Elternforum Rund ums Baby

habt ihr schon mal Cookies auf dem Grill gemacht???

habt ihr schon mal Cookies auf dem Grill gemacht???

wesermami

Beitrag melden

Hab das gerade in der kaufland Werbung gesehen und irgendwie ist das ja genial...wenn es denn funzt;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Ich kenne zwar die Werbung nicht, aber warum soll das nicht gehen? Einfach ein Backblech nehmen, evtl. Noch Backpapier, Cookie-Teig darauf verteilen, auf den Grill bei indirekter, schwacher Hitze (ca. 160 Grad), eventuell noch Deckel zu, 15 Minuten warten, fertig.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Btw ich habe mir mal den Pizzastein im Internet angesehen. Der hat keinen Deckel. Du meintest den Deckel vom Grill/Smoker, oder?


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

...da fällt mir ein, dass wir unsern Pizzastein immer noch nicht ausprobiert haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Du dachtest, Pizzasteine haben Deckel?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Was du verpasst!


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, habe ich nicht angenommen. Ich hatte dich gefragt, ob der Käse zerläuft und du hast geschrieben man müsse den Deckel schließen...wo denk ich denn hin, dass du den vom Smoker meinst. Nach deinem Text bin ich echt davon ausgegangen der Pizzastein für den Grill ist mit Deckel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Tja, und ich meinte den Deckel vom Grill, weil natürlich jeder vernünftige Grill einen Deckel hat - und ich dachte, das sei logisch...


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

neeee Deckel am Grill mag ich gar nicht, das schmeckt dann alles so...nach Kohle und Rauch und, wenn man keine Geduld hat, bis alles durchgeglüht ist, auch manchmal nach Grillanzünder (zumindest, wenn man wie meine Schwiegereltern flüssigen Anzünder verwendet) Nee, mag weder mein Mann noch ich. Unserer ist nur groß...sehr groß. Mit Warmhalterost, aber ohne Deckel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Ich will ja nicht mokant sein, aber Grillen mit Deckel, so dass es schmeckt, kann man lernen...


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun ja, das könnte man gewiss tun, wenn man denn gewillt ist sich einen solchen Grill zuzulegen, das will ich nicht abstreiten. Wir sind mit unserem Deckellosen allerdings rundum zufrieden. Allein der Warmhalterost ist jeden Cent wert. Das würde ich nie und nimmer wieder missen wollen beim Grillen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Warmhalterost gibt es durchaus auch bei solchen mit Deckel, dann nimmt man halt nicht einen einfachen Kugelgrill. Ernsthaft, wir dachten anfangs auch, Deckel braucht man nicht - braucht man aber eben doch, weil die Gerichte ganz anders zustande kommen. Eine Pizza ohne Deckel gelingt nur halb so gut, Lachs oder Steaks, bzw. Hamburger ohne Deckel werden nicht so saftig, etc. https://www.grillfuerst.de/kugelgrill-blog/2010/04/20/wie-grillt-man-eigentlich-mit-einem-kugelgrill/


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach komm jetzt hör auf gute Argumente zu schmettern, sonst überzeugt mich das noch und ich fahre los und kaufe einen. Bei Schwiegervater schmeckt es mir nicht aus dem Smoker, daher war für mich und meinen Mann klar, dass wir keinen brauchen...jetzt kommst du mit saftigem Fisch und Pizza um die Ecke...