Elternforum Rund ums Baby

Habt Ihr schon mal eine Selbstauskunft von der Schufa angefordert?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Habt Ihr schon mal eine Selbstauskunft von der Schufa angefordert?

Franke

Beitrag melden

Wollen wir sie mal testen, wie das gerade im ZDF gezeigt wurde? Haarsträubend viele fehlerhafte und veraltete Datensätze! Auf dieser Grundlage werden Kredit- und Versicherungsverträge verweigert oder viel höhere Zinsen gefordert.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Machen wir jedes Jahr - kostet ja nichts - Damit ist garantiert, dass sich da keine falschen Daten einschleichen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Hm... ich hatte mit der Schufa noch nie etwas am Hut und musste auch keine vorweisen. Nun war ich neugierig und wollte meine mal einsehen... überall kostet das etwas


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

https://www.meineschufa.de/index.php?site=11_3_1 Von der Startseite über "Für Privatkunden", dann "Auskünfte" oben links, dann "Datenübersicht nach §34 Bundesdatenschutzgesetz" unten . . .


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Was meinst du mit überall? Es gibt doch nur eine Schufa. Und dort direkt angefordert müssen sie einmal jährlich eine Auskunft kostenlos gewähren. Vorweisen musste ich das auch noch nie, aber ich kontrolliere das regelmäßig.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Hallo, mf4 meint wohl, dass die Schufa diverse Dinge anbietet, die Geld kosten, während man nach dem, was nix kostet, ein wenig suchen muss.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

ja, öfter wegen mietverträgen und co, nie ein problem....


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Ja, für meinen Vermieter... hab aber nie was bekommen


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Ja, regelmäßig. Ist doch lange bekannt, das da viele Fehler passieren etc. ! Daher sollte man sich wirklich von Zeit zu Zeit eine Auskunft holen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Ja klar, wennst ne Wohnung sucht, braucht man Schufa. Und ja, der Staat ( Verkehrsrecht) löscht nicht, muss man schon selbst anleiern, dass es positiver wird. Aber die Schufa scheint mir auch nicht sehr vertrauens würdig! Aber das ist ein anderes Thema.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

ich habe mit denen auch ärger, weil sie einen eintrag nicht rauslöschen und ich muss deshalb sehen, wie ich für meine jungs nächstes jahr ein schülerticket bekomme. das geht nämlich nur über vertrag und wenn die Bonität nicht gegeben ist, bekommt man keine - tolle geschichte


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Und was machen die Kinder von Eltern mit schlechter Bonität?


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

naja, du kannst eine "normale" ermäßigte Monatskarte kaufen die kostet dann 12 euro pro Monat mehr. oder du gehst hin und sagst, du bezahlst die karte für das ganze jahr sind dann 318 euro (pro Kind, ab dem 3. Kind kostenlos) oder du hast Oma und opa oder jemanden anders, der den vertrag für dich übernimmte. ansonsten siehst du alt aus denn ich meine sogar die ermäßigte Monatskarte bekommt man nur im abo (also mit vertrag - was dann ja auch wieder nicht geht)


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Arme Leute zahlen mehr Geld für die Fahrkarte ihrer Kinder! Oder regiert die Linkspartei und dann ist es irgendwie anders?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Die Schufa löscht nicht sofort einfach, das muss man schon selbst machen. Tolles Privatunternehmen ;-)


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich dachte, Banken, Versicherungen, sonstige Unternehmen teilen das entsprechend mit?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Es gibt aber nicht nur Banken, Versicherungen usw. Ich hatte einen Eintrag der Verkehrspolizei, über 400 € , den ich eogentlich nicht zahlen wollte, und auch nach Zahlung dann, musste ich den selbst löschen lassen!


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Es gibt aber nicht nur Banken, Versicherungen usw. Ich hatte einen Eintrag der Verkehrspolizei, über 400 € , den ich eogentlich nicht zahlen wollte, und auch nach Zahlung dann, musste ich den selbst löschen lassen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

ähm, hab ich bisher nur einmal gemacht, das war damals als wir das haus gekauft haben. wir mußten auch selber die kreditanfragen verschiedener banken selber löschen lassen, sonst würden die heute noch drinstehen. aber da ich übers internet meistens nur auf rechnung bezahle (bonprix, otto usw) und diese ja immer die Bonität prüfen, und es bei mir noch nie probleme gab, geh ich mal davon aus, daß meine schufa sauber ist. sonst würden die firmen sich ja weigern, daß ich auf rechnung zahlen kann. außerdem wird auch auf die schufa zurückgegriffen, sobald man einen handyvertrag abschließen will. und da dies auch ohne probleme ging, geh ich davon aus, daß da nix weiter drinsteht. oder seh ich das falsch...