitte Aufklären. Ansonsten sind 5 Euro erhöhung ein großer Witz. Aber kein Geld für Alkohol und Zigaretten find ich bedingt gut. Ich sag mal so wo wollen sie da die Grenze machen? Alkohol nimmt man ja auch bei Feierlichkeiten, darf ich den dann auch nicht kaufen oder meinen sie nur die Alkoholiker? Bei den Zigaretten find ich es nicht ganz gut gut, das könnten sie lassen wie es ist (ich bin Nichtraucher). Aber wie wollen sie das kontrollieren?
naja, ein alki kommt wohl kaum mit 20 euro / monat aus
es ging dabei nicht darum, dass du das geld nicht dafür ausgeben darfst sondern, dass der posten in der berechnungsgrundlage nicht mehr drin ist. früher vor dem bgh-urteil war das wohl so. also das rausgestrichen, was anderes erhöht, dem bgh entsprochen und sind 5 euro rausgekommen.
Sicher, kanns nicht sagen war noch keiner . Ich bin ja raus aus H4, ja ich habe es geschafft. Kann jedoch immer passieren das man wieder reinkommt. Nur ich kenn wirklich mega Faule H4-empfänger, die wollen nicht Arbeiten oder sie bekommen ein Kind nach dem anderen. Dann gibt es aber auch welche die sind H4-empfänger und Arbeiten nebenbei (1euro-Job oder so) und dann gibt es wiederum welche die wollen Arbeiten und bekommen einfach nichts. Wo wollen sie da grenzen setzen. wobei ich sagen müssten sie sollten da Grenzen setzten. Denn oft wird man als H4-empfänger über ein Kamm geschert: Faul Faul und nochmals Faul.
So nun schlagt mich
aso Dankö Patti
das finde ich aber auch es heißt ja alle hartz4 empfänger seien faul wobei ich das anders sehe. es gibt solche mütter und solche mütter solche hartz4 empfänger solche hartz4 empfänger solche ausländer und solche ausländer
Wie soll man Grenzen ziehen? Wie sollen Ämter die faulen von den anderen unterscheiden? Ich denke nicht, daß ein Faulpelz ins Amt geht und dort sagt er will nicht arbeiten, weil H4 reicht. Ich mag H4-Klischees gar nicht und kenne nicht einen faulen H4-ler, alleinerziehende arbeitende Mütter, vollarbeitende Ehepaare und es reicht trotzdem nicht, Leute die beschränkt vermittelbar sind wegen Krankheit oder Alter.
aber die kehrst alle mütter über einen kamm. nämlich du sagst: nur H4-Frauen können sich keine Kinder leisten. Jammern im Forum ändert nichts. Garnichts. Rausgehen und Protest, das ändert was.
naja, "nichts bekommen" seh ich ein wenig anders. viele sehen nicht ein, warum sie für weniger als 1800 / 2000 netto arbeiten sollen. solche leute WOLLEN nichts finden, alles ist unter ihrem niveau usw. ich denke man FINDET arbeit - wenn man auch abstriche machen möchte / kann und es nicht sofort der traumjob mit super verdienst sein muss. und auch dann muss man noch nicht jeden job annehmen.
nein ich meine gerade bei den hartz4 (frauen) ist es schwer dadurch das ja kein elterngeld mehr gezahlt wird bei den müttern die arbeiten die bekommen das ja weiter. dann habe ich mich falsch ausgedrückt oder es kam falsch rüber
eine mutter, die nur die 300 euro mindestsatz bekommt ist trotz arbeit nur ca 50 EUR reicher als eine mutter, die den H4 satz fürs kind bekommt. denn den, bekommt ja die mutter, die arbeitet nicht. und die muss die größere wohnung, erstausstattung etc. selbst zahlen.
Ich finde, dass es Hartz 4 Empfängern zu leicht gemacht wird. Wir haben viele Leute im Dorf, die Hartz 4 beziehen. Sie haben doch garkeinen Anreitz, arbeiten zu gehen. Auch wenn es nur 5 Euro Erhöhung aktuell sind. Gut finde ich Förderungen für die Kinder, Bildungsgutschein usw. Ich konnte mir nach der Geburt meiner Tochter nicht aussuchen, wie lange ich zu Hause bleibe. Bin nach 6 Monaten wieder arbeiten gegangen, aus finanziellen Gründen.
aber mag mich jetzt nicht aufregen
Hallo, auf die Gefahr hin, dass ich hier gesteinigt werde: Ich kann die Regierung verstehen, denn da bereits jeder Fünfte im arbeitsfähigen Alter hierzulande Hartz IV bezieht, wird die Sache eh schon fast unbezahlbar, geschweige denn mit einer Erhöhung. Ich finde das unrealistisch. Denn es ist ja so, dass jetzt schon nur vier Arbeitnehmer das Leben eines Hartz IV-Empfänger mitfinanzieren müssen, mal grob gerechnet. Ich kann verstehen, dass Viele, die unverschuldet Hartz IV beziehen müssen, damit kaum auskommen können. Doch wo soll das Geld herkommen? Man muss auch bedenken, dass es zahlreiche Länder gibt - wie zum Beispiel die USA - wo eine Familie einfach auf der Straße landet (oder im Asyl), wenn sie kein Einkommen mehr hat. Die meisten Amerikaner kämen zudem gar nicht auf die Idee, der Staat könnte dafür zuständig sein, sie zu ernähren - nicht einmal die Betroffenen selbst denken so! Der Staat wird dort nicht als Versorger wahrgenommen. Natürlich ist unser System da besser, schließlich soll niemand - und schon gar nicht ein Kind - auf der Straße oder in einer Armen-Absteige leben müssen. Trotzdem muss man sagen: Hartz IV kann eigentlich nur dazu da sein, das absolute Minimum an Lebenshaltung sicherzustellen. Sonst wird ja auch rasch die Grenze zu Billiglöhnen überschritten, so dass sich einfache Jobs nicht mehr lohnen. Und das geht gar nicht, schließlich soll jemand, der arbeitet, mehr verdienen als jemand, der nicht arbeitet. Das ist meine Meinung... ...LG
AUch meine Meinung und ich denke, der erste Schritt aus H4 sind Mindestlöhne. Um die Aufstocker zu würdigen und auch um Arbeiten interessanter zu machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen